PC geht beim hochfahren aus, Was tun?

bbddvv1611

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2023
Beiträge
11
Hallo zusammen,

ich habe mir für meinen PC neue Lüfter und neues Ram gekauft.

Problem ist nun, dass der Pc beim hochfahren wieder abschaltet. Dabei kommt kein Bild.
Folgende Specs habe ich:
  • Gigabyte ga-h110m-s2hp
  • intel core i7 6700 3,4Ghz
  • Nvidia geforce GTX 960
Ich hatte vorhin 8GB Ram (2x4GB) mit 2133Mhz. 1,2V

Das neue Ram hat 16GB (2x8GB) mit 3200Mhz. 1,35V

Im BIOS habe ich schon versucht die Spannung zu erhöhen, die Geschwindigkeit zu drosseln, auf die vom alten, aber nichts von dem klappt.

Was kann ich jetzt tun, damit das neue Ram funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt eher nicht nach einem RAM-Problem.

Funktioniert es denn, wenn du den alten RAM wieder einbaust? Oder die neuen Riegel einzeln?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pvcf
mal mit einem riegel probiert? ram korrekt gesteckt?
 
Dein Mainboard kann maximal 2400 bzw 2133 MHz je nach verbauter CPU
 
bbddvv1611 schrieb:
Was kann ich jetzt tun, damit das neue Ram funktioniert
Fehler eingrenzen.

Bau da System wieder soweit zurück, bis du festgestellt hast, was die Ursache ist. Wenn der PC vorher funktioniert hat, gibt es nur folgende Möglichkeiten

1. Neue Hardware fehlerhaft/nicht kompatibel.
2. Montage mangelhaft.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iamcriso
Die RAM Sticks sind komplett neu, von daher sollten die funktionieren.
Die Geschwindigkeit wird doch durch das Mainboard automatisch gedrosselt, bzw. nicht vollständig ausgenutzt.
Sticks wurden auch richtig eingebaut.
Ergänzung ()

Sobald ich die alten Sticks einbaue funktioniert wieder alles.
 
bbddvv1611 schrieb:
Die RAM Sticks sind komplett neu, von daher sollten die funktionieren
Neu sagt gar nichts aus. Ich würde zu einem memtest raten.

Vermuten hilft nicht bei der Fehlersuche, tu dir selber einen Gefallen und schaffe Fakten.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pvcf
bbddvv1611 schrieb:
Die RAM Sticks sind komplett neu, von daher sollten die funktionieren.
Nö.
Nur weil etwas neu ist, heisst das nicht, dass es auch funktioniert.

Nenn doch mal genau was du bislang hattest und neu gekauft hast. Man kann sich denken, es gibt 2 oder 3 Riegel mit den genannten Spezifikationen. Vielleicht sogar mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pvcf
Das Mainboard hat dual channel, und es wurden zwei Ram Sticks durch neue ersetzt.
Wie kann ich denn einen Memtest machen?
Ich habe leider keinen anderen Pc zu Hause.
 
Kann das zufällig damit zu tun haben, dass das BIOS nicht auf neustem Stand ist?
 
@bbddvv1611 :
Es gibt hier am Board eine Suchfunktion und einen Downloadbereich, damit kannst Du Dir einen Memtest-USB-Stick probemlos erstellen.

Ich habe mal die Suchfunktion für Dich bemüht und den Downloadbereich durchsucht:

https://www.computerbase.de/suche/?q=memtest&bereich=downloads

Das geht natürlich nur mit einem funktionierenden Rechner.

Welches Memtest für Deinen RAM zutrifft, musst Du selbst noch herausfinden. Mmanche User hier schwören auf das Teil mit dem +, andere bevorzugen das Teil ohne das + . . .

Bitte zum mitmeißeln:
Du baust den Rechner mit dem alten RAM wieder so zusammen, wie er funktioniert hat. Dann lädtst Du das passende Memtest herunter und erstellst den USB-Stick. Danach fährst Du den Rechner runter, tauschst den RAM gegen den neuen RAM aus, danach bootest Du den Rechner vom gerade erstellten Memtest-USB-Stick und lässt das Programm mehrere Passes laufen. Tauchen keine roten Zeilen auf, auch nach einigen Stunden nicht, ist der RAM in Ordnung. Es kann passieren, dass bereits nach wenigen Minuten rote Zeilen auftauchen, dann ist der RAM kaputt.

Erst einen Riegel testen, wenn fehlerfrei den zweiten Riegel dazu stecken und wieder testen. Über der ganzen Testerei geht schon mal eine Nacht drüber hin . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal das dein Board für diesen Ram einfach zu alt ist.
Du kannst mal ein Bios Update probieren, aber ich denke das wird auch nix bringen.
 
was passiert denn nun wenn nur einer der zwei neuen Ramriegel drinnsteckt ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae und chithanh
mcbloch schrieb:
Ich denke mal das dein Board für diesen Ram einfach zu alt ist.

Kann ich mir nicht vorstellen. Damals gab's schon 16GB-DIMMs, also sollten 8GB-DIMMs kein Thema sein, selbst wenn sie einseitig sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss
mennyy schrieb:
mach dreimal hinternander CMOS RESET
Und danach drei Kreuze . . .(Sarkasmus).

In der IT sind alle Funktionen determiniert; also macht man einen CMOS RESET (CLR/CMOS) nach Handbuch. Dreimal dasselbe zu machen wäre Vodoo.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480 und pvcf
mcbloch schrieb:
Ich denke mal das dein Board für diesen Ram einfach zu alt ist.
Du kannst mal ein Bios Update probieren, aber ich denke das wird auch nix bringen.
Ich habe mein BIOS soeben geupdated, jedoch ohne jegliche Änderung.
Ergänzung ()

@omavoss
Funktioniert das auch, wenn ich nicht einmal ein Bild bekomme, geschweige ins BIOS komme?
 
Zurück
Oben