Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC für Dauerbetrieb gesucht
- Ersteller humamichl
- Erstellt am
iron_monkey
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.642
Also da es dir um Stabilität geht, würde ich ein Komplettsystem eines großen Herstellers bevorzugen, statt selber zu bauen.
Evtl. sind ja die Shuttel Barebones etwas für dich... (wegen der Größe)
gruß
monkey
Evtl. sind ja die Shuttel Barebones etwas für dich... (wegen der Größe)
gruß
monkey
Ford_Fairlane
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.041
Notebook würde ich aufgrund der Kühlung nicht unbedingt nehmen...soll das ganze evtl. für einen Laden oder für eine Gastronomie sein?
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 23.103
Wenn das teil 24/7 läuft würde ich auch eher kein notebook nehmen wegen der kühlung.
nen kleiner X2 oder Athlon BE sollte da ja schon mehr als großzügig dimensioniert sein - im prinzip wäre ein sys wie aus meiner signatur vollkommen ausreichend - zwecks sicherheit vielleicht noch 2 Festplatten im RAID 1.
CPU Temps liegen bei mir immer minimal über raumtemp...
nen kleiner X2 oder Athlon BE sollte da ja schon mehr als großzügig dimensioniert sein - im prinzip wäre ein sys wie aus meiner signatur vollkommen ausreichend - zwecks sicherheit vielleicht noch 2 Festplatten im RAID 1.
CPU Temps liegen bei mir immer minimal über raumtemp...
iron_monkey
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.642
hmm,
also mit Dell hast du im Problemfall natürlich einen großen Vorteil in der Grantiezeit... keine lange Ausfallzeit!
gruß
monkey
edit: was bringt dir ein kleiner PC der defekt ist und du musst 3- 4 wochen rumhampeln um Ersatz zu bekommen?
edit2: das kleinste Dell Office System mit der längsten Garantiezeit wäre mein Vorschlag für dich...
edit3: Statt Dell kannst auch die ganzen anderen großen Hersteller nehmen...
also mit Dell hast du im Problemfall natürlich einen großen Vorteil in der Grantiezeit... keine lange Ausfallzeit!
gruß
monkey
edit: was bringt dir ein kleiner PC der defekt ist und du musst 3- 4 wochen rumhampeln um Ersatz zu bekommen?
edit2: das kleinste Dell Office System mit der längsten Garantiezeit wäre mein Vorschlag für dich...
edit3: Statt Dell kannst auch die ganzen anderen großen Hersteller nehmen...
Zuletzt bearbeitet:
iron_monkey
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.642
Man stelle sich vor es ist grade richtig was los, z.B. nächstes Weihnachten und dein selber gebauter PC geht flöten... also alles per Hand...
nun hast du nen Dell als Geschäftskunde erworben mit entsprechender Garantie und 24 std vor-ort Austausch und zack biste am nächsten Tag wieder einsatzbereit ;-)
nun hast du nen Dell als Geschäftskunde erworben mit entsprechender Garantie und 24 std vor-ort Austausch und zack biste am nächsten Tag wieder einsatzbereit ;-)
Privat ist was vollkommen anderes als Geschäftlich.
wenn mein privater PC abkackt regt man sich auf, schaut wie mans wieder zum laufen bekommt und wenn man dann z.b ne neue Graka braucht kauft man die eben.
ob das nun 3 Tage geht oder 3 Wochen ist da relativ egal.
Ich weiß ja nicht wie sehr humamichl auf ein funktionierendes System angewiesen ist.
Natürlich stürzen heutzutage PCs selten ab. ob Selber bauen oder Komplett pc macht da keinen unterschied. aber wenn was Kaputt ist sollte es schnell gehn.
wenn mein privater PC abkackt regt man sich auf, schaut wie mans wieder zum laufen bekommt und wenn man dann z.b ne neue Graka braucht kauft man die eben.
ob das nun 3 Tage geht oder 3 Wochen ist da relativ egal.
Ich weiß ja nicht wie sehr humamichl auf ein funktionierendes System angewiesen ist.
Natürlich stürzen heutzutage PCs selten ab. ob Selber bauen oder Komplett pc macht da keinen unterschied. aber wenn was Kaputt ist sollte es schnell gehn.
The-Heinz
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.572
florian. schrieb:Bei HP gibts z.b. Thin-Clients.
Ich weiß jetzt nicht wie viel Leistung du benötigst.
aber die wäre auf alle fälle schön klein.
Und wo unter der Theke ist dan Platz für nen Terminalserver?
Blöde Idee!
Würde hier auch Dell, Hp etc etc. votschlagen.
MfG
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.982
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 9.038
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 784
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.510