Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC für höchstens 500€ mit allem
- Ersteller testbar
- Erstellt am
HominiLupus
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
Bei 500€ bedeutet das ~150€ für Bildschirm, Tastatur, Maus und damit bleiben nur noch 350€ für den PC übrig.
Kannst du selber zusammenbauen oder geht das auch vom Budget weg? Windows brauchst du wahrscheinlich auch noch?
Kannst du selber zusammenbauen oder geht das auch vom Budget weg? Windows brauchst du wahrscheinlich auch noch?
Toms
Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 7.247
600€
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x AMD A10-7870K Black Edition, 4x 3.90GHz, boxed (AD787KXDJCBOX)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-8GAB)
1 x ASUS A88X-Plus (90MB0H60-M0EAY0)
1 x LG Electronics 24MB35PH-B, 24"
1 x Samsung SH-224FB schwarz, SATA, bulk (SH-224FB/BEBE)
1 x Microsoft Wired Keyboard 600 schwarz, USB, DE (ANB-00008)
1 x Microsoft Optical Mouse 200 schwarz, USB (JUD-00007)
1 x Scythe Shuriken Rev.B (SCSK-1100)
1 x Cooler Master CM Force 500 (FOR-500-KKN1)
1 x Corsair CX Series Modular CX500M 500W ATX 2.3 (CP-9020059-EU/CP-9020059-UK)
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x AMD A10-7870K Black Edition, 4x 3.90GHz, boxed (AD787KXDJCBOX)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-8GAB)
1 x ASUS A88X-Plus (90MB0H60-M0EAY0)
1 x LG Electronics 24MB35PH-B, 24"
1 x Samsung SH-224FB schwarz, SATA, bulk (SH-224FB/BEBE)
1 x Microsoft Wired Keyboard 600 schwarz, USB, DE (ANB-00008)
1 x Microsoft Optical Mouse 200 schwarz, USB (JUD-00007)
1 x Scythe Shuriken Rev.B (SCSK-1100)
1 x Cooler Master CM Force 500 (FOR-500-KKN1)
1 x Corsair CX Series Modular CX500M 500W ATX 2.3 (CP-9020059-EU/CP-9020059-UK)
K3ks
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 10.534
Hmmm, Marktplatzzugang. jimknopf27s PC kannst du ja ohne die Boxen für ca. 450€ in Erwägung ziehen.
Sonst neu ganz grob:
100€/180€ - i3 41xx (2C/4T)/ i5 4460 (4C/4T)
50€ - günstiges nicht billiges sockel 1150-Brett
50€/100€ - 8GB RAM/16GB RAM
30€-50€ - Netzteil
50€ - 1TB Platte
35€ - günstiges Gehäuse
--------
Macht 315€ - 465€ + Versand + optional SSD (50€-90€, verkürzt Start- und Ladezeiten erheblich) + optional Betriebsysem Win8 OEM grob 80€ + optional 12€ (oder mehr) fürs Laufwerk
Alternativ: 100€/130€ - AMD fx 63xx (3Module, 6 Threads)/fx8320 (4M,8T)
50€-100€ - passendes AM3+ - Brett
30€ - Top-Blow-CPU-Kühler
35€-50€ - Karte wie gt610 usw, welche halt nach 013 erschienen sind
Edit: fixed*
Edit2: Fixed**
Sonst neu ganz grob:
100€/180€ - i3 41xx (2C/4T)/ i5 4460 (4C/4T)
50€ - günstiges nicht billiges sockel 1150-Brett
50€/100€ - 8GB RAM/16GB RAM
30€-50€ - Netzteil
50€ - 1TB Platte
35€ - günstiges Gehäuse
--------
Macht 315€ - 465€ + Versand + optional SSD (50€-90€, verkürzt Start- und Ladezeiten erheblich) + optional Betriebsysem Win8 OEM grob 80€ + optional 12€ (oder mehr) fürs Laufwerk
Alternativ: 100€/130€ - AMD fx 63xx (3Module, 6 Threads)/fx8320 (4M,8T)
50€-100€ - passendes AM3+ - Brett
30€ - Top-Blow-CPU-Kühler
35€-50€ - Karte wie gt610 usw, welche halt nach 013 erschienen sind
Edit: fixed*
Edit2: Fixed**
Zuletzt bearbeitet:
HominiLupus
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
Oromis schrieb:+1 für Toms, ansonsten bleibt nur noch Athlon + 260(X)/360
Eine Budgetzusammenstellung die ein CX500M für 60€ kann man nicht gut heißen, egal was sonst für Hardware drin ist. Das ist schlicht Murks, sorry.
Toms
Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 7.247
HominiLupus schrieb:Eine Budgetzusammenstellung die ein CX500M für 60€ kann man nicht gut heißen, egal was sonst für Hardware drin ist. Das ist schlicht Murks, sorry.
Was stimmt denn damit nicht?
