Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC geht für ein paar sekunden and dann geht er aus und bootet dann ins BIOS
Wenn Datum falsch ist dann meist entwerder Batterie leer, Jumper falsch gesteckt oder gar ein Bauteil defekt.
Könnte aber auch ein Kontaktfehler sein wer weiß das schon.
Ja oder das BIOS setzt sich selber zurück. BootfailureGuard oder ähnliches.
Wenn ich den PC am Netz lasse passiert das nicht aber sobald ich die Mehrfachsteckdose aus mache an der er hängt und sie dann wieder anmache wenn ich den PC hochfahren will erscheint das Problem.
Wegen Speicher dachte ich anfangs auch, aber wenn er die Mehrfachsteckdose nicht ausschaltet, scheint das Problem nicht zu bestehen.
Weil solange der PC am Netz ist, werden die Bios Settings im Speicher gehalten.
das wäre nach wie vor gut, ich rechne nicht damit das es die bios batterie ist, denn das verhalten was du beschreibst habe ich bereits bei einigen asus boards erlebt. die 8gb module sind nicht auf der liste, bedeutet nicht, das sie nicht unterstützt werden, aber es ist schonmal ein hinweis. probier mal einen ram riegel einzeln, stell die spannung für den ram auf 1,35V, und die frequenz fest auf 2133mhz ohne XMP und teste es dann
Habe alles gecheckt was ihr bisher gesagt habt und es hat alles nichts verändert.
Mir ist jetzt aber aufgefallen das meine BOOT_DEVICE_LED leuchtet bis Windows gestartet ist