PC für ca. 800€ mit allem drum und dran :)

schiri

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
32
Hallo zusammen,
ich bin noch Schüler und habe jetzt mehrere Jahre auf einen PC gespart. Nun sollte natürlich alles stimmen. Ich möchte Insgesamt höchstens 1000€ ausgeben (ich bin stolz das ich so viel gespart habe). Für die tausend Euro brauche ich natürlich einen Gamer-PC. Dieser sollte Spiele wie FIFA 11/12, CoD Black Ops, Battlefield 3 (muss nicht unbedingt), Sims etc. und auch aktuellere Rennspiele ruckellos schaffen (also ruckellos heißt nicht das sie mit höchster Einstellung laufen müssen, aber sie sollten sehr gut zu spielen sein). Dann braüchte ich noch einen Bildschirm dazu, Musikboxen, Maus+Tastatur (Also ich kann nichts von meinem alten PC verwenden, da er dann noch in Gebrauch sein wird).
Dann möchte ich mit dem PC normale DVDs und CDs brennen, nichts besonderes, normaler Brenner halt. Dann möglichst leise sein + möglichst viel Speicherplatz (mind. 1TB). Sonst soll er noch schnell sein, am besten schnell hochfahren.... Ich möchte den PC zusammenbauen lassen (wenn er nochnicht zusammengebaut ist)

Ich habe auf Alternate diesen PC gefunden:
http://www.alternate.de/html/product/Systea/Ultimate_PC/925292/?

(Auch wenn ich das Gehäuse öde finde :()
Kaufempfehlung?

Und auch diese Zusammenstellung für 725€ (was ist überhaupt SSD?)
https://www.computerbase.de/forum/t...c-selbst-zusammenstellen.215394/#post-3300405

Die GTX 570 ist doch besser, aber merkt man überhaupt einen großen Unterschied?

Und wie sieht die Garantie dabei aus? Weil wenn mein PC kaputt gehen sollte, gibt es da Garantie? Ich möchte einfach kein Risiko eingehen. Wo soll ich dann die Teile bestellen und zusammenbauen lassen?

Sorry, aber ich habe wirklich noch nicht besonders viel Ahnung... Aber dafür gibt es ja Foren :D

Reicht für solch ein Gamer PC auch einn 100 - 180 € Bildschirm?

Ich bedanke mich schon vielmals bei euch, für Fragen stehe ich natürlich offen.


PS: Ich brauche WLAN auf dem Pc, ist einbauen besser oder sollte ich mir (bei dem Alternate-PC bleibt mir wohl nichts anderes übrig...) einen WLAN Stick holen (da weiß ich aber nicht wie das damit funktioniert)

Gruß,
Sascha
 
ja den unterschied wirste merken auf jeden fall!

nimm bei der eigen Zusammenstellung den I5 2500K und 4 GB Ram mehr und dann zahlste das gleiche und haste ne GTX 570 Alternate ist meist überteuert.
 
Also mit selberbauen bin ich total überfordert, ich müsste ihn mir schon zusammenbauen lassen, aber wo ist es am besten und günstigsten?
 
In der Diskussion hier ging es bereits um genau das Systea Angebot.
Systea Ultimate Angebot

SSD (Solid State Drive) ist eine Festplatte die aus Flashspeicher besteht. Das heißt in ihr drehen sich keine Magnetscheiben, sondern es ist ähnlich einem USB Stick zu sehen mit 60GB Speicher und mehr. Vorteil gegenüber normaler Festplatten ist sie wesentlich schneller und lohnen sich als Festplatte für Betriebssystem und häufig genutzte Programme. Nachteil ist sie besitzen geringere Kapazitäten als normale Festplatten (HDD) oder eine SSD mit 500GB und mehr kostet gleich mal genauso viel wie ein kompletter Rechner.

Zwecks Leistungsvergleich von GTX 560 Ti und GTX 570 ist hier im Forum folgende Grafik zu finden:
Test: Nvidia GeForce GTX 560

Garantie gibt es standardmäßig 2 Jahre.

