- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 87
Gut, dann wird es die besagte Palit GeForce GTX 750 Ti KalmX sowie EKL Alpenföhn Ben Nevis - ich denke der genügt.
Bisher geplante Komponenten:
Gehäuse:
Nanoxia Deep Silence 4 60€
Laufwerk:
LG Electronics GH24NSC0 14€
SSD:
Samsung SSD 850 Evo 250GB 79€
HDD:
Seagate Desktop HDD 3TB 92€
Prozessor:
Intel Core i5-4690 230€
Grafikkarte:
Palit GeForce GTX 750 Ti KalmX, 2GB GDDR5 129€
Mit oben genannten Komponenten kommen bislang 604€ zusammen.
Folgende Komponenten werden nun also noch gesucht:
Netzteil:
Ich tendiere zu dem hier:
be quiet! System Power 8 400W ATX 2.4 40€
Es ist günstig und ich denke mehr Leistung brauche ich keinesfalls. Die Ersparnis zum 300W sind 7€, also auch wenn das vermutlich ebenfalls reichen würde, tendiere ich hier zum oben genannten.
Kartenlesegerät:
Der Kartenleser soll eingebaut werden. Ein 3,5"-Schacht ist ja (durch den Adapter beim Nanoxia) vorhanden. Dieser hier ist der günstigste bei MF vorhandene daher würde ich den nehmen.
LogiLink 54in1 Cardreader, USB 2.0 (CR0012) 7€
Jetzt aber zu der spannenden Komponente:
Mainboard:
Beim Mainboard benötige ich einen internen USB 3.0 Controller sowie natürlich den elektrischen PCIe 16pin. Viel mehr wird nicht benötigt. Es soll zwar dann WLAN verfügbar sein, aber ein WLAN Stick kostet ja ~5€, daher finde ich internes WLAN überflüssig. (außer es kostet auch nicht mehr als 5€ extra)
Sollte ich beim Mainboard noch mal "investieren" oder kann ich da eigentlich das günstigste nehmen, was meinen Anforderungen entspricht? (Für Vorschläge bin ich dankbar)
Ram:
16GB
RAM würde ich dann dementsprechend 1333/1600er nehmen. (lohnt es sich mehr für den 1600er zu zahlen? Bringt er mir einen echten Vorteil?)
Grüße & vielen Dank!
Bisher geplante Komponenten:
Gehäuse:
Nanoxia Deep Silence 4 60€
Laufwerk:
LG Electronics GH24NSC0 14€
SSD:
Samsung SSD 850 Evo 250GB 79€
HDD:
Seagate Desktop HDD 3TB 92€
Prozessor:
Intel Core i5-4690 230€
Grafikkarte:
Palit GeForce GTX 750 Ti KalmX, 2GB GDDR5 129€
Mit oben genannten Komponenten kommen bislang 604€ zusammen.
Folgende Komponenten werden nun also noch gesucht:
Netzteil:
Ich tendiere zu dem hier:
be quiet! System Power 8 400W ATX 2.4 40€
Es ist günstig und ich denke mehr Leistung brauche ich keinesfalls. Die Ersparnis zum 300W sind 7€, also auch wenn das vermutlich ebenfalls reichen würde, tendiere ich hier zum oben genannten.
Kartenlesegerät:
Der Kartenleser soll eingebaut werden. Ein 3,5"-Schacht ist ja (durch den Adapter beim Nanoxia) vorhanden. Dieser hier ist der günstigste bei MF vorhandene daher würde ich den nehmen.
LogiLink 54in1 Cardreader, USB 2.0 (CR0012) 7€
Jetzt aber zu der spannenden Komponente:
Mainboard:
Beim Mainboard benötige ich einen internen USB 3.0 Controller sowie natürlich den elektrischen PCIe 16pin. Viel mehr wird nicht benötigt. Es soll zwar dann WLAN verfügbar sein, aber ein WLAN Stick kostet ja ~5€, daher finde ich internes WLAN überflüssig. (außer es kostet auch nicht mehr als 5€ extra)
Sollte ich beim Mainboard noch mal "investieren" oder kann ich da eigentlich das günstigste nehmen, was meinen Anforderungen entspricht? (Für Vorschläge bin ich dankbar)
Ram:
16GB
RAM würde ich dann dementsprechend 1333/1600er nehmen. (lohnt es sich mehr für den 1600er zu zahlen? Bringt er mir einen echten Vorteil?)
Grüße & vielen Dank!