Hat doch ne gute Bewertung:
https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/corsair-cx-series-modular-500m-test.2406/seite-6
Sahit
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 8.117
So könnte man es auch machen wäre halt mit ner AMD APU
dazu dann noch den Monitor http://geizhals.de/iiyama-prolite-xb2483hsu-xb2483hsu-b1-a1011392.html
Oh grade gemerkt habe dem RAM vergessen: Also nochmal rund 50€ für RAM dazu wären wir bei 609€ man könnte noch etwas Sparen mit SSHD Festplatte werden es ca. 30€ auch beim Monitor wäre noch ca. 30-50€ weniger möglich.
Edit: Alles bis auf der Monitor von http://www.hardwareversand.de/ da dort der Zusammenbau am günstigsten ist. Wenn du selber zusammen bauen kannst kann man auch nen anderen Shop nehmen.
dazu dann noch den Monitor http://geizhals.de/iiyama-prolite-xb2483hsu-xb2483hsu-b1-a1011392.html
Oh grade gemerkt habe dem RAM vergessen: Also nochmal rund 50€ für RAM dazu wären wir bei 609€ man könnte noch etwas Sparen mit SSHD Festplatte werden es ca. 30€ auch beim Monitor wäre noch ca. 30-50€ weniger möglich.
Edit: Alles bis auf der Monitor von http://www.hardwareversand.de/ da dort der Zusammenbau am günstigsten ist. Wenn du selber zusammen bauen kannst kann man auch nen anderen Shop nehmen.
Zuletzt bearbeitet:
K3ks
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 10.534
Naja, kleine aber qualitativ akzeptable Netzteile kosten keine 40€, so Markendinger um 350W. Ich bin nicht auf dem Stand und kenne seine Software nicht, braucht er ne 'bessere' GPU? Nutzt der Kram Quicksync bzw. o.Ä.? Was will er streamen oder doch nur Videos schauen? Ist sich der Threadersteller bewusst was seine Software braucht? (Kerne/Threads/GPU, was wird unterstützt so wie Cuda und für welche Funktionen).
Edit: Jap, die dicke 135€ APU finde ich auch viel zu teuer.
Edit: Jap, die dicke 135€ APU finde ich auch viel zu teuer.
Toms
Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 7.247
Viele Programme (besonders die von Adobe) nutzen die GPU ziemlich effizient. Halt wie bereits erwähnt zur flüssigen Darstellung der GUI via OpenGL und OpenCL (nix QuickSync).
Das rendern übernimmt jedes gute Programm via CPU.
Streamen kannst du via QuickSync oder auch via VCE auf den AMD APUs. Da gibts auch spezielle Entwicklungszweige vom OpenBroadcaster. Man kann auch die Raptr-Software nutzen.
Das rendern übernimmt jedes gute Programm via CPU.
Streamen kannst du via QuickSync oder auch via VCE auf den AMD APUs. Da gibts auch spezielle Entwicklungszweige vom OpenBroadcaster. Man kann auch die Raptr-Software nutzen.
HaveFun
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 1.906
Testz schrieb:Was möchtest du streamen? Videos? An den PC? oder vom PC? oder doch Spiele streamen?
Diese Frage ist elementar, und wir müssen dies erstmal abwarten, um Empfehlungen aussprechen zu können.
Genauso wie die Frage nach dem Kauf der Windows-Lizenz.
HominiLupus
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
Toms schrieb:
Bewertung vor (relativ) langer Zeit. Als Extrembeispiel hatte ein P3 auch mal ne tolle Bewertung
Dein PC braucht so wie er dasteht unter 300W, weit unter. Wieso also ein 500W Netzteil? Und selbst wenn du jetzt "Zukunftsupgrade!" (was selbst einige Probleme verschiedener Art hier aufwirft) schreist: es gibt ein G450M für ~45€ und ein G550M für ~55€, beide mit deutlich besserer DCDC Technik, Garantie, etc.
Das CX500M war mal eine gute Wahl, aber die Technik schreitet eben voran.
PS: Jep, Na-Krul hat hier das deutlich bessere Gesamtpaket, aber er macht auch einige Annahmen die vom TE noch nicht bestätigt wurden.
Zuletzt bearbeitet:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x AMD Athlon X4 860K Black Edition, 4x 3.70GHz, boxed (AD860KXBJABOX)
1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-4GBRL)
1 x MSI A78M-E45 (7721-005R)
1 x ASUS VS247NR, 23.6" (90LME2001T02211C)
1 x Logitech MK330 Wireless Desktop, USB, DE (920-003967)
1 x Sharkoon VS4-V
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
Dazu eine gebrauchte Radeon 7870 für ca. 80€, macht unterm Strich 500€. Cpu Leistung wie bei Toms Vorschlag. Gpu Leistung ca. das 4fache.
1 x AMD Athlon X4 860K Black Edition, 4x 3.70GHz, boxed (AD860KXBJABOX)
1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-4GBRL)
1 x MSI A78M-E45 (7721-005R)
1 x ASUS VS247NR, 23.6" (90LME2001T02211C)
1 x Logitech MK330 Wireless Desktop, USB, DE (920-003967)
1 x Sharkoon VS4-V
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
Dazu eine gebrauchte Radeon 7870 für ca. 80€, macht unterm Strich 500€. Cpu Leistung wie bei Toms Vorschlag. Gpu Leistung ca. das 4fache.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.278
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 3.754
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 1.695
- Antworten
- 60
- Aufrufe
- 3.000
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.126