Ja gibt gute Bildschirme für den Preis:
Testergebnisse hier: Test TFT-Monitore bis 22 Zoll
 
Ganz salopp gesagt ist eine SSD (SolidStateDisk) eine Art superschneller Flash-Festplattenspeicher (ähnlich wie bei SD-Karten), die die aktuellen "HardDisks" ablösen sollen. Das ist die Zukunft. Kosten aber im Moment halt noch ihr Geld.

Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären. :P
 
Aber wozu braucht man das? Reicht nicht eine normale Festplatte (es ist doch sowas wie eine Festplate wenn ich es richtig verstanden habe, oder?).
 
schiri schrieb:
Also mit selberbauen bin ich total überfordert, ich müsste ihn mir schon zusammenbauen lassen, aber wo ist es am besten und günstigsten?

Schau mal hier rein da gibts echt gute Systeme die du noch weiterkonfigurieren kannst und die kommen dann zusammengebaut zu dir nach haus.
Ich denke das wäre Ideal für dich.

Schau dir am besten mal den für 849€ oder 869€ an!
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?id=32&page=4

Diesen systea Ultimate PC kann ich nicht empfehlen denn man weiß garnicht was ist da alles drin denn genaue angaben werden dazu auch nicht gemacht also eher Finger WEG!
 
schiri schrieb:
Also mit selberbauen bin ich total überfordert, ich müsste ihn mir schon zusammenbauen lassen, aber wo ist es am besten und günstigsten?

wenn dir jemand bewandertes aus dem freundeskreis einfällt lass es lieber ihn/sie (wir wollen ja neutral bleiben ;-) ) machen und bestell als belohnung ne pizza ^^
 
Eine SSD ist ein Digitaler Speicher der nicht mehr Scheiben und magnettechnik läuft und somit um ein vielfaches schneller arbeiten kann als eine normale HDD!
 
Dein Betriebssystem wird deutlich schneller oder Programme starten wesentlich schneller.
Chip.de schrieb:
Also zur technischen Seite: Die bessere Beschleunigung (im technischen: Zugriffszeit) erreicht die SSD dadurch, das ihr Controller - das Bauteil, das die Zugriffe entgegennimmt und die Daten zurückliefert - die Flashspeicherzellen direkt ansprechen kann, dies gelingt mit einer Verzögerung von normalerweise um 0,1 Millisekunden. eine normale Festplatte braucht für den selben Zugriff etwa 10 - 15 Millisekunden, da die Magnetplatte auf die richtige Stelle gedreht werden muss und auch der Lesekopf eine gewisse Zeit braucht bis er dort angekommen ist.
Auch bei der Höchstgeschwindigkeit (im teschnischen: Übertragungsrate) haben die SSDs prinzipiell Vorteile - deren Größe ist allerdings vom verbauten Flash-Speicher und dessen Geschwindigkeit abhängig, auch der Controller spielt wieder eine Rolle. Einige SSDs, z.B. die, die in den ersten Netbooks steckten, sind bei der Übertragung aber langsamer als normale Festplatten. Von einer höheren Übertragungsrate hat man aber im Alltag weniger, denn schließlich werden oft nur kleine Datenmengen gelesen oder geschrieben. Von den enormen Geschwindigkeiten der neuesten SSD-Generation profitiert man noch weniger, ob 500MB nun in 2 oder in 1 Sekunde eingelesen werden ist ziemlich unspürbar, wenn solche Mengen überhaut anfallen. Bei einem MB wäre der Unterschied mit den Beispiel-Datenraten von 250MB/s bzw 500MB/s sogar nur 0,002 Sekunden.
Ein weiterer Vorteil der SSD ist die lautlose Arbeitsweise, da keine mechanischen Bauteile bewegt werden müssen und ihr geringerer Stromverbrauch als die Festplatten mit ihrem Motor.
Beim Ladevolumen (im technischen: Kapazität) sowie dem Preis sind Festplatten klar im Vorteil, was zum Teil auf das noch recht junge Alter der SSD zurückzuführen ist. Daraus ergibt sich, dass man eine SSD immer zusammen mit einer HDD einsetzen sollte, damit Dateien (z.B. Musik) auf letzterer gelagert werden können, während der geringe Platz der SSD nur von dem Betriebssystem und den am häufigsten genutzen Programme in Anspruch genommen wird.
Am besten mal hier belesen. Hilft wesentlich weiter.
How-to selbst einen PC zusammen stellen


