[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
... Es fing vor ein paar Wochen so an: der Mauszeiger bewegte sich manchmal verzögert auch die Klicks, manchmal reagierte es 2-3 sek zeitverzögert, manchmal mit 1 Klick direkt 2 Klicks ausgeführt. Hab gedacht, die Maus (mit Laser Abtastung) geht kaputt. Andere Maus (immer über USB angeschlossen am Rechner) probiert. Immer noch ab und zu verzögerte Reaktion.
Irgendwie kommt mir Nachhinein das Gefühl, der Rechner bräuchte länger zum Startbildschirm und auch zum runterfahren.
Windows 10 installiert, aktuelle Updates drauf.
Heute tippe ich ne Email, natürlich nicht zuvor gespeichert... Zack geht der ganze PC komplett aus...? Ich Guck - Lämpchen vor e am Tower aus. Aber die Tastatur hatte noch Strom (über USB) die ist beleuchtet. Die leuchtete da immer noch, obwohl PC aus war.
Der Monitor ging auf Standby - No Signal.
Am Netzteil aus und eingeschaltet - tut sich nix. Man hört auch keinen der Lüfter (CPU, GraKa). PC ist am 3er Netzstecker mit ein und Ausschalter angeschlossen. Diese leuchtet immer noch rot. Also Saft ist da.
PC Netzkabel Mal abgezogen - wieder eingesteckt - nix..? Monitor hat Strom und ist über die selbe Steckerleiste wie der PC angeschlossen.
Wenn ein PC so Ausschaltet - könnte das am Netzteil liegen? Denn so aprubt geht ja kein PC aus... Und zu Heiss kann nichts gewesen sein, bekam auch keine Hitze war ubg oder dergleichen. Ausladung des System bei Office oder Email tippen unwahrscheinlich.
Ich würde das Netzteil Mal auswechseln, danach die Grafikkarte. Wobei ich mein das B350 hat eine interne Grafikkarte.
Oder was meint ihr, was ein PC dazu bringen könnte, im Betrieb ohne Last so abzuschalten, als hätte einer das Netzteil per Hand ausgeschaltet?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
Keins, denn der Rechner wird hauptsächlich für Internet genutzt oder Office usw, kein Hardcore Gamer. Zocken ab und zu Fussballmanagerspiele. Kein FIFA oder so.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): … AMD 2500X
- Arbeitsspeicher (RAM): … 12GB
- Mainboard: … MSI B350
- Netzteil: … B n quiet 500 Watt mit Stecksystem
- Gehäuse: … No Name Mini Tower
- Grafikkarte: … GeForce 970 4GB
- HDD / SSD: ... ? Muss ich nachschauen
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Acer 16:9 monitor
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
... Es fing vor ein paar Wochen so an: der Mauszeiger bewegte sich manchmal verzögert auch die Klicks, manchmal reagierte es 2-3 sek zeitverzögert, manchmal mit 1 Klick direkt 2 Klicks ausgeführt. Hab gedacht, die Maus (mit Laser Abtastung) geht kaputt. Andere Maus (immer über USB angeschlossen am Rechner) probiert. Immer noch ab und zu verzögerte Reaktion.
Irgendwie kommt mir Nachhinein das Gefühl, der Rechner bräuchte länger zum Startbildschirm und auch zum runterfahren.
Windows 10 installiert, aktuelle Updates drauf.
Heute tippe ich ne Email, natürlich nicht zuvor gespeichert... Zack geht der ganze PC komplett aus...? Ich Guck - Lämpchen vor e am Tower aus. Aber die Tastatur hatte noch Strom (über USB) die ist beleuchtet. Die leuchtete da immer noch, obwohl PC aus war.
Der Monitor ging auf Standby - No Signal.
Am Netzteil aus und eingeschaltet - tut sich nix. Man hört auch keinen der Lüfter (CPU, GraKa). PC ist am 3er Netzstecker mit ein und Ausschalter angeschlossen. Diese leuchtet immer noch rot. Also Saft ist da.
PC Netzkabel Mal abgezogen - wieder eingesteckt - nix..? Monitor hat Strom und ist über die selbe Steckerleiste wie der PC angeschlossen.
Wenn ein PC so Ausschaltet - könnte das am Netzteil liegen? Denn so aprubt geht ja kein PC aus... Und zu Heiss kann nichts gewesen sein, bekam auch keine Hitze war ubg oder dergleichen. Ausladung des System bei Office oder Email tippen unwahrscheinlich.
Ich würde das Netzteil Mal auswechseln, danach die Grafikkarte. Wobei ich mein das B350 hat eine interne Grafikkarte.
Oder was meint ihr, was ein PC dazu bringen könnte, im Betrieb ohne Last so abzuschalten, als hätte einer das Netzteil per Hand ausgeschaltet?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
Keins, denn der Rechner wird hauptsächlich für Internet genutzt oder Office usw, kein Hardcore Gamer. Zocken ab und zu Fussballmanagerspiele. Kein FIFA oder so.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.