Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News PC DIY Präzisions-Toolkit: Corsairs Werkzeugset geht Richtung Vollsortimenter
D
DieRenteEnte
Gast
Für Gelegenheitsnutzer ist es völlig egal, ob es das Billigste vom Billigsten ist.xexex schrieb:Genauso wie das Zeug von iFixit, ein billiges Werkzeugset aus China, was man auch für 10€ kaufen kann. Dann lieber gleich an der "Quelle" kaufen.
Ich habe mir vor mehreren Jahren ein sehr ähnliches Set für ca. 10 Euro einer NoName Marke gekauft und bis heute ist nichts gebrochen, abgestumpft oder sonst was.
Damit habe ich alles Mögliche zerlegt und zusammengesetzt.
PC, HDD, Grafikkarte, CPU, Smartphones, Tablets, Notebooks, Kleiderschränke, Kommoden, Lowboards, ein Bett, Drehstühle und mehr
Ich frage mich immer wieder, warum einige unnötig viel Geld in hochwertiges Werkzeug stecken, wenn die es eher selten nutzen.
Bei Vielnutzern ist es logisch... keine Frage. Aber für Gelegenheitsnutzer Zuhause, ist hochwertiges Werkzeug absolute Geldverschwendung.
Im Endeffekt kauft man sich nur ein Premium-Gefühl, dass man etwas Tolles hat.
@HuDD3L
Nein überhaupt nicht.
Du hast den 20 Euro Premium-Lack nicht einberechnet.
Heisst das nicht "Ich bin zu arm, für billiges Werkzeug"?CM286 schrieb:„Ich habe kein Geld für billiges Werkzeug“ 😎
Wer billigt kauft, kauft 2x - da hätte man gleich was ordentliches bekommen.
Zumindest meistens ja! Dann kauft man sich das aber auch für 10€ und nicht wie hier für 35€ oder "von" iFixit für 70€.DieRenteEnte schrieb:Für Gelegenheitsnutzer ist es völlig egal, ob es das Billigste vom Billigsten ist.
Ergänzung ()
Oft genug habe ich erlebt, dass manche Schrauben festsitzen, da ist dann mit billigen Werkzeug die Schraube schnell dahin und man hat ein viel größeres Problem.DieRenteEnte schrieb:Ich frage mich immer wieder, warum einige unnötig viel Geld in hochwertiges Werkzeug stecken, wenn die es eher selten nutzen
Für 35€ bekommt man brauchbares Werkzeug aus China. Das hält dann bei wenig Nutzung, auch ein ganzes Leben lang.
1
1Striker1
Gast
Also für den Preis müssten sie schon Entriegelungswerkzeug für die Stecker beilegen. So ist es einfach nur teuer...
Top! Corsair ist auch All-In One. Hab fast alles von corsair, passt am besten zusammen und die Qualität ist super. Besser also alles zusammen geschustert... Wer eh geeignetes Werkzeug braucht kann auch direkt so ein kit nehmen. 35€ ist vollkommen ok dafür.
Bohnenhans
Captain
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 3.100
Naja ich habe vor allem für so Krams aktuell ein FixIt Pro und ein FixIt Manta Set so für den Alltagskram im Einsatz. 99% der anderen Schaubendreher und Kits für den "Elektrobereich" sind inzwischen nur noch in der grossen Kiste für Welt nach dem Zombieaufstand xD
Auch wenn solche Kits eigentlich überteuert sind man kauft die ja meist nur 1x.
Nun man kann auch sagen gerade der Gelegenheitsnutzer braucht die beste Austatatung damit es daran nicht scheitert xD
Wenn man 600-2000 für ne Grafikkarte heute ausgibt muss man das ja auch mal in Relation sehen.
Auch wenn solche Kits eigentlich überteuert sind man kauft die ja meist nur 1x.
