Guten tag,
Ich habe mir folgendes Gehäuse für meinen 2. PC gekauft
https://www.amazon.de/gp/product/B01N74KLD7/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
, hat alles auch super geklappt, nun war das Mikro -Atx gehäuse so praktisch, dass ich meinen Gaming rechner mit dem zweit rechner zusammen gebastelt habe.
verbaute komponenten:
bequiet 500w non modular 80+ gold netzteil
rx590 fatboy
18gb ddr3 Ram
i7 3770k
diverse Laufwerke
Mainboard fujitsu D3162-Bx
Das Problem ist, das die GPU viel wärme produziert und diese nicht ausgleichen kann, ich habe die schon mit msi afterburner untertaktet, aber es steigt trotzdem viel wärme ans Gehäusedach, wo auch das Netzteil hängt. Meine Angst ist, dass das Netzteil kaum frischeLuft bekommt und vielleicht durchbrennt.
durchschnittstemperaturen sind so bei 70 Grad, GPU und CPU bei nicht wirklich anspruchsvollen Spielen...
kann mir jemand vielleicht ein anderes Gehäuse empfehlen? Ich fande dieses nur sehr praktisch. Ein extraFrontlüfter wurde eingabaut, hinten wäre noch platz für einen kleineren Lüfter.
@BeQuiet! Hier übrigens ein paar fotos im betrieb.
Ich habe mir folgendes Gehäuse für meinen 2. PC gekauft
https://www.amazon.de/gp/product/B01N74KLD7/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
, hat alles auch super geklappt, nun war das Mikro -Atx gehäuse so praktisch, dass ich meinen Gaming rechner mit dem zweit rechner zusammen gebastelt habe.
verbaute komponenten:
bequiet 500w non modular 80+ gold netzteil
rx590 fatboy
18gb ddr3 Ram
i7 3770k
diverse Laufwerke
Mainboard fujitsu D3162-Bx
Das Problem ist, das die GPU viel wärme produziert und diese nicht ausgleichen kann, ich habe die schon mit msi afterburner untertaktet, aber es steigt trotzdem viel wärme ans Gehäusedach, wo auch das Netzteil hängt. Meine Angst ist, dass das Netzteil kaum frischeLuft bekommt und vielleicht durchbrennt.
durchschnittstemperaturen sind so bei 70 Grad, GPU und CPU bei nicht wirklich anspruchsvollen Spielen...
kann mir jemand vielleicht ein anderes Gehäuse empfehlen? Ich fande dieses nur sehr praktisch. Ein extraFrontlüfter wurde eingabaut, hinten wäre noch platz für einen kleineren Lüfter.
Ergänzung ()
@BeQuiet! Hier übrigens ein paar fotos im betrieb.