Einbauanleitung in Bild oder als Video bei Alternate und ComputerBase:
Bild Anleitung bei ComputerBase
Video + Bild Anleitung bei Alternate
 
Zuletzt bearbeitet:
Battlefield 3 (muss nicht unbedingt)
Mit solch einem Budget wirst Du einen PC haben, der absolut jedes Game problemlos auf höchsten Details schaffen wird ;)

Vielleicht 'erbarmt' sich ein User hier, einen PC auf www.hardwareversand.de zusammen zu stellen?
Sind soweit ich weiß 20€ Zusammenbau.

EDIT:
Genau, Rechner-Zusammenbau 20€.
Komplette Softwareinstallation für 35€, wirst Du aber sicherlich nicht benötigen.

Du (Threadersteller) befindest dich in der gleichen Situation wie ich damals.
Habe mir in diversen Foren was zusammenstellen lassen und bis heute einiges optimiert.
(SSD, Kühlung, Optik)
Bin absolut zufrieden. Von Fertig-PCs rate ich Dir ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine SSD ist praktisch der BOOSTER beim booten und und herunterfahren des Betriebssystems. Zusätzlich beschleunigst du damit den Start von Anwendungen extrem. Da die Preise pro Gb aber doch recht hoch sind kaufen sich die meisten ca. 60-128 Gb SSDs und dann werden darauf nur Betriebssystem, häufig benutzte Programme etc. installiert.

Gruß Bene
 
Ich weiß es nicht, die SSDs sind recht teuer, lohnt es sich wirklich?
Und soll ich dann hier: https://www.computerbase.de/forum/t...c-selbst-zusammenstellen.215394/#post-3300405
diese Konfiguration (725€) auf hardwareversand.de zusammenbauen lassen? (mit Betriebssystem dazu).
Wie siehts denn da mit Garantei aus? Funktioniert der PC dann direkt. Anmachen, Windows installieren, fertig?
Ergänzung ()

@psy187
Ich hätte insgesamt dann doch 1000 Euro zur Verfügung (also 800 Euro PC+ Zubehör)
Trotzdem Danke.
 
SSDs lohnen sich. Nutz sie als SPeicher für dein Betriebssystem und Daten wie Musik und Videos lagerst du auf einer HDD mit 5400 Umdrehungen/min und Spiele auf einer HDD mit 7200 U/min. Bei Videos und Musik reichen die langsameren HDDs und die schnellere für Spiele und Programme, damit sie auch etwas schneller noch laden. Berücksichtige beim Kauf einfach die Zugriffszeit. Je kleiner sie ist, desto schneller sollten Ladevorgänge abgeschlossen sein. Das ist wichtiger bei Spielen und Programmen.
Es sei du hast kein problem damit, mal ein wenig länger zu warten, bis dein PC hochgelaufen ist.
 
HI,

den 725 € PC kannst du natürlich auch nehmen.Der hat noch ne bessere Graka drin dann hast noch Geld für nen 22 oder 24 Zoll TFT
 
weiß einer wie viel alles zusammen bei hardwareversand.de kostet? Mit SSD, das scheint sich ja tatsächlich zu lohnen, aber was bringt einem die Software-Installation für 35 Euro? Windows 7 zu installiern ist doch hoffentlich nicht besonders schwer (man merkt ich bin eine Niete) :D
 
Zurück
Oben