• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

PC-Kaufberatung für SimCity 2013

nerd2017

Newbie
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
6
die pc´s sind leider alle zu dünn... selbst für simcity 2013! Wo liegt denn kostentechnisch das limit?
 
Das Spiel wird allen 3 PCs eher schlecht laufen?
Ist kein PC mehr vorhanden? Das Spiel lief auf meinen alten Core2Quad und HD5770 recht ordentlich.
Wie hoch ist den das Budget?

P.s: Es gibt kein Sim City 2013, nur Sim City 5. Dieses ist jedoch miserabel, da würde ich lieber Cities Skylines kaufen
 
Erstmal danke für die schnellen antworten.

Also mehr als 200-300Euro wollte ich jetzt eigentlich nicht ausgeben...
 
Wenn du nicht viel ausgeben willst: Was spricht gegen ein älteres Sim City? Die sind optisch zwar nicht so neu, aber spielerisch IMO durchaus keine schlechte Wahl. Gibt es auch zum kleinen Preis.
 
nerd2017 schrieb:
Also mehr als 200-300Euro wollte ich jetzt eigentlich nicht ausgeben...

Da musst Du genau schauen, was Du kaufst. Über Deine Verlinkungen ergibt sich das ohne Festplatte und
ohne Betriebssystem verkauft wird.
Der Kauf/Einbau sowie weitere Kosten kämen dann noch dazu. Dann bleibt es lange nicht mehr bei 300,- Euro.

Verfügst Du über ein aktuelles Windows Betriebssystem, das sich installieren liesse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Polfilter,
ich kann doch einfach meine alte festplatte in den neuen PC einbauen, oder?

Betriebssystem, Festplatte und Laufwerk habe ich.
 
Für 200-300€ kannst du eigentlich nur gebraucht kaufen wenn du das Spiel flüssig Spielen willst.

i5 2xxx/3XXX 8GB Ram und Board sollten sich durchaus finden lassen für das Budget. Dazu vllt. noch ne gebrauchte 750TI oder so ... damit sollte man glücklich werden.

Neukauf ist bei dem Budget nicht drin.
 
je nachdem, welche ansprüche du so hast, wäre das hier eventuell eine möglichkeit:

Crucial MX300 275GB
AMD A10-7700K
takeMS 8GB
Biostar Hi-Fi A70U3P
Chieftec Elox HT-01 oder Sharkoon MA-A1000 und Xilence Performance A+ 430W
optional: Arctic Freezer A32

allgemein ist das system zum spielen recht schwach, für einfache simulationen sollte es aber (ggf. mit reduzierten details) ausreichend sein. die gpu wird meist sowieso nicht so stark belastet und da bei sim city die größe der städte (soweit mir bekannt) doch recht eingeschränkt ist, solte es mit der cpu und dem ram auch keine größeren probleme geben.
solltest du allerdings mal auf die idee kommen etwas anspruchsvolleres spielen zu wollen, wird das system schnell zu langsam sein und aufrüsten ist auch nur sehr eingeschränkt möglich.
neben dem vorschlag mit gebrauchter hardware bleibt da nur die empfehlung etwas mehr zu investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightfly09 schrieb:
wäre das hier eventuell eine möglichkeit...

So sollte das schon laufen, nur wer baut's zusammen? Wenn man jemanden hat, der das kann, dann prima.
Mit Ergänzung der vorhandenen Hardware und einem aktuellen OS läge es im Budget.

Systemvoraussetzungen Sims City:
Systemanforderungen für mittlere Details in 1920x1080
Grafikkarte: Geforce GTX 460 oder Radeon HD 6850
Prozessor: Intel Core 2 Duo E7400 oder AMD X2 6000+
Arbeitsspeicher: 2,0 GByte
Festplatte: 10 GByte

Damit auf mittleren Einstellungen.
 
Eher mäßig und ist auch viel zu teuer für das Gebotene. Sobald die Stadt etwas größer wird sollte es das mit flüssigen FPS gewesen sein. Da ist auch ein Dualcore weit von ausreichend entfernt ...

CPU_03.png

Würde wie gesagt nach einem gebrauchten i5 Bundle ausschau halten. Darunter ist alles eig. nur ne halbgare Lösung mit der man am Ende nicht glücklich ist.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
für um die 500€ könntest du schon sowas bekommen:

Crucial MX300 275GB
Intel Core i3-6100
G.Skill Value 4 8GB oder Patriot Viper 4 Elite 8GB
MSI GeForce GTX 1050 Ti
ASRock H110M-HDS oder Fujitsu D3400-B
Chieftec Elox HT-01 oder Sharkoon MA-A1000 und Xilence Performance A+ 430W

damit sollten so ziemlich alle spiele einigermaßen gut spielbar sein und aufrüsten wäre bei bedarf zumindest schon mal etwas einfacher.

zusammenbau sollte eigentlich kein großes problem darstellen, bei bedarf kann man sich ja dafür auch hilfe holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich braucht ihr gar nicht so hoch ansetzen, man brauch für SimCity keine flüssigen FPS
 
Einfach mit dem Einbau der noch zur Verfügung stehen Festplatte wird das nicht geregelt sein, falls
der TO nerd2017 das nicht weiss.
Ein Image Backup sollte zur Verfügung stehen, oder am Besten eben das Betriebssystem frisch installieren.
Auf ein vielleicht vorhandenes XP oder Vista muss dabei verzichtet werden, insofern eine Onlineverbindung
angestrebt wird.
Ergänzung ()

nerd2017 schrieb:
was ist mit diesem ASUS Laptop?

Kauf über privat und das steht gut zu lesen:
Privatverkauf, keine Rücknahme oder Garantie.

Mach' Dich bitte nicht unglücklich.
 
Zumal der Notebook i5 auch nur ein niedrig getakteter 2 Kerner ist. Mitsamt der GT610 vollkommen ungeeignet für Spiele.
Meiner Meinung nach Budget erhöhen oder gebraucht kaufen (was ohne Ahnung auch schwierig ist).

Aber keinesfalls ein Notebook die leisten bei gleichem Preis vergleichweise noch weniger als ein Desktop ....

Grundlegend würd ich mich Nightflys Vorschlag mit der i3 Kombi anschließen.
Mehr Leistung gibts nur gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben