PC fängt ungleichmäßig an zu ruckeln

3LVIS

Cadet 1st Year
Registriert
März 2020
Beiträge
9
Hallo,

Ich habe folgendes Problem, dass mein PC in unregelmäßigen Zeitabständen (mal so mal so) anfängt zu ruckeln. Ob ich jetzt im Internet surfe oder ein anspruchsvolles Game spiele, macht keinen Unterschied. Wenn es anfängt zu ruckeln, habe ich jede Sekunde kleine FPS-Drops und im Discord klinge ich auch abgehackt, bzw. man hört mich nicht flüssig. Wenn ich im Task-Manager nachschaue, ist weder die CPU noch der Arbeitsspeicher hoch ausgelastet.

PC Specs:
AMD Ryzen 5 1600 Hexa-Core Prozessor
16GB DDR4 Arbeitsspeicher
256GB SATA-III SSD Festplatte
1TB SATA-III HDD Festplatte
NVIDIA GeForce GTX 1060 (6GB GDDR5) Grafikkarte
AMD AM4 Mainboard
HM24 C2X2 Glas Gaming Tower mit 400W Netzteil.

Ich bitte um Rückmeldung und falls ihr weiter Fragen habt, stellt sie einfach.

Vielen Dank.
 
Das klingt sehr nach interrupts. Lade dir mal Latencymon und schau nach dem Übeltäter...

Edit: Ich kann nicht lesen -> wenn es nur sehr kurz ruckelt bzw. hängt dann vermutlich mit Latencymon den Täter suchen, wenn es anfängt und bleibt ist es wohl was anderes. Hier mit Systemüberwachungstools auf alle Auslastungen dann schauen. Alle Auslastungen: Jedes Programm, Durchsatz zur Festplatte, Taktraten, auch auf die Temperaturen gucken usw. usw.

Rechner alles stock und nichts übertaktet?

Windows gerade frisch installiert?

Edit: Hab alles extrem schlecht beschrieben... :(
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    15,9 KB · Aufrufe: 365
Zuletzt bearbeitet:
gehe mal in win 10 auf update und Sicherheit und zu antivirus dann da kernel modus isolieren anschalten hat bei mir einiges verbessert.
Hatte auch übelste ruckler. jetzt geht es, nur wird der Ram zu voll warum auch immer.
physisch ram bei game und losless encode bei 10gb frei 6gb virtualram 23,9gb?
zugesichert 17,9gb.
das lässt den Schluss zu das der vram komplett gespiegelt wird auch wenn dieser nicht voll ist.
 
Hey, Vielen Dank für Die Rückmeldungen. Mein Kernisolierungsmodus war bereits aus, aber ich werde das mit Latencymon versuchen wenn es das nächste mal laggt.
Ergänzung ()

Alles stock und Windows schon vor gut einem Jahr installiert. Ich habe Latencymon drüber laufen lassen als es gelaggt hat und das kam dabei raus. Was sollte ich jetzt tun? Vielen Dank.
 

Anhänge

  • Screenshot_1.png
    Screenshot_1.png
    55,3 KB · Aufrufe: 400
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem es aufgehört hat zu laggen, war auch wieder alles gut.
 

Anhänge

  • Screenshot_2.png
    Screenshot_2.png
    34,9 KB · Aufrufe: 308
Lies dir ein Howto bzw. die Hilfe zu Latencymon durch, ist bei mir schon etwas länger her... Da hatte ich egal ob beim Surfen, Photos angucken oder Spielen alle x Sekunden Hänger inklusive Sound, hab dann Latencymon angeworfen im Leerlauf und das Dingen hat den Soundtreiber oder W-Lan-Treiber oder so als Übeltäter gefunden, den habe ich dann ersetzt und es lief wieder.
Siehe auch andere Werte mit Systemüberwachungswerkzeugen, hast ja nichts zu Temperaturen und Taktraten etc. gesagt.
Falls du schon alles Mögliche probiert hast: Neuinstallation. Vlt. hilft ja auch ein BIOS-Update, kannst ja schauen im Change/Patchlog ob da was steht (Brett und Infos findest du via Google indem du den vollständigen Brettnamen eingibst z.B. Starbyte ps-55-5v2 pro deluxe und dann auf die Herstellerseite klickst.)

