PC ca. 800€

MagmaCuba

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
52
Hallo liebe CBer,
ich wollte mal wieder einen neuen PC haben.

1. Preisspanne
Max. 800€, wenn möglich weniger.

2. Verwendungszweck
Ich werde wahrscheinlich in 1920x1080p zocken ( Borderlands 2 und BF3) und surfen. Videobearbeitung kommt nicht in Frage.

3. Was ist bereits vorhanden?
Nichts außer mich. :D Aber die ganze Peripherie hole ich mir seperat.

4. Geplante Nutzungszeit
So lang wie möglich.

5. Besondere Anforderungen und Wünsche
Nichts besonderes. ;) Nur als Mainboard kein ASRock ( schlecht Erfahrung gemacht)

6. Zusammenbau und Kauf
Wann wird der Rechenknecht gekauft? Wahrscheinlich erst in 2 Monaten ( aber lieber vorher schlau machen)

Ich hab mir mal was zusammengestellt, bitte um Meinungen:
RAM: Kingston HyperX DDR3-1600 8GB Dual-Kit
HDD: 500GB Caviar Blue
Gehäuse: Zalman Z9 Plus
GPU: Gigabyte HD 7970 OC Windforce 3X
Laufwerk: LG GH24NS90 SATA DVD-Brenner
Mainboard: Gigabyte GA-H77-DS3H
Netzteil: Cougar A450 80+ Bronze
CPU: Intel i5 3450

Sieht das so gut aus? Oder brauch ich einen seperaten CPU-Kühler oder reicht der Boxed-Kühler?

Danke, Leute :king:
 
Aber reicht der für den Anfang? Und reicht ein billiger wie der Katana 4 oder EKL Sella?
 
Der boxed reicht vollkommen, er kühlt gut und ist nicht besonders laut.
 
Ja? Ich denk ich werd später mal drüber nachdenken ;)
Aber der i5 hat keinen offenen Multiplikator also ist mit starken Übertakten nichts. :(
 
Aha, danke.
Was hältst du von dem Rest und kannst du mir ein Z77-Board empfehlen, aber maximal 80€ und kein ASRock?
 
Was spricht den gegen ASRock wenn man fragen darf?
 
Naja, früher hatte ich mal ein ASRock-Board mit einem Athlon X2 glaub ich und das ist einfach ..puff durchgebrannt. Und es lag sicher nicht am Netzteil ;)
 
Da kannst du beruhigt sein, die zeiten sind schon lang vorbei. ASRock stellt mitlerweile ganz gute sachen her.
 
MagmaCuba schrieb:
6. Zusammenbau und Kauf
Wann wird der Rechenknecht gekauft? Wahrscheinlich erst in 2 Monaten ( aber lieber vorher schlau machen)


Frag in 1 1/2 Monaten nochmal nach, erstens werden die aktuellen Komponenten billiger, vielleicht geht sich dann etwas mehr für dein Budget aus oder es gibt neuere, bessere Komponenten.

Außerdem kann ich bestätigen, dass ASRock vernünftige Boards baut. Mein Z68 Pro3 läuft jetzt seit einem Jahr ohne größere Probleme. Mit neueren BIOS-Versionen gab es auch nochmal mehr Funktionen fürs UEFI, sie geben sich also Mühe.
 
Uja, das mach ich.
Ich wollte mich nur vorher mal informieren. :D Lieber so als 2 Tage vor dem Kauf das Wissen anzusammeln.
 
Von 2 Tagen war ja auch nicht die Rede. Kann ja auch gerne eine Woche sein.
Nur besser nicht anderthalb Wochen oder mehr.

- Als Alternatives Mainboard schlage ich mal das ASRock H77 Pro4 vor.
- Das Cougar A450 kostet zur Zeit genauso viel wie das be quiet! E8 CM 430W. Kabelmanagement kann ja nicht schaden.
- Der RAM muss nicht unbedingt 1600MHz haben, auch wenn das immer alle wollen.
 
Reichen 430Watt überhaupt? Ich mein die 7970 ist ja nicht gerade die sparsamste.
Apropos Grafikkarte, würdet ihr die Gigabyte oder eine Palit GTX670 JetStream kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das CB-Testsystem braucht mit der 7970 GHz-Edition 342W unter Last (Crysis 2), Quelle. Eine GTX 670 gibt sich mit dem Testsystem mit 268W zufrieden, Quelle.

So lange dein Netzteil kein No-Name Chinaböller ist, haut das hin. Da Cougar eine anständige Marke ist, sollte es reichen.

Welche du nun kaufst bleibt deine Entscheidung, bis 1080p sind HD7970 (GHz) und GTX 670 gleichauf oder eine ist nur geringfügig schneller als die Andere. In höheren Auflösungen ist die 7970 dann bis zu 15% (5760x1080) schneller, das wirst du aber auch nicht merken. Soll heißen: Wenn ein Spiel mit der einen Karte nicht läuft, wirds mit der anderen auch nichts. Wenn du mit der 670 bei 20 FPS rumlungerst, hast du mit der 7970 unter 5760x1080 (!) dann eben 23FPS. Bei kleineren Auflösungen ist der Unterschied dann eben geringer oder nicht vorhanden.

Ich würde den Preis entscheiden lassen.

Aber wie gesagt: Melde dich eine Woche vorher nochmal, gerne auch nochmals hier im selben Thread. 2 Monate im Voraus anzufragen ist sinnlos, da es entweder was Neues und/oder Besseres gibt oder das "Alte" billiger geworden ist. Vielleicht geht sich in 2 Monaten auch ein i5-3570k (mit Z77-Board) und einem passenden Kühler aus, dann steht dem Übertakten auch nichts mehr im Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben