Pc für Windows 10 bereit machen

Twixx

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2013
Beiträge
47
Hallo miteinander,

ich könnte ein bisschen Hilfe gebrauchen. Ich möchte meinen pc neu aufsetzen, da er mittlerweile ziemlich vermüllt ist und nicht mehr so gut läuft wie am Anfang. Festplatten-technisch besitze ich eine 1TB Segate und eine Samsung SSD 830 Series mit 60GB Speichervolumen, auf der sich auch mein Betriebssystem befindet.

Mein Problem jetzt ist folgendes: Meine SSD ist so gut wie voll, also nur noch an die 70mb platz. Dadurch hab ich das Problem, das ich nicht einmal richtig Updates machen kann, da ja eben kein Platz mehr. Ich weis aber dass mein Betriebssystem nicht den ganzen platz auf der SSD einnimmt, da diese ganz am Anfang nicht so voll war und ich Programme wie Teamspeak 3 darauf installiert hab, um diese möglichst schnell und effizient laufen zu lassen.

Nun will ich halt meine 1TB festplatte formatieren und die SSD ebenso frei machen bzw ebenfalls zu formatieren. Sprich ich möchte meinen PC komplett neu aufsetzen und deshalb hab ich jetzt extra gewartet bis Windows 10 rauskommt, um gleich beides in einem zu machen.

Ich würde mich wahnsinnig um Hilfe freuen, da ich mich mit der Software leider nicht gut genug auskenne.

P.S. ich entschuldige mich für mein nicht alzu gutes Deutsch. Hoffe dies ist kein alzu großes Hinderniss
 
Aber Windows 10 ist doch noch gar nicht veröffentlicht worden ;).
 
Du könntest doch erst mal versuchen nicht oft benötigte Programme zu deinstallieren und mal deine Datenträgerbereinigung durchführen, sodas auch die nicht mehr benötigten Temp-Dateien vom Windows-Update gelöscht werden.....

P.S.:"Die 120GB SSD (bei mir war es eine mSata) schmeißen die dir doch heute schon fast nach. 50 € euro für ne 850 EVO 120GB bei Amazon Warhosedeals"

http://www.amazon.de/Samsung-MZ-75E...=1434492127&sr=8-1&keywords=120gb+ssd+samsung
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, das ist noch gar nicht da. Kommt erst am 29. Juli
 
Zuletzt bearbeitet:
Und selbst dann würde ich es nicht installieren. Das war bei jeder Windowsversion bisher so. Das erste Service Pack abwarten oder wenigstens 2 Monate, und dann sind die Kinderkrankheiten weg. Glaube das gilt auch für 10.

Eine SSD sollte übrigens niemals ganz voll werden, eine HDD übrigens auch nicht.
Also lösch einfach ein paar Sachen. Teamspeak würde ich mal laienhaft als Teamspek-Nicht-Nutzer behaupten profitiert gar nicht von er SSD.

Also alles weg, Temp löschen und dann kommst du wahrscheinlich erstmal wieder klar.

Ansonsten ... kannst Windows ruhig neu installieren, aber erstmal deine alte Verion.
 
nicht benötigte programme deinstallieren
wenig genutzte programme auf die hdd auslagern (installatinospaf ändern)
temp. daten löschen
systemwiderherstellungspunkte löschen

größere ssd kaufen 128GB+

auf win10 mal warten
 
Würde dir ebenfalls raten einfach nicht benötigte Programme zu deinstallieren oder dann gegebenenfalls auf die andere Festplatte zu speichern. Falls du das nicht schon so handhabst rate ich dir auch "Bilder", "Downloads", "Dokumente", den Papierkorb usw. Auf deine andere Platte zu speichern. Zur Windows Installation kann ich sagen, dass ich mit meiner 40 GB SSD gut auskomme, du also mit deinen 60 GB keine Probleme haben solltest wenn du ein bisschen was verschiebst.
 
Twixx schrieb:
Ich weis aber dass mein Betriebssystem nicht den ganzen platz auf der SSD einnimmt, da diese ganz am Anfang nicht so voll war

Windows speichert im Laufe der Zeit alle möglichen Dinge (Updates etc.), die ordentlich Platz beanspruchen. 60 GB können da schon mal knapp werden.

Twixx schrieb:
und ich Programme wie Teamspeak 3 darauf installiert hab, um diese möglichst schnell und effizient laufen zu lassen.

Das beschleunigt oftmals nur den Programmstart, hat aber je nach Programm keinen Einfluss auf die Performance zur Laufzeit.
 
Ja aber ich Ich informiere mich jetzt halt schon mal um dann gleich durchstarten zu können.
Und ich hab bereits versucht unnötiges zeug von der SSD zu entfernen aber es ist alles so ineinander verwirt das dies fast unmöglich ist. ich mein da sind ja locker 10-15 GB unnützes zeug drauf aber ich kann halt nix finden.
 
Dann installier halt neu. Zu beachten gibt es da nix, Windows 10 kannst du dann später installieren, wenn du ab Windows 7 aufwärts hast.
 
wer oder was verbraucht den speicher
http://www.heise.de/download/treesize-free.html

/nachtrag zu oben
ruhezustand deaktivieren (x GB RAM wird freigegeben)

cmd als admin starten
Code:
C:\Windows\system32>powercfg -hibernate off
hab ich auf gerade gemacht und 8GB frei bekommen (vergessen nach dem neu installieren von gestern)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal Testweise Windows 7 Pro x64 auf ner mSata SSD 16GB installiert bei einem meiner Laptops (TP Edge E530). Ging ohne Probleme und nach dem löschen der Dateien im WINSXS Odners war wieder genug Platz vorhanden.

Momentan belegt dieser Ornder (WINSXS) 10GB auf meinem DesktopPC
 
Ja Ich hab Windows 7 drauf aber wie setz ich dann Windows am besten neu auf und was für Auswirkungen hat das allgemein auf den Pc? Ich mein Spiele instalieren ja auch ab und zu Kleinlichkeiten auf der Festplatte wo das Betriebssystem drauf ist.
Ergänzung ()

Das ist das Problem, ich weis nicht genau was den ganzen Platz einnimmt.
 
dann lad mal das programm und schau
/edit: screen kommt gleich
Unbenannt.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja jetzt ist eindeutig wieder mehr Platz drauf aber deshalb würde ich gerne trotzdem alles neu aufsetzen, weil einfach alles zugemüllt ist ich hab z.B. im Browser lauter Werbeschrott den ich früher wegbekommen hab, der sich jetzt aber selbst mit Programmen nicht mehr entfernen lassen will.
 
Windows neu aufsetzen von DVD oder USB Stick, dann im Windows Setup mit Schift+F10 ein Command fenster öffnen, Diskpart aufrufen und die SSD mit den befehlen list disk, select disk 0 (meist ist das Windowslaufwerk Disk 0), dann mit dem clean befehl den Datenträger löschen. Dann exit exit oder einfach weiter drücken und Windows mal komplett neu aufsetzen. Hat dein Motherboard schon UEFI oder noch BIOS ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@azereus, soll der User danach die ganzen Updates einespielen ? das dauert doch ewig....

Nach SP1 kamen doch ca. 1,5 GB an Updates.

Warum kann Rufus 2.2 einen USB Stick so fertig machen das auch ältere PC´s/Notebooks von USB Stciks die mit NTFS Formatiert sind eine GPT installation hinbekommen ? Leider funktioniert ein Solcher Stick nicht bei den neusten X99/Z97 Boards....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte ich davor noch meine TB Festplatte formatieren oder kann die so bleiben? Auch in bezug auf Spiele etc das es keine Probleme dann gibt.
Das nächste sind die Treiber für Grafikkarte etc. sollte ich mich da davor noch informieren was ich alles brauch oder wie macht man das am besten ohne später Probleme zu haben?
 
Zurück
Oben