Wie hoch ist denn dein Budget ?
Da ein Upgrade der bestehenden Hardware für W11 wohl nicht möglich ist, ( Motherboard und Netzteil folgen wohl nicht den Standards) gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Umstellung auf Linux . Hauptnachteil Umgewöhnung auf das neue OS notwendig
2. Installation von W11 mit den bekannten Tricks für nicht unterstützte Systeme: Hauptnachteil : Wie lange die Tricks noch funktionieren weiss man nicht.
3. Beschaffung neuer gebrauchter Hardware, die von W11 unterstützt wird. Hauptnachteil : teurer als die vorigen Lösungen.
4. neuer PC Hauptnachteil : noch teurer als die vorigen Lösungen.
Wobei man 3 und 4 auch nach Nutzen der Lösung 2 anwenden kann, Lösung 1 sollte längerfristig funktionieren
@Edimaxi:
Besorg dir eine passende Win11-ISO, mounte (bereitstellen = Doppelklick auf die ISO-Datei) sie in das laufende Win10, starte das Setup und mach ein Inplace-Upgrade mit Beibehaltung der eigenen Dateien, Neustart, alles paletti.