PC im LAN nur noch mit 100 Mbit

tioh612

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
9
Hallöchen Leute,


ich habe ein kleines Problem mit meinem Netzwerk. Zur kurzen Übersicht ein paar Daten hierzu:
Router ist eine schnöde Vodafone Station TG6442vf. Gebuchter Tarif sind 500/50 Mbit. Über WLAN klappt alles super, aber nach dem Umzug hatte der PC in der Breitbandmessung erstmal nur 120 Mbit. Ich dachte zuerst an einen Fehler im Wohnungsnetz oder alte Kabel. Daher per CAT7 direkt an den Router. Problem blieb. Zum Ausschließen des PCs, den der besseren Hälfte angepackt und getestet. Siehe da, 560 Mbit downstream.
Allem anschein nach liegt das Problem also im Inneren meines PC. Die relevanten Infos hierzu sind:
Ryzen 5 5600X
2x16 GB DDR4 3200
ASRock B550M Pro4 mit Realteak GigaBit (Treiber ist aktuellster laut ASRock Supportseite)
RX 6800


Ich habe die leise Vermutung, dass sich der Port wohl schleichend verabschiedet, falls sowas möglich ist. Anfangs lag der Peak noch bei 140Mbit down, heute nur noch bei 80 Mbit down, bei Messung bei ähnlicher Tageszeit. Alle Messungen erfolgten über die Breitbandmessung Desktopapp.
Welche Möglichkeiten habe ich konkret um rauszufinden, ob da was im Argen liegt und ich mich mal lieber nach einer PCIe Netzwerk-Karte umsehen sollte?
Danke schonmal für die Hilfe!
 
Hast Du denn im internen Netzwerk auch nur solche Datenraten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
Das "Netzwerk" besteht nur aus Teilnehmern im WLAN und meinem PC. Das habe ich bis jetzt nicht weiter getestet. Womit mache ich das am Besten?
 
0. Mal mit iperf/jperf im internen Netzwerk zwischen PC und einem anderen Gerät messen
1. Mit dem TCP-Optimizer die 'Windows-Defaults' laden
2. Mit einem Live-Linux testen ob es ein Windows(-Treiber/-Software) Problem ist oder ein Hardware Problem
 
tioh612 schrieb:
Das "Netzwerk" besteht nur aus Teilnehmern im WLAN und meinem PC.
Welche Teilnehmer sind das denn? Und anfangs schriebst Du ja noch von einem zweiten PC mit Kabelanschluss.
 
@Incanus Den hatte ich mir ausgeliehen und testweise angeschlossen um zu ergründen, ob mein PC das Problem ist. Sonst sind momentan nur Mobiltelefone im Netzwerk.
Ergänzung ()

cyberpirate schrieb:
Das Netzwerk schon mal zurück gesetzt?
CMD als Admin öffnen:
    • netsh winsock reset
    • netsh int ip reset all
    • netsh winhttp reset proxy
    • ipconfig /flushdns
  • Startet Windows danach neu.
Habe ich soeben probiert. Leider keine Änderung zu verzeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zeigt die Verbindungsgeschwindigkeit in Windows an? 100/100 oder 1000/1000 Mbps?
Falls er nur noch 100 anzeigt, könnte es daran liegen, dass eine der 8 Adern keinen Kontakt mehr hat. Dann funktioniert im besten Fall eben nur noch 100 Mbps (bei 4 korrekt angeschlossenen Adern)

Dann würde ich auf einen Hardwaredefekt in der LAN-Buchse vermuten
 
Status des Ethernet-Adapters in Windows sind 1,0 Gbit/s.
Ergänzung ()

Nilson schrieb:
0. Mal mit iperf/jperf im internen Netzwerk zwischen PC und einem anderen Gerät messen
1. Mit dem TCP-Optimizer die 'Windows-Defaults' laden
2. Mit einem Live-Linux testen ob es ein Windows(-Treiber/-Software) Problem ist oder ein Hardware Problem
TCP-Optimizer hats gelöst. Damit weiß ich zwar nicht wirklich, wo das Problem lag, aber hey. Es geht wieder wie zuvor.
Danke für die zahlreichen Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilson
Du hast nur die Standard Einstellungen wiederhergestellt.

Hast du irgendwelche "Tuning-Tools" für Windows benutzt? Die setzen sehr gerne überall unsinnige Werte.
 
tioh612 schrieb:
TCP-Optimizer hats gelöst. Damit weiß ich zwar nicht wirklich, wo das Problem lag, aber hey. Es geht wieder wie zuvor.

tioh612 schrieb:
Habe ich soeben probiert. Leider keine Änderung zu verzeichnen.
Mit dem Optimizer hast du übrigens nichts anderes gemacht als die Befehle von cyberpirate, die nicht geholfen haben. Seltsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
JumpingCat schrieb:
Du hast nur die Standard Einstellungen wiederhergestellt.

Hast du irgendwelche "Tuning-Tools" für Windows benutzt? Die setzen sehr gerne überall unsinnige Werte.
Nein. Davon hab ich generell nie was gehalten.
h00bi schrieb:
Mit dem Optimizer hast du übrigens nichts anderes gemacht als die Befehle von cyberpirate, die nicht geholfen haben. Seltsam.
Irgendwie seltsam. Vielleicht habe ich da auch einen Fehler gemacht. Nunja. Es läuft wieder. Danke dafür.
 
Zurück
Oben