PC hängt sich auf und startet neu + SSD Frage

yonas

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2018
Beiträge
57
Hallo,
hab mir vor ein paar Tagen ein paar neue PC-Teile zugelegt (Motherboard, CPU und Netzteil). https://www.computerbase.de/forum/threads/cpu-motherboard-upgrade.1882708/
Einige Tage davor hab ich mir eine neue SSD geholt und Windows 10 neu installiert dort. (Boote über SSD falls das relevant ist)
Jedoch kriege ich ab und zu immer einen Hänger, sei es jetzt im Spiel oder auch einfach wenn ich im Browser unterwegs bin.
Bildschirm wird schwarz, Soundframe wird wiederholt abgespielt (z.B jemand sagt das Wort 'Suppe' in einem Video und man hört die ganze Zeit die Stelle wo 'S' gesagt wird) und der PC wird neugestartet nach einigen Sekunden.
Auch hab ich eine Frage bzgl. SSDs.
Ich muss immer im BIOS einstellen, dass über die SSD gebooted wird und nicht über die HDD. Wie stelle ich das automatisch ein? ASRock B450 Pro4
Und auch wenn ich den PC dann über SSD boote steht was dran mit "Volume 6" und "Volume 2".

Danke im voraus.
 
Servus yonas,
Hast du die aktuellen Treiber vom Chipsatz und der Grafikkarte installiert? Bitte von Amd direkt den Chipsatztreiber. Wurde in irgendeiner Form OC vorgenommen? (Cpu,Gpu,Ram sei es auch xmp etc.)
 
OC wie Overclock? Muss man das am Motherboard mit Hand machen oder über irgendwelche Programme?
Am alten Motherboard hab ich das mit einem Schalter gemacht aber auf dem neuen nicht.
Ergänzung ()

Ich finde nicht mal die AMD Treiber. Die einzige Software für die AMD Ryzen 3 1200 die es auf der Seite gibt ist die Overclockingsoftware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das Win 10 auf der neuen SSD noch auf deinem alten PC installiert ?
Hast du auf der alten HDD auch ein Windows drauf ?

Sind die Ram Module in den Sockeln A2 und B2 ? Ohne das du das XMP Profil im Bios geladen hast wird der Ram nur auf 2133 laufen.
Mach mal den Geräte-Manager auf und schau mal ob ein Gerät mit einem gelben Rufzeichen hinterlegt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit altem PC? Ich hab den nicht ausgetauscht nur einige Teile.
Davor hatte ich auch Win 10.
Im Geräte-Manager wird nichts mit gelbem Rufzeichen markiert.
RAM sind in B1 und B2.
 
Bei 2 RAM Riegel müssen diese in A2 und B2 stecken.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe hast du das Mainboard, RAM, CPU und Netzteil erneuert, das ist bis auf ein paar Komponenten ein neuer PC.

In B1 und B2 läuft der RAM nur im Single Channel Betrieb kann aber auch deine beanstandeten Hänger verursachen, wenn du dann noch das XMP Profil aktivierst hast du einen schönen Geschwindigkeitsgewinn.

Falls noch Probleme Auftauchen installiere Win 10 nochmals neu auf der SSD.
Wozu brauchst du das Windows noch auf deiner alten HDD ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht was du mir sagen willst bzw. vorschlagen willst.

Soll ich jetzt den einen RAM von B1 auf A2 umstecken ODER so wie es jetzt ist auf B1 und B2 lassen und das mit dem XMP Profil aktivieren machen?

Wozu ich Windows auf der HDD brauche oder die HDD selbst ist mir ein Rätsel. Da waren zwar ein paar Sachen drauf aber die hab ich schon längst neu auf der SSD installiert. Wäre jetzt nicht schlimm die HDD zu entfernen oder?
 
Nö wäre nicht schlimm, probiere es einfach mal aus. Wenn der PC ohne HDD nicht startet HDD wieder einbauen.
Den RAM von B1 auf A2 wechseln. Das hast du richtig verstanden. Solche freezes hören sich für mich auch nach RAM an.
 
Ok hoffe jetzt mal dass das Problem nicht mehr auftritt.
Wenn ich PC jedes mal starte kann ich dann auswählen auf welchem Volumen ich starte (???). Da steht dann einmal Windows 10 und einmal Windows 10 (Volume 3). Wie mach ich das, dass das nicht mehr kommt sondern normal gestartet wird?
 
