Ich habe schon sehr lange eine USV und die hat immer prima funktioniert.
Bei mir hier am Ort gibt es öfter mal Stromausfall für ein paar Sekunden oder so, da hat mich die USV schon 100x vor Abstürzen gerettet.
Seit der letzten Neuinstallation meines Windows7 macht der PC aber nu was anderes, sprich sobald auch nur für 1/10 Sekunde der Strom ausfällt, obwohl die USV sofort einspringt und nichts abstürzt, fährt irgendeine Automatik den Rechner in den Ruhezustand oder Standby.
Da werden bedingungslos Downloads abgebrochen und mehr, es nervt einfach, vor allem weil bis zu dem Moment wo der PC den Ruhezustand erreicht der Strom vom Netz schon lange wieder da ist.
Ich finde aber ums Verrecken nicht raus, wo die Einstellung steht, die dafür verantwortlich ist.
In der Systemsteuerung unter Energieoptionen steht alles auf Höchstleistung, alle Energiesparoptionen sind deaktiviert und selbst unter Aktion bei kritischem Akkustand ist NICHTS unternehmen eingestellt.
Die USV selbst ist sogar relativ neu, eine
http://www.apc.com/shop/de/de/products/Power-Saving-Back-UPS-Pro-1200-230V-Schuko/P-BR1200G-GR
und im Status steht 100% aufgeladen.
Auch in der PowerChute-Software die bei der USV dabei ist, ist eingestellt, So lange wie möglich in Betrieb halten, runterfahren erst wenn der Akku nur noch für weniger als 5 Minuten reicht und angezeigt wird, reicht für über 20 Minuten.
Wo könnte diese Einstellung zu finden sein?
Bei mir hier am Ort gibt es öfter mal Stromausfall für ein paar Sekunden oder so, da hat mich die USV schon 100x vor Abstürzen gerettet.
Seit der letzten Neuinstallation meines Windows7 macht der PC aber nu was anderes, sprich sobald auch nur für 1/10 Sekunde der Strom ausfällt, obwohl die USV sofort einspringt und nichts abstürzt, fährt irgendeine Automatik den Rechner in den Ruhezustand oder Standby.
Da werden bedingungslos Downloads abgebrochen und mehr, es nervt einfach, vor allem weil bis zu dem Moment wo der PC den Ruhezustand erreicht der Strom vom Netz schon lange wieder da ist.
Ich finde aber ums Verrecken nicht raus, wo die Einstellung steht, die dafür verantwortlich ist.
In der Systemsteuerung unter Energieoptionen steht alles auf Höchstleistung, alle Energiesparoptionen sind deaktiviert und selbst unter Aktion bei kritischem Akkustand ist NICHTS unternehmen eingestellt.
Die USV selbst ist sogar relativ neu, eine
http://www.apc.com/shop/de/de/products/Power-Saving-Back-UPS-Pro-1200-230V-Schuko/P-BR1200G-GR
und im Status steht 100% aufgeladen.
Auch in der PowerChute-Software die bei der USV dabei ist, ist eingestellt, So lange wie möglich in Betrieb halten, runterfahren erst wenn der Akku nur noch für weniger als 5 Minuten reicht und angezeigt wird, reicht für über 20 Minuten.
Wo könnte diese Einstellung zu finden sein?