Hmmm...:
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=microsofot+storage+port+driver
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/drivers/storage/storage-port-drivers
https://answers.microsoft.com/en-us...t-driver/b5edee24-68aa-4da9-a9a7-8cf687a89f89

Seit wann hast du die Laggs/Ruckler? Sata-Treiber oder ähnlich gewechselt? Platte okay?
Eigentlich laggt es wenn man im Internet daddelt und die Verbindung Mist ist...

E: https://www.computerbase.de/forum/threads/windows-10-sound-latencymon-storport-sys.1833862/
E2: Windows Energieprofile oder andere relevante Einstellungen verändert?

E3: Kein Ding, du wirst das Problem schon finden und lösen können und selbst wenn es auf eine Neuinstallation hinaus läuft. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts übertaktet. Die Temperaturen sind normal wenn’s laggt. Die Ruckler habe ich schon längere Zeit, würde sagen nen halbes Jahr. Habe mich nie groß darüber gekümmert, da sie ja nur ab und zu kamen und auch wieder wegginge. Im Energieprofil habe ich auch nichts verändert.

ich werde mich morgen mal Latencymon auseinandersetzen. Vielen Dank für deine Rückmeldung und deine Hilfe.
 
Ich denke ich habe das Problem jetzt gelöst. Habe mein 3 Jahre altes Bios aus dem Jahr 2017 auf den neusten Stand gebraucht und soweit funktioniert jetzt alles wieder. Vielen Dank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Wieso Merkwürdig? War das nicht eine der Ursachen für das Problem? Oder dachtest du es sei ein Treiber für die Interrupts verantwortlic?
 
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, hab bis jetzt ja nur die Ausschläge bei dem Treiber gesehen. Bin froh, dass es wieder geht und hoffe es bleibt so, der kaputte W-Lan oder Soundtreiber bei mir vor Jahren hat mich fast in den Wahnsinn getrieben bis ich die Ursache gefunden hab. :D
Da hing das gesamte System inklusive Sound alle x bis y Sekunden ganz kurz, egal ob beim Video gucken, Musik hören oder arbeiten.
 
Hey,

Ich melde mich nochmal, da das Problem nicht das veraltete Bios ist, sondern eine Wlan-Treiber namens Realtek PCIe GbE Family Controller (Siehe Bild). Während es laggte habe ich den Treiber deaktiviert und danach ging alles einwandfrei. Bei LatencyMon wurden die Balken dann auch grün. Das Problem ist, wenn ich ihn deaktiviere habe ich kein Internet. PS: Ich benutzte ein Lan-Kabel, kein Wlan-Adapter oder sowas.

Was sollte ich jetzt tun? Ich habe ihn auch schon geupdatet.

Danke
 

Anhänge

  • Screenshot_3.png
    Screenshot_3.png
    9,8 KB · Aufrufe: 269
Ich habe jetzt das getan
Denke es hilft und hoffe, dass das Problem jetzt gelöst ist.

LG
 
Auch diese Methode hat nicht funktioniert... Wie bekomme ich diesen Treiber repariert?
 
Installier neu und benutz andere Treiber wenn es an den liegt.
Ohne Neuinstallation: Alte Treiber deinstallieren, falls Reste übrig bleiben per Hand entfernen und dann andere Treiber probieren.

Das Problem ist, wenn ich ihn deaktiviere habe ich kein Internet. PS: Ich benutzte ein Lan-Kabel, kein Wlan-Adapter oder sowas.
Eigentlich brauchst du nur die LAN-Treiber und das LAN-Gerät dann... Hmja, automatische Treiberupdates aus, W-LAN deaktiveren und am besten nur die LAN-Treiber installieren, sonst halt per Hand die W-LAN-Treiber und das W-LAN ausmachen.... Falls es überhaupt daran liegt, hatte sowas aber auch schon. :(

Siehe auch Methoden um das Laden von gewissen Sachen zu verhindern, siehe auch Autoruns etc.

Siehe auch das Realtek - Forum, siehe auch reine LAN-Treiber, siehe auch Realtek Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben