@kisco: War das jetzt pro oder contra irgendwas? Oder einfach nur noch mal eine Zusammenfassung? ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hier geht's ja nicht um 1000€ Aufpreis für einen i9, sondern ob es sich lohnt 100-150€ mehr auszugeben für einen 1700(X) oder i7 8700.
Einen 8350K schlägt hier niemand vor, weil der quasi dasselbe kostet wie ein 8400 oder Ryzen 1600. Und oben steht "Übertaktet wird nicht". Daher ist auch ein 8600K quatsch. Die Auswahl liegt folglich irgendwo zwischen i5 8400, Ryzen 1600(X), Ryzen 1700(X) und i7 8700.
Und du weißt hoffentlich wie diese Benchmarks gemacht werden: Frischen Windows, nichts läuft im Hintergrund und dann wird der Benchmark gestartet.
In der echten Welt läuft aber noch der Browser mit 10 offenen Tabs, vielleicht noch ein YouTube Video nebenbei, dann ist noch Skype offen, der Virenscanner läuft, etc. pp. Und schon wären mehr als 4 Threads sehr praktisch.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hier geht's ja nicht um 1000€ Aufpreis für einen i9, sondern ob es sich lohnt 100-150€ mehr auszugeben für einen 1700(X) oder i7 8700.
Einen 8350K schlägt hier niemand vor, weil der quasi dasselbe kostet wie ein 8400 oder Ryzen 1600. Und oben steht "Übertaktet wird nicht". Daher ist auch ein 8600K quatsch. Die Auswahl liegt folglich irgendwo zwischen i5 8400, Ryzen 1600(X), Ryzen 1700(X) und i7 8700.
Und du weißt hoffentlich wie diese Benchmarks gemacht werden: Frischen Windows, nichts läuft im Hintergrund und dann wird der Benchmark gestartet.
In der echten Welt läuft aber noch der Browser mit 10 offenen Tabs, vielleicht noch ein YouTube Video nebenbei, dann ist noch Skype offen, der Virenscanner läuft, etc. pp. Und schon wären mehr als 4 Threads sehr praktisch.