Nun man kann auch sagen gerade der Gelegenheitsnutzer braucht die beste Austatatung damit es daran nicht scheitert xD
Wenn man 600-2000 für ne Grafikkarte heute ausgibt muss man das ja auch mal in Relation sehen.
D
DieRenteEnte
Gast
@Zynicus
Warte noch ein paar Jahre und man wird AI RGB Gaming Werkzeug-Boxen mit Alexa, Siri, Google, etc. und Touchscreen haben.
Da die Kunden sicher keine Ahnung von Werkzeug haben, wird diese Box auf vage Anfragen reagieren:
Warte noch ein paar Jahre und man wird AI RGB Gaming Werkzeug-Boxen mit Alexa, Siri, Google, etc. und Touchscreen haben.
Da die Kunden sicher keine Ahnung von Werkzeug haben, wird diese Box auf vage Anfragen reagieren:
- "Toolbox! Gib mir so ein Stern-Dings für meine "Razer DarkSpider Maus."
- "Beep - Sehr gerne DarkMasterKiller420! Meinst du diesen Schraubendreher?"
- "Nein, ich meine den Stern mit einem Zacken weniger."
- "Beep - Sehr gerne DarkMasterKiller420! Der gewünschte Kreuzschlitz-Schraubendreher wird dir angezeigt. Aber zuvor präsentieren wir unsere neue BlackSpider Pro Maus für nur 4,99 € im Monat!"
Zu den beiden Kreuzschlitz, mit welchen ich seit vielen Jahren schraube, sind mit der Custom-Wakü bei mir auch nur folgende "Schrauber" dazu gekommen:Banned schrieb:Ich wüsste nicht, was ich außer zwei oder drei Schraubenziehern je zum PC-Bauen gebraucht hätte (Kabelbinder und ne Schere mal ausgenommen).
Custom-Wakü mag ne andere Geschichte sein.
- zwei Innensechskant (lagen den Sachen von Waltercool aber bei)
- ein großer Innensechskant für die Verschlussschrauben
Ist also auch überschaubar.
Bohnenhans
Captain
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 3.100
Na aber auch im PC Bereich gibt es ja Notebooks und Tablets etc. und die meisten PC Nuetzer haben sicher heute auch ein Smartphone etc
Was ein Kabel hat und/oder Strom nutzt muss man ja aufmachen können xD
Was ein Kabel hat und/oder Strom nutzt muss man ja aufmachen können xD
Blackfirehawk
Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 2.394
Sowas käuft man nicht.. sowas lässt man sich zum Geburtstag Schenken..
Hab mir vor Jahren von meiner Frau zum Geburtstag das Große Ifixit Kit schenken lassen... Und ich hab damit schon einiges auseinandergenommen.
Und es ist noch alles Tip top und wird so wie ich darauf aufpasse n paar Jahre halten
Hab mir vor Jahren von meiner Frau zum Geburtstag das Große Ifixit Kit schenken lassen... Und ich hab damit schon einiges auseinandergenommen.
Und es ist noch alles Tip top und wird so wie ich darauf aufpasse n paar Jahre halten
"Alexa, wie rum drehe ich den Schraubenzieher?"DieRenteEnte schrieb:@Zynicus
Warte noch ein paar Jahre und man wird AI RGB Gaming Werkzeug-Boxen mit Alexa, Siri, Google, etc. und Touchscreen haben.
Da die Kunden sicher keine Ahnung von Werkzeug haben, wird diese Box auf vage Anfragen reagieren:
- "Toolbox! Gib mir so ein Stern-Dings für meine "Razer DarkSpider Maus."
- "Beep - Sehr gerne DarkMasterKiller420! Meinst du diesen Schraubendreher?"
- "Nein, ich meine den Stern mit einem Zacken weniger."
- "Beep - Sehr gerne DarkMasterKiller420! Der gewünschte Kreuzschlitz-Schraubendreher wird dir angezeigt. Aber zuvor präsentieren wir unsere neue BlackSpider Pro Maus für nur 4,99 € im Monat!"
