PC jetzt kaufen oder doch noch warten ?

Speedy1986

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
1.782
Hi @ all,

(mein jetztiges System ist ein Dell Dimension 9150
http://www.sysprofile.de/id22066)

ich möchte mir einen neuen PC für Maximal 2000,-€ bei Alternate kaufen. :freak:

Der sollte min. enthalten:
Windows XP inkl. Upgrade auf Windows Vista
CPU: Intel C2D E6600
Mainboard: Asus
Grafikkarte: GeForce 8800 GTX
Soundkarte: Creative X-Fi Musik
Arbeitsspeicher: 2x1 GB DDR2 800 Mhz
Laufwerk: 16xDVD Brenner
Festplatte: 400 GB (Samsung o. Western Digital)
Gehäuse: Cooler Master
Netzteil: Sharkoon
Kühlung

Die CPU und die Graka möchte ich irgendwann mal übertakten, dsw. brauch ich auch ne gute Kühlung und ein dafür geeignetes Mainboard, Netzteil...

ich würde mit dem PC folgende Spiele spielen:
Armed Assault
Operation Flashpoint
Tom Clancy's Rainbow Six Vegas
(Tom Clancy's Rainbow Six Vegas 2)
Far Cry
(Das irgendwann erscheinende Crysis)
GTA San Andreas
Need for Speed™ Carbon
Need for Speed™ Most Wanted
FlatOut 2
TmNations
usw...

und jetzt zu meiner eigtl. Frage:
1. Ist es sinnvoller jetzt einen PC (wie oben beschrieben) zu kaufen
oder sollte man noch 3-4 Monate warten ?

(es klar, dass es immer besser is zu warten, aber irgendwann muss man kaufen!)

a. Wenn man noch warten sollte, warum ?
b. Wenn man jetzt kaufen sollte was würdet ihr mir empfehlen bei den noch nicht festgelegten Komponenten ?

2. Kann man 2 Festplatten einbauen und auf der einen das mitgelieferte XP instal. und auf der anderen das Vista Upgrade ?

MFG Matze
 
zu 1a) warten lohnt sich wie du schon sagtest immer, aber irgendwann sollte man zuschlagen! in den kommenden 2-3 monaten kommt meines wissens ATI´s bzw. eigentlich ja AMD´s antwort auf die 8800 generation und die beiden hersteller werden sicher im kunkurrenzkampf die preise senken! der c2d 6600 wird auch noch etwas - aber nicht viel - sinken unc ich hab auch was von neuen AMD cpus gehört, die allerdings noch länger auf sich warten lassen dürften. also einerseits kannst du im Preis was rausschlagen und andererseits möglicherweise eine graka mit R600 chip kaufen!
zu 1b)also mainboard wäre z.b. ein Asus P5B Deluxe/WIFI-AP oder Asus P5W DH Deluxe nicht schlecht, aber warte da lieber noch auf andere anworten, da ich mich mit dem highend bereich nicht so sehr beschäftige! Ram würde ich dir Corsair empfehlen, da ich nur gute erfahrungen damit hatte, seh ich aber gerade bei alternate nicht, also warte auch hier noch auf andere ratschläge! n guter brenner wäre der Samsung SH-S183A und netzteil würde ich lieber von BeQuiet nehmen, da es bei PCGames Hardwaresehr gut abgeschnitten hat, wie auch der Brenner. außerdem kannst du bei einem bequiet die lüfter per temperaturregelung durch das netzteil regeln lassen! zur festplatte würde ich mich bei chip.de mal umsehen - der testsieger ist die Samsung HD501LJ 500GB!
zu 2. kann ich dir leider nicht helfen!
machs gut und cu
 
Ich würde noch 3-4 Monate warten, dann bekommst Du die Komponenten alle billiger.

