Pc gehäuse wird sehr warm und habe angst um das Netzteil

BeQuiet!

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
42
Guten tag,
Ich habe mir folgendes Gehäuse für meinen 2. PC gekauft

https://www.amazon.de/gp/product/B01N74KLD7/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

, hat alles auch super geklappt, nun war das Mikro -Atx gehäuse so praktisch, dass ich meinen Gaming rechner mit dem zweit rechner zusammen gebastelt habe.

verbaute komponenten:
bequiet 500w non modular 80+ gold netzteil
rx590 fatboy
18gb ddr3 Ram
i7 3770k
diverse Laufwerke
Mainboard fujitsu D3162-Bx

Das Problem ist, das die GPU viel wärme produziert und diese nicht ausgleichen kann, ich habe die schon mit msi afterburner untertaktet, aber es steigt trotzdem viel wärme ans Gehäusedach, wo auch das Netzteil hängt. Meine Angst ist, dass das Netzteil kaum frischeLuft bekommt und vielleicht durchbrennt.

durchschnittstemperaturen sind so bei 70 Grad, GPU und CPU bei nicht wirklich anspruchsvollen Spielen...

kann mir jemand vielleicht ein anderes Gehäuse empfehlen? Ich fande dieses nur sehr praktisch. Ein extraFrontlüfter wurde eingabaut, hinten wäre noch platz für einen kleineren Lüfter.
Ergänzung ()

@BeQuiet! Hier übrigens ein paar fotos im betrieb.
 

Anhänge

  • 20200625_144230.jpg
    20200625_144230.jpg
    821,6 KB · Aufrufe: 554
  • 20200625_144237.jpg
    20200625_144237.jpg
    830,2 KB · Aufrufe: 494
  • 20200625_144241.jpg
    20200625_144241.jpg
    937,2 KB · Aufrufe: 471
Hinten und im Seitenteil jeweils Lüfter ausblasend montieren. Artic p12 pwm 120mm für Front und Seitenteil Gut und günstig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeQuiet!
und wie viele von den Gehäuselüfter Vorbereitung hast Du genutzt?

Front1x 120mm (optional)
Rückseite1x 80mm (optional)
Seitenteil1x 120mm (optional)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WommU, BeQuiet! und Viper1982
Nutze ggf. mal die Möglichkeit, mehr Lüfter einzubauen.

Insgesamt muss ich jedoch festellen, dass bei dem Preis wohl nicht viel zu erwarten ist.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeQuiet!
Seitenteil dürfte man vergessen können, zu schmal das Gehäuse. Rückwand hat nur Platz für einen 80 mm Lüfter.
Besser als nichts, aber ob das reicht. Am besten ein neues Gehäuse mit vorhandenen Lüftern kaufen.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeQuiet!
@XN04113 @Viper1982
nur front, okay ich habe hier noch einen 120mm Lüfter


Die Cpu braucht luft, kann es sein dass der 120mm lüfter der cpu kühlung etwas schadenkönnte?
 
Kein Wunder, der einzige Weg für warme Luft nach draußen führt über das Netzteil. Also auch hinten einen Lüfter ausblasend montieren und dann mal schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: valnar77 und BeQuiet!
BeQuiet! schrieb:
, hat alles auch super geklappt, nun war das Mikro -Atx gehäuse so praktisch, dass ich meinen Gaming rechner mit dem zweit rechner zusammen gebastelt habe.

Hä? Wat? Welcher Zweitrechner? Welcher Gamingrechner? Die Information ist absolut überflüssig. Weglassen.

War halt auch eine super Idee diese Komponenten von einem einzigen 120cm Lüffi vorne mit Frischluft zu versorgen und die gesamte (200-250W) Abwärme übers Netzteil abzuführen.

Du könntest hinten noch einen..92mm (?) Lüffi unterbringen, der zumindest auch einen Teil der Abwärme abtransportiert. So hats Netzteil nicht ganz so viel.
Am besten tauschst du das Gehäuse durch ein gescheites Mikro-ATX Gehäuse aus. Preisklasse ~50-60€.
 
@KingRollo1 war ja auch eigentlich für meinen 2. pc, aber das micro atx format hat mir so sehr gefallen, dass ich es umgebaut habe
 
Du brauchst kein anderes Gehäuse, sondern einfach nur eine gescheite Be- und Entlüftung. Naja und ein besserer CPU Kühler als der mickrige Arctic Alpine 11 wäre auch mal eine Überlegung wert.
Immerhin hast du da eine Übertakter CPU in dem Rechner drin. Dieser CPU Kühler ist aber eher was für 65W CPUs.

Also bau ins Heck nen gescheiten 80mm Lüfter ein, der die warme Luft zusätzlich zum NT Lüfter aus dem Gehäuse befördert, bau nen ordentlichen CPU Kühler ein und du wirst weniger Probleme mit den Temperaturen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und BeQuiet!
Steckt der 4 Pin Stecker links neben der CPU? Der schaut irgendwie zu schief aus um gestectk zu sein

EDIT: nevermind. sehe meinen fehler
 
@JMP $FCE2 ich habe ja ein corsair miditower gehäuse, nur leider muss das auf meinem schreibtisch stehen und das nervt mich extrem
 
@Giraffenlippe Wieso? mit 1-2 guten lüfter gebügt das doch volkommen für den usecase. Ja, die thermals können besser sein. Sie reichen aber
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
@BeQuiet!
Mach doch bitte eine gescheite Entlüftung.
Der 80er im Heck könnte schon reichen und auch der 120er sollte Rausblasen. Frischluft zieht der PC auch ohne Lüfter genug.

Arctic f8 mit pwm Rausblasend und den 120er auch raus Blasend und gut

Also bevor du ein neues Gehäuse kaufst, bitte erst Mal das Lüftungskonzept gerade Rücken. Und bei einem Alpine 11 sind 70 Grad doch völlig i.o.
Die CPU drosselt bei knapp 100 Grad. Und so lange man die nicht erreicht unter Last, ist alles wunderbar.
 
Da hätte ich keine Lust was zusammenzubauen, wer so geizig ist und kein vernünftiges Gehäuse kauft dem ist nicht zu helfen.
 
Musst du auch nicht, und wie man helfen kann, haben u.a @Rockstar85 @Neodar und @Viper1982 vorbildlich gezeigt :) Einfache Lösung für ein einfaches problem. Oft haben Menschen auch schlicht nicht die finanziellen Mittel für ein Fractal Gehäuse
 
Zum Lüftungskonzept gehört aber nicht, dass alle Lüfter rausblasen.
Zum lesen:
https://hardware-helden.de/der-perfekte-airflow/
oder:
https://www.igorslab.de/pc-kuhlung-cpu-grafikkarte/

Und: Ich würde für einen Spiele-PC kein Gehäuse kaufen, das nicht mindestens 12 cm Lüfter auf der Rückseite hat. Letztlich spart man sogar, wenn man nicht Lüter nachkaufen muß.

Und Fractal-Gehäuse müssen nicht teuer sein. Mein Core 3300 hat gerade mal 46€ gekostet, mit zwei 14 cmm Lüftern und genügend Platz für einen 165mm hohen Noctua Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
BeQuiet! schrieb:
ich habe ja ein corsair miditower gehäuse, nur leider muss das auf meinem schreibtisch stehen und das nervt mich extrem

Ein hochdrehender, lauter 80er-Lüfter an der Rückwand würde mich mehr nerven.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeQuiet!
Zurück
Oben