"Eindrehend oder Ausdrehend?"
"Was?"
dominiczeth
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.372
Ja für weit mehr als nur PCs. Damit kann man auch Schrauben an diversen anderen Geräten wie Konsolen, TVs,usw öffnen.angbor47 schrieb:Wofür man das Set von Corsair brauchen könnte, erschließt sich mir daher nicht. Kann das wer erklären?
Ich hab ein Kit von ifixit mit dem ich sehr zufrieden bin.
-=[CrysiS]=-
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.694
Jop, habe auch immer das benutzt was im Kasten rumlag. Hat dicke gereicht und manchmal hat man noch was cooles, vermisstes gefunden.angbor47 schrieb:Ich habe schon mehrere PCs zusammen gebaut und dabei hat mir immer gereicht, was ich im Werkzeugkasten habe. Also ganz normale Schraubenzieher und ein paar Bits.
Wofür man das Set von Corsair brauchen könnte, erschließt sich mir daher nicht. Kann das wer erklären?
Auf den ersten Blick fand ich die 35€ auch ok, es geht auch günstiger. Auf der Arbeit haben wir auch so ein kleines Kästchen von Wera oder so, mit bisschen mehr Inhalt, das schlug mit 160€ zu Buche.
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.040
Wera, Stahlwille oder Hazet haben sich auf dem Markt auch bereits etabliert und nachweislich qualitativ hochwertige Produkte abgeliefert, das muss Corsair hier jetzt erst noch beweisen.airwave schrieb:Wenn dir das teuer vorkommt solltest du nicht bei wera (speziell esd), stahlwille oder hazet vorbeischauen.
Wenn sich der Sohnemann vom Heimwerker ein Werkzeugset kauft, kann er natürlich zu Corsair greifen, der wird aber sicher auch mal Papa fragen oder in dessen Koffer das ein oder andere Werkzeug von Wiha, Proxxon, Knipex oder anderen bekannten Herstellern gesehen haben, das prägt auch zu einem gewissen Maß das Kaufverhalten.
Ich gehe jetzt aber nicht davon aus, das die beim günstigsten Anbieter eingekauft haben (selbst fertigen wird Corsair vermutlich nicht), Corsair ist im PC Bereich für durchaus hochwertige Produkte bekannt.
Viele (Hobby)Bastler werden mittlerweile ihre Sets haben, sei es von iFixit, bekannten Branchengrößen wie oben genannte oder was günstiges ohne Namen.
Ich habe bereits seit einigen Jahren das Mako und Mahi Set von iFixit und bin damit vollends zufrieden, habe also keinen Grund, das Werkzeug auszutauschen, zumal iFixit lebenslange Garantie auf die Teile bietet, da habe ich bei Corsair noch keine Aussage zu gefunden.
Da wird es Corsair in meinen Augen schwer haben, sich in diesem Bereich zu etablieren, im Baumarkt wird eher Präzisionswerkzeug von den üblichen Verdächtigen empfohlen bzw. angeboten, im Internet ist iFixit dank des großen Archivs für Reparaturanleitungen sowie Videos eine Institution geworden.
|SoulReaver|
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 11.074
Also bei 35/40€ kaufe ich mir einen Satz von Proxxon. Da weiß ich was ich kaufe und habe.
Wintermute
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 14.382
Ich wusste nicht mal, dass ich n Jakemy Set habe. Gerade geschaut. Für 8 Euro vor Jahren auf Ebay das kleine gekauft. Immer noch top in Ordnung.NOTAUS schrieb:Hab 6,50€ bezahlt
https://www.amazon.de/dp/B07FJLPBXV
Ergänzung ()
Meistens gute P/L|SoulReaver| schrieb:Also bei 35/40€ kaufe ich mir einen Satz von Proxxon. Da weiß ich was ich kaufe und habe.