... obwohl ... für den gleichen Preis bekommst Du dann vielleicht schon neuere/aktuellere Teile

Allerdings würde ich dann noch so 3-4 Monate warten bis die dann entweder billiger werden oder Du für den gleichen Preis dann was besseres bekommst :evillol:


Also, es gibt fast nie "den" Zeitpunkt zum Hardwarekauf.
Deine Auswahl ist gut. Ich würde lediglich beim Hardwarekauf darauf achten nicht gerade Teile zu kaufen bei denen feststeht das Standards auslaufen. So wie damals AGP/PCIe oder Bords mit DDR/DDR2 RAM.

Zukunftsicherheit gibt es eh' nicht. Selbst wenn der Sockel des CPU sich nicht ändert, ändern sich die Steppings und Revisionen, so dass trotzdem oft ein Nachrüsten nicht möglich ist.
Über Verkäuferfloskeln wie "damit können Sie künftig nachrüsten" finde ich eigentlich nur lustig.


Das Asus P5B Deluxe würde ich nehmen. Der 965er Chipsatz ist neuer als der 975er des P5W

Netzteil:
Ich habe selber mit BeQuiet nur gute Erfahrung gemacht. Mein Bruder schwört auf Tagan.
Ich mag auch die automatische Lüftersteuerung der Gehäuselüfter. Meist laufen die bei mir, vom Netzteil gesteuert, zwischen 6-7 Volt. Und leise ist BeQuiet auch. Ich finde das hier gut und der Preis ist auch ok.
Weil ich aber Kabelmanagement will und den Hals nicht voll bekomme, habe ich das hier gestern bestellt.

Speicher:
Mit dem P5B Deluxe scheint es relativ häufig Probleme mit MDT zu geben. Kingston harmoniert scheinbar besser, habe ich gelesen.

CPU Kühlung:
Ich mag Scythe und Noctua, wobei Noctua teurer ist, aber für mich die bessere Befestigung hat beim Sockel 775.
Mein Noctua (siehe Bilder in der Signatur) kühlt meinen Prescott 20 Grad besser unter Last als der Boxedkühler. Das sollte für einen übertakteten Conroe auch sehr gut reichen.

GraKa Kühlung:
Meiner Meinung nach ist der beste Kühler für GraKas z.Zt. der Zalman VF 900. Und das sage ich obwohl ich Zalman eigentlich gar nicht mag. Aber mein VF 700 ist schon klasse. Der 900er ist lt. Tests noch effizienter.

Ach ja, Festplatte.
Seit ich in meinem gesamten Familien- u. Freundeskreis Seagate verbaue, habe ich noch keine Platte von denen verloren. IBMs schon mehrere im Jahreszyklus und zwei Samsung bei meinem Bruder.
Bevor jetzt wieder das geflame losgeht von wegen Verallgemeinerung, ich kann nur das wiedergeben was ich selber beobachtet und erlebt habe und das trägt zu meiner Meinungsbildung bei.
Daher kaufe ich mir nie wieder IBM/Hitachi und ich habe es mehrfach mit verschiedenen Serien versucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Slomo Attax schrieb:
1. Ist es sinnvoller jetzt einen PC (wie oben beschrieben) zu kaufen oder sollte man noch 3-4 Monate warten ?
Wenn Du in Kürze auf der Kiste spielen willst, solltest Du ihn wohl auch bald kaufen ;) Aber wie bereits o.e. kommt in Kürze ATIs Antwort auf die Frage nach einer DX10-fähigen GPU und somit eine direkte Konkurrenz zur G80-Familie, sodaß eine breitere Palette an interessanten Grafikkarten zur Verfügung steht. Ferner steht in ca. 30 Tagen Vista in den Regalen, womit Du Dir eine Upgrade-Prozedur ersparen könntest.

