PC fährt ab und zu nicht hoch.....

woti88

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
64
Hallo liebe Community

Ich habe ein kleines Problem.Kurz zu meinem PC.
Core i 8700k auf einem Asus Z370 i Board, flankiert von 16GB Gskill 3200mhz RAM dazu noch eine EVGA GTX 1070 und ein BeQuiet P10 Netzteil mit 550 Watt.CPU wird von einem Kraken x62 gekühlt.

So nun zu meinem Problem.Ab und zu, ca. jeder 20 Start des PC, fährt er nicht hoch.

Praktisch beim drücken des Powerbuttons drehen die Lüfter voll auf, (machen sie im Normalfall auch allerdings nur kurz) und bleiben auf voller Leistung.Kein BIOS Bild, nichts.der PC friert praktisch mit einschalten des Powerbutton ein.
Ich kann den PC dann nur mit dem Netzteilschalter ausschalten.Bei nochmaligen Systemstart fährt der PC ganz normal hoch.Wie gesagt das Problem tritt sehr unregelmässig auf.PC ist nicht übertaktet.BIOS aktuell.

System läuft im Windows auch absolut stabil.Beim Gaming auch keinerlei Probleme.

Mein System ist ca. 2 Monate alt.Ich glaube der Fehler war nicht von Anfang an da, sondern hat sich irgendwann eingeschlichen.ASUS hat in dieser Zeit 3 mal ein neues BIOS angeboten das ich auch immer installiert habe.Kann es sein das ein BIOS Update nicht 100% sauber durchgelaufen ist?Wie kann ich sicherstellen das mein BIOS zu 100% OK ist?Was könnte diesen Fehler veursachen.
 
Trennst du den PC komplett vom Strom (bspw über eine Steckerleiste mit Schalter), wenn du ihn ausschaltest?
Wenn ja: mach das mal nicht und schau ob das Verhalten noch auftritt.
 
liegt bestimmt am mainboardbios, dass er einfriert. abhilfe kann schaffen wenn man nach einem biosupdate das bios resettet durch batterie entfernen oder durch jumper bzw. löstellen schraubendreher drauf halten, vorher netzteil vom strom trennen.
 
Versuch mal nach den genannten Vorschlägen und wenn das Problem weiterhin auftaucht als letztes die Bios Batterie (hierzu bitte die Anleitung des Mainboards lesen und alle nötigen Schritte befolgen wie sie beschrieben sind) zu entfernen und schau dann noch mal ob es weiterhin auftaucht.

Beachten muss man dabei aber, wenn keine Batterie drin steckt und du den Rechner vom Strom nimmst, dann resetted sich jedes mal das Bios, funktioniert es dann allerdings, liegt es "nur" an der Batterie.
 
Ich werde mal "Optimized UEFI Setup Defaults" laden und speichern und eventuell die Batterie entfernen.Kann eine Zeit dauern bis ich mich hier wieder melde.Sind ja Feiertage und der Fehler eben nur sehr sporadisch auftritt.

wem noch was einfällt darf hier natürlich gerne noch posten.
 
Hier mal ein kurzes Update.Über die Feiertage zu Weihnachten bin ich nicht dazu gekommen das Bios mal zu reseten.Da der PC immer tadellos funktionierte habe ich es irgendwann schlichtweg vergessen.
Seit der Threaderstellung ist das Problem tatsächlich nicht mehr aufgetaucht.

Meine Vermutung ist das es was mit dem Kraken X62 zu tun hatte.Es hat da mal das ein oder andere Update gegeben inkl. Firmware der Pumpe.Ebenso könnten noch meine Corsair Light Loop Lüfter das Problem verursacht haben.Auch hier hat es Updates gegeben.Ebenso ein Firmware Update des Lightning Pro Nodes.

Da beides praktisch beim Einschalten des Computers sofort angesprochen wird könnte sich das Problem hier versteckt haben.

Mittlerweile gibt es auch ein neues Bios für mein Board das ich aber noch nicht installiert habe und auch nicht installieren werde solange alles rund läuft.
 
Zurück
Oben