Pc fährt nicht mehr hoch nach Urlaub

Also ich habe es gerade noch einmal mit dem Überbrücken des NT, einer gewechselten Batterie, sowie mit einem völlig anderen Mainboard und anderem Ram und CPU versucht. Bei den Versuchen lief gar nix. Also ein paar Mainboards hätte ich noch zum Testen, aber dafür habe ich im Moment weder Zeit noch Lust.
Ich glaube auch nicht wirklich daran, dass sich an der Vermutung, dass das NT wohl kaputt ist, etwas ändern wird. Leider...
 
Hier gibt es vieleicht seltsame Angaben - wieso zur hölle sollte die Betriebs-LED aufm Board denn von ner Pufferbatterie gespeißt werden? - Das ist so absolut kappes dass es schon aua macht - sorry aber es ist so - genauso wie die Aussagen, dass ein Netzteil nen Pufferbatterie zum Booten braucht - die Batterie ist einzig und alleine dafür da, die Daten des Bios zu Puffern - sonst macht die nix, Dass mal ne LED auf Board noch ne weile leuchtet, wenn ihr den Stecker zieht, liegt daran, dass das System Kondensatoren hat, welche sich nach und nach dann entladen- und somit noch eine Weile Spannung liefern.
Hier ist zu 99% das Netzteil hinüber - leider werden in den heutigen Geräten billigste Kondensatoren verbaut - welche meist am Rande ihrer Leistung laufen, hierdurch verflüchtigt sich schnell (Monate Jahre) das Elektrolyt mit denen sie gefüllt sind - sollange das Netzteil warm ist - erreichen sie gerade noch so die Werte um die Elektronik in Funktion zu halten, sind sie einmal ausgekühlt, dann ist meistens Feierabend.
Die ist Übrigens nicht nur bei PC-Netzteilen der Fall - sondern tritt auch bei fast allen Geräten auf die billige Elkos im Netzteil haben - hatte dies schon bei Grafikkarten - Monitoren - Videorekordern usw - meist kosten die Bauteile - 1-10 € beim Elektronikhändler und sind schnell gewechselt - nur so als Info hinterher .
 
Zurück
Oben