PC Freez

  • Gefällt mir
Reaktionen: Pagy
Pagy schrieb:
hatte aber auch schon mit More power tool was eingestellt gehabt (ist mit jeder möglichen settings das selbe problem gewesen auch default einstellungen wie ich es aktuell hab)
Und da ist wieder alles Stock eingestellt?
Pagy schrieb:
Die Hotspot Temperatur mit 110°C ist ziemlich hoch, würde der Karte auch mal ne neue Wärmeleitpaste gönnen wenn du dir da drüber traust?!
 
Ok erstaunlich hoch trotzdem!
Obs jetzt am Netzteil liegt oder nicht egal, ein etwas hochwertigeres wäre mit neuer Hardware generell empfehlenswert, das sind gut investierte 100€ :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
@Pagy Sollen wir tauschen? ;-) 20 Jahre später tun andere Dinge noch viel mehr weh ...

Aber schau dir alternativ mal das Thermaltake BX3 550W an.
Thermaltake BX3 550W

Und ich nehme an du bist dir sicher das dein repasteing gut gegangen ist. Denn wie @PacemakerAT schon geschrieben hat... 110°C ist schon ziemlich hoch.
 
Ned Flanders schrieb:
@Pagy Sollen wir tauschen? ;-) 20 Jahre später tun andere Dinge noch viel mehr weh ...

Aber schau dir alternativ mal das Thermaltake BX3 550W an.
Thermaltake BX3 550W
Irgendwer muss doch deine rente bezahlen :)
ich schaue es mir mal an danke für die hilfe vlt fix das ja mein problem ist halt komisch das ich 0 fehlermeldungen kriege
 
Pagy schrieb:
ich schaue es mir mal an danke für die hilfe vlt fix das ja mein problem ist halt komisch das ich 0 fehlermeldungen kriege
Du kannst mit HWinfo ja auch mal die 12V Spannung im Auge behalten unter Last. Kurze Spikes sieht man da aber vermutlich nicht.

Pagy schrieb:
Irgendwer muss doch deine rente bezahlen
touché!
 
@Ned Flanders
1738164711081.png


fand ich grad interessant
 

Anhänge

  • 1738164752090.png
    1738164752090.png
    121,2 KB · Aufrufe: 8
Gib doch einfach mal ca. 20 min Vollast auf CPU und GPU mit z.B mit Cinebench und Furmark und schau ob der Rechner stabil bleibt.
 
38911 schrieb:
Gib doch einfach mal ca. 20 min Vollast auf CPU und GPU mit z.B mit Cinebench und Furmark und schau ob der Rechner stabil ble
Also ich hab's hinbekommen das Problem wieder zu kriegen diesmal war es nur bei furmark direkt in 1-6 sec ich hab ein Bild gemacht von alles was da stand

Sind es die Temp?

Oder vlt irgendwas anderes PSU zu wenig Strom weil sie im Moment wo sie gefreeze ist auf 89 war
1000004108.jpg
 
Wenn du bereits die Wärmeleitpaste getauscht hast finde ich die Hotspot Temp wirklich sehr hoch.
Liegt aber vielleicht auch an der hohen Leistungsaufnahme, wieso steht bei der Chip-Power 297W, die Karte hat doch 225W TDP? Das hier langsam das Netzteil auch aussteigt würde Sinn machen.
Kannst du die hohe Leistungsaufnahme auch mit GPU-Z messen?
 
@PeacemakerAT Direkt auch wieder gefreezed
Ergänzung ()

Was ich noch erwähnen ist das ist die Red Devil version

Die GPU war leiser mit der atlen CPU wenn das was hilft

und ich frag mich halt wieso sie nicht "Crashed" mit cinebench aber mit furmark

bin mir auch sicher das ich die wärmeleitpaste richtig getauscht hab kann es aber nochmal machen vielleicht hab ich es ja nicht richtig gemacht
 

Anhänge

  • IMG_20250129_225419.jpg
    IMG_20250129_225419.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 10
Wie ist das Netzteil eigentlich an die GPU angeschlossen mit 2 Kabeln oder einem Kabel mit Y-Stecker?
 
@38911 3x 1x 4er 1x 3er 1x 1er? aber der 3er und 1er sind halt wie ich es am besten sagen kann miteinerander? nicht direkt aber halt es würden man die wortwirklich in die "hälfte" geschnitten ohne schnitt spuren (tut mir leid für die beschreibung)
 
Mach doch bitte mal ein Foto, die Beschreibung schnall ich nicht
 
es ist so wie es aussieht nur ein Kabel, das Netzteil müsste noch einmal so ein Kabel haben, das dann anschließen sodas beide Kabelstränge an jeweils einen Anschluß der GK gehen.
 
@38911 Ja ist am Motherboard dran problem ist weil ich es am anfang wo ich den pc gebaut das kabel ist zu kurz um an die gpu angeschlossen zu werden
 
Zurück
Oben