PC für (primär) Videobearbeitung - ~500Euro Budget

arkanoid

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
24
1. Was ist der Verwendungszweck?
Videobearbeitung + Games


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bild/Musik/Videobearbeitung eher Hoobymäßig - viel Sony Vegas


1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
24Zoll, 1920x1080p

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
5ß00

5. Wann soll gekauft werden?


!! Am besten wäre ein KomplettPC. Meine Freundin möchte sich selbst keinen PC zusammenbauen und möchte lieber auch einen irgendwo im Laden kaufen... Worauf sollten wir da achten? Was ist für Videobearbeitung momentan sehr wichtig an Komponenten? Gibt es eventuel irgendwo gerade gute Angebote? Vielen Dank Leute :)
 
Hallo Arkanoid,

hiermit wuerde ich euch beiden die Angst vor einem Selbstbau nehmen.
Es ist wirklich super einfach und schnell (Anfaenger brauchen 30-60min).
Es gibt tausende Beispiele bei Youtube. Hier meine Empfehlung. Einfach nachmachen.
Ansonsten bietet CB auch ein Thread wo man Helfer in der Naehe finden kann.
Wenn du naehmlich den Pc fertig kaufst zahlst du locker 50-100€ drauf.
Das ist bei einem begrenzten Budget schonmal gerne mehr als 20%. Und das muss nicht sein.

Hier meine Empfehlung (schwierig mit dem Budget)

und wenn demnaechst wieder geld da ist nochmal den gleichen ram kaufen und dualchannel.
Evtl. dann auch eine SSD
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Videobearbeitung brauchst du ne potente CPU, da empfiehlt sich ein AMD R5 2600 oder schneller.
Der verfügt über 6 Kerne und SMT, der ist damit deutlich effizienter als der 2400G der hier gepostet wurde.
500€ sind aber ein ziemlich schmales Budget, erst recht wenn noch gezockt werden soll. Das reicht gerade mal für die Einsteiger-APUs und spätere Aufrüstung.


Ich würde noch mal 100€ drauf legen und dann sowas selber bauen:
https://geizhals.de/?cat=WL-972588


Edit: Der Aldi Rechner hat nen i5 8400 6-Kerner.
Der ist ganz nice zum Daddeln, aber beim codieren wird der gegen den 2600 abstinken, da der i5 kein Multithreading hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nager47 und Sturmflut92
Es sollen jetzt aber keine allzu neuen Games gezockt werden. Halt so die alten sind teile, Rollercoaster Tycoon und sowas :)
Was würdet ihr dann vorschlagen?
Könnten so auf 550€ hoch gehen. Maximal 600
 
Budget Version
arkanoid schrieb:
Es sollen jetzt aber keine allzu neuen Games gezockt werden. Halt so die alten sind teile, Rollercoaster Tycoon und sowas :)
Was würdet ihr dann vorschlagen?
Könnten so auf 550€ hoch gehen. Maximal 600

wie waere es hiermit?

Denke das reicht fuer eure ansprueche.
 
Habt ihr evtl. noch Angebote von komplett PC's? Wie gesagt... Zusammenbau kommt leider nicht in Frage :/
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab bei ähnlichen Anforderungen letzte Woche überlegt, mir bei Dubaro den PC zu kaufen.
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/AMD-Ryzen-GAMING-PC:::829_873.html
Den PC auf Basis eines Ryzen 3 2200g...statt 8GB RAM das 16GB Kit (2x8) und das Netzteil größer, falls später doch mal ne GraKa rein soll.
Da solltest Du mit 550€ hinkommen, Win10 käme noch dazu. Entweder selber installieren (Key für ~15-35€) oder wenn über Duabro dann für 50€ (Home) oder 65€ (Pro)
Letzte Woche gabs den 2200G im Angebot für 399€ (statt aktuell 449€).
Ich hab mich dann letztendlich doch für selber bauen entschieden und mir für die gesparten 90€ den Ryzen 5 2400G, ein besseres Case, bessere und größere SSD, besseres Netzteil und auch die 16GB RAM direkt geleistet.
Noch hab ich Ihn nicht gebaut, wird auch mein erster Selbstbau, aber nach diversen Videos scheint das kein Hexenwerk zu sein, gerade für so einen einfachen PC ohne GraKa, besonderen Kühler etc pp.
Wenn ich einen PC für 2000€ konfiguriere, dann sind die Zusammenbaukosten von ~100€ eben nur 5% und für mich zu rechtfertigen, bei einem 500€ PC sind das 20%, und das finde ich einfach zu viel.
Aber das ist Deine Entscheidung.
Ergänzung ()

ultraschall2d schrieb:
bekommst du momentan den Zusammenbau umsonst, sobald du eine Ryzen-CPU der 2. Generation verbaust.
ja, aber nur für Ryzen 7 2700 aufwärts (habs selber ausprobiert mit 2400G und 2600, wurden beide nicht für die Aktion zugelassen) und ein 2700 plus GraKa wird nicht im Budget sein.
 
Dann ist leider die Beschreibung der Aktion falsch. Das ist ja blöd...
 
Zurück
Oben