Wenn man jetzt kaufen sollte was würdet ihr mir empfehlen bei den noch nicht festgelegten Komponenten ?
Bei den Boards hängt es davon ab, welche Ansprüche Du an die Ausstattung und Performance stellst. Zur Auswahl stehen Modelle mit Intels 975X und P965 sowie NVIDIAs 680i, die Preisspanne reicht dabei von 100 bis 350 EUR... Als Netzteil würde ich ein Seasonic oder BeQuiet! empfehlen, beide sind laststabil, effizient und zudem noch sehr leise. Als Kühler wäre ein Scythe Ninja oder Thermalrights SI-128 auch im Hinblick auf spätere Übertaktungsvorhaben ausreichend dimensioniert und ebenfalls (letzterer natürlich in Abhängigkeit vom Lüfter) sehr leise.

2. Kann man 2 Festplatten einbauen und auf der einen das mitgelieferte XP instal. und auf der anderen das Vista Upgrade ?
Man kann, darf aber nicht. Durch die Installation des Upgrades verlierst Du logischerweise jegliche Nutzungsrechte an der XP-Lizenz, drum heißt's ja auch Upgrade ;)

greetings, Keita
 
ich denke ich würde noch warten:
- dein PC reicht für aktuelle spiele NOCH aus. daher ist ein neukauf nicht so dringend
- DX10 steht gerade in den startlöchern. in 4 monaten gibt es sicher lich bessere und günstigere grafikkarten!

alternative idee:

kauf dir den PC jetzt, aber ohne graka. nutz deine alte ein halbes jahr oder so weiter und hol dir dann eine wesentlich bessere und günstigere DX10 karte.
 
Ich schliesse mich GeneralHanno an...

aber:

Mit Vista würde ich auch erstmal etwas warten bis es gereift ist (oder das Update nicht gleich aufspielen wenns geht) und ich würde an deiner Stelle 2 gleiche HDD's kaufen und im raid0 laufen lassen.
 
Ein Grund gegen einen baldigen Kauf fällt mir noch ein, der jedoch nur in Zusammenhang mit Vista und DX10 relevant ist: ich persönlich würde mit dem Kauf einer DX10-fähigen Grafikkarte solange warten, bis die GPUs Unterstützung für virtuellen Speicher und schnelle context switches bieten, was zumindest bei den GeForce 8800 derzeit noch nicht der Fall ist.

greetings, Keita
 
Ich wuerd warten, wie viele schon sagten.
Die MWST aendert nicht viel am Preis... okay, dies iss
wohl nicht der eingentliche Grund, nen Pc jetzt zu kaufen...
Ich wuerd nen E6700 kaufen, da alle (viele, ausser extreme etc)
INtel-Prozessoren vom Preis her nechstes Jahr gesenkt werden sollen.
 
Zuletzt bearbeitet: (immer schoen Konjunktiv)
HXH schrieb:
Ich wuerd warten, wie viele schon sagten.
Die MWST aendert nicht viel am Preis... okay, dies iss
wohl nicht der eingentliche Grund, nen Pc jetzt zu kaufen...
Ich wuerd nen E6700 kaufen, da alle (viele, ausser extreme etc)
INtel-Prozessoren vom Preis her nechstes Jahr gesenkt werden sollen.

und warum dann ein E6700 ??? der E6600 wird auch im preis gesenkt und lässt sich LOCKER auf 6700 übertakten!
 
GeneralHanno schrieb:
und warum dann ein E6700 ??? der E6600 wird auch im preis gesenkt und lässt sich LOCKER auf 6700 übertakten!

okay, meinetwegen, ich kenn mich mit Overclocking nicht soo gut aus.
Aber wenn ich mir nen E6600 oder nen E6700 kaufen kann, dann wuerde ich den E6700
nehmen.

PS. Ich habe die News gelesen, dass irgendwelche nen E6600 auf 5,? GHz pro Kern gebracht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
GeneralHanno schrieb:
und warum dann ein E6700 ??? der E6600 wird auch im preis gesenkt und lässt sich LOCKER auf 6700 übertakten!