Da ist vermutlich noch die Bootpartition von deiner alten Win10 Installation auf der HDD die immernoch erkannt wird. Nehm mal die HDD raus und schau ob immer noch zwei Win10 Bootpartitionen angezeigt werden.
 
Das richtige XMP Profil wenn alles läuft dann natürlich auch noch auswählen, dort solltest du 2933 oder 3000 zur Auswahl haben, das halt verwenden wenn du schon 3000er RAM hast.

Wegen der Bootauswahl: du hast wahrscheinlich die HDD angeschlossen gehabt während du auf der neuen SSD Win 10 installiert hast, damit hat Win die Auswahl im Bootmanager hinterlegt, darum habe ich gefragt warum du Win auf der HDD noch brauchst. Wenn du es nicht mehr brauchst kannst du die HDD formatieren und weiterverwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben nicht.
Die HDD ist nicht angeschlossen und es kommt trotzdem die Auswahlmöglichkeit.
Das Problem mit dem Absturz besteht.
  • Kein Gerät mit gelbem Ausrufezeichen.
  • kein OC
  • Chipsatztreiber installiert und neugestartet (mehrmals)
  • beigelegte DVD (ASRock AAM4-22) installiert
  • RAMteile sind auf A2 und B2 Slots
wie mache ich das mit dem XMP Profil?
 
RAM versuchsweise auf A1 und B1 fällt mir noch so ein, Ist dein RAM auf der Website des Herstellers als kompatibel gelistet? (wenn nicht muss das nichts bedeuten aber es wäre eine Möglichkeit.)welche Grafikkarte ist verbaut?
XMP Profil kann im UEFI eingestellt werden, es ist dort oft unter OC oder RAM hinterlegt.
 
RAM gehört in A2 und B2 sonst passt es mit den Abschlusswiderständen nicht.

809492


Du hast auf deiner SSD jetzt den ganzen Treibermist von deinem alten Mainboard weil mit diesem Win 10 installiert wurde, keiner kann dir sagen wie sich das auswirkt.

Hänge die HDD ab und installier Win 10 neu auf der SSD, erst wenn alles reibungslos klappt das XMP Profil laden.

yonas schrieb:
wie mache ich das mit dem XMP Profil?
Lade dir das User Manual runter Link dort findest du es auf Seite 55
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WiP3R
Wird dann also wieder alles neu gemacht? Muss also Dateien die ich behalten will speichern?

809549

RAMs stecken jetzt in A1 und B1, Task Manager zeigt an dass die verwendet werden, passt das dann nicht?
 
Verwendet wird das RAM egal in welchem Slot sie stecken, aber optimal werden sie in A2 und B2 verwendet darum auch die Angabe des MB Herstellers. In anderen Slots treten dann erhöhte Signalreflxionen in der Leitung auf.
Man sieht an dem Bild auch das das RAM nur auf 2133 läuft, aber wie gesagt das XMP-Profil erst auswählen wenn sonst alles problemlos funktioniert, das tut es aber nicht denn

yonas schrieb:
Das Problem mit dem Absturz besteht.
Ich würde wie geschrieben HDD abstecken und alles neu auf der SSD, wenn dann alles funktioniert kannst du die HDD wieder anschliessen.
 
Die HDD ist nicht mal mehr angesteckt.
Also Windows auf SSD neuinstallieren, RAMs auf A2 und B2 stecken und wenn dann alles problemlos funktioniert mit dem XMP-Profil weitermachen.
Kann ich dann auf Windows.old Ordner zugreifen um meine momentanen gedownloadeten Spiele (seperater Ordner) wieder raufzuziehen? USB Stick hat leider nicht genügend Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
yonas schrieb:
Kann ich dann auf Windows.old Ordner zugreifen um meine momentanen gedownloadeten Spiele (seperater Ordner) wieder raufzuziehen?
Ich würde die HDD kurz anschliessen und die Spiele auf dieser zwischenspeichern.
Wenn dann alles einwandfrei läuft würde ich den Windows.old Ordner löschen, sind doch einige GB die dann unnötig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: yonas
Windows wurde auf SSD neu installiert (via Boot über USB-stick), RAMs befinden sich auf A2 und B2, Windows.old Ordner nicht mal vorhanden. ASRock Treiber installiert (beigelegte CD vom Motherboard).
PC hat sich erneut aufgehängt.
 
Gibt es eine Fehlermeldung wenn er sich aufhängt oder ist der Fehler immer noch so wie im Post #1 beschrieben ?

Es wäre auch interessant mal die CPU Temperatur im Betrieb auszulesen, hier ein einfaches Programm zum download Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben