PC-Gehäuse vibriert manchmal

Hallo Zusammen,

Durch die neue Position der Festplatte ist es um Welten besser.
Ich hab ein paar Kombies probiert und nun die beste gefunden.
Dann noch ein bisschen alle Schrauben im Gehäuse angezogen, und fertig

Das Ergebnis lässt sich hören.

Nochmal danke für den Tipp.
Das Entkoppeln vom Tisch ist nun gar nicht mehr nötig.

Über kurz oder lang werde ich meine Samsung - Platte dann doch tauschen. Ich vertraue der nicht mehr ganz.
Hat jemand einen Tipp für eine Vibrationsarme Festplatte? Wenn man das so pauschal fragen / sagen kann?

Meine WD Platte auf dem Tisch (Externplatte) rumpelt auch vor sich hin.
WD und Samsung fallen damit flach.

LG
Humpix
 
Dann ist es ja gute wenn dein Problem damit aus der Welt ist ;)

Prinzipiell vibrieren die alle gleich drehen sich ja auch alle mit 7200upm und da machen glaube ich höchsten die Platten-Anzahlen im inneren einen kleinen Unterschied um so weniges um so besser.

Musste mal auf den Herstellerseiten schauen vielleicht ahben die auch geräuschangaben oder so. Habe auch Samsung festplatten, muss sagen war immer sehr zufrieden damit.

MfG Ray
 
Zurück
Oben