Die Argumentation könnte man weiterführen:
Einen 6700 kann man dann auch übertakten und den Unterschied wieder richtig rücken. ;)

Abgesehen vom Preisunterschied von ~ 200 Ocken finde ich jedesmal doof, wenn man "Standard" mit "Optimiert" vergleicht.

HXH schrieb:
Ich habe die News gelesen, dass irgendwelche nen E6600 auf 5,? GHz pro Kern gebracht haben.
Vermutlich mit Stickstoffkühlung?
Aber wozu soll das gut sein? Damit würden tolle Benchmarks erziehlt. Aber in der Praxis ist das doch nicht nutzbar solange andere Komponenten die zusätzliche Leistung nicht anwenden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Also dein system ist ja noch so weit nicht schlecht!! Also wenn du warten kannst dann würde ich warten. Denn sparen kann man sicherlich.

Ich würde dann ein Gigabyte MN empfehlen. Habe selber eins und ein Freund hat das
GigaByte 965P-DQ6 Rev. 2.0. Bin selber ein Asus Fan aber die MB von Gigabyte sind echt gut!!

Ansonsten kannste bei deinem Budget eh in die vollen greifen. Netzteil sind die von Sharkoon finde ich sehr leise und gut und preislich auch interessant!!
 
Ich find, die saugute Graka ist ZU gut fuer deinen Prozessor;
deshalb meinte ich auch nen C2D E6700 oder noch besser. Alternativ kannst du
naechstes Jahr dir den C2D Q6600 holen, falls er rauskommt
 
wenn man bei einer 8800 AA/AF einstellt (und das wird man ja wohl tun ;)), dann limitiert der prozessor NICHT.ein E6600 leicht übertaktet reicht völlig.
 
Hi @ all

danke für eure Antworten.

Ich werde wahrscheinl. das machen was GeneralHanno gesagt hat und mir erstmal den PC ohne Graka kaufen und meine alte nutzen bis ordentliche Grakas (8900 GTX ???) rauskommen. (Ich möchte keine ATI Graka, denn ich habe mit denen nur schlechte erfahrungen gemacht)

Ich möchte mir 2 Festplatten einbauen lassen und auf der ersten XP benutzen und auf der 2ten Vista, damit ich die XP nutzen kann, bis Vista ausgereift ist.

HXH schrieb:
@#1 oder Slomo Attack: Wieso baust du dir den PC nicht selber?

Weil ich es nicht kann! Außerdem nimmt Alternate nur 100,-€ fürs zusammenbauen.

MFG Matze
 
Slomo Attax schrieb:
Hi @ all

danke für eure Antworten.

Ich werde wahrscheinl. das machen was GeneralHanno gesagt hat und mir erstmal den PC ohne Graka kaufen und meine alte nutzen bis ordentliche Grakas (8900 GTX ???) rauskommen. (Ich möchte keine ATI Graka, denn ich habe mit denen nur schlechte erfahrungen gemacht)

Ich möchte mir 2 Festplatten einbauen lassen und auf der ersten XP benutzen und auf der 2ten Vista, damit ich die XP nutzen kann, bis Vista ausgereift ist.



Weil ich es nicht kann! Außerdem nimmt Alternate nur 100,-€ fürs zusammenbauen.

MFG Matze

man kann festplatten auch partitionieren . dann kannst du auf der einen xp und auf der anderen vista installieren. aber mal im ernst: wofür braucht man ZWEI windows-betriebssystme entweder xp ODER vista :freak:

100€ für nen zusammenbau find ich ziemlich happig...
machen andere das nicht für 10€ oder so ???
 
jaor 10 euro bei www.zur48.de zb selbst bei vobis kostet das nur 45€ glaube ich
 
Hallo,
was sagt ihr zu meinem System?
Hab nen Athlon 3000+ mit 1 Gig Ram und ne 6800GT.
Bei Gothic 3 hab ich schon ziemliche Ruckler drin.
Lohnt es sich zu warten oder soll ich demnächst nen neuen anschaffen?

Grüsslis
 
Zurück
Oben