PC-Komplettsystem läuft deutlich schlechter als es sollte!

Ok, also mach uns hier mal glücklich, lade dir Speecy hier https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/speccy/ runter und mach uns mal einen screenshot. In jedem Fall sind 70% CPU-Auslastung nur mit dem Browser arg viel. Versuche mal mit dem Taskmanager (Strg + Alt + Entf) nachzuschauen welcher Prozess hier diese Last verursacht.

@RiseAgainstx: die 22°C kann er schon haben, direkt nach dem Start bei 19°C im Zimmer kann ich mir das vorstellen. Aber ganz sicher nicht wenn die Kiste einen Weile an war.

Oder holt dein PC gerade den Patchday von vorige Woche nach?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
lade dir am besten HWiNFO64 runter. wenn du es öfnest kommt ein kleines welcome fenster. du klickst " summary-only" an.
davon machst du ein screenshot und postet den hier
 
Okay, hier jetzt verschiedene Screenshots von CPU-Z, GPU-Z und Bilder von den Anschlüssen des PCs.Anhang anzeigen 468878Anhang anzeigen 468881
 

Anhänge

  • Cpu2.jpg
    Cpu2.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 175
  • Cpu3.jpg
    Cpu3.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 175
  • 20150120_185155.jpg
    20150120_185155.jpg
    537,9 KB · Aufrufe: 234
  • 20150120_185214.jpg
    20150120_185214.jpg
    478,4 KB · Aufrufe: 188
  • cpu1.jpg
    cpu1.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 183
  • gpu.gif
    gpu.gif
    23,1 KB · Aufrufe: 186
Das erste, was auffällt. Die CPU wird vom Mainboard offiziell nicht unterstützt. Nur CPUs bis 95W TDP.
 
ehm....das asrock 860gm ist für max. 95W deine CPU 125W, kann sein das deine spannungswandler das nicht mögen.
was auch zur CPU drosslung führen kann.

EDIT: schick die kiste zurück mit der begründung, geld verlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die jetzt mal kontaktiert, ich soll das dahin schicken, damit die das reparieren,
Rückgabe ist eigentlich erst möglich wenn das nicht funktioniert..
Also gebe ich denen erstmal noch die Chance.

Bis dahin probiere ich mal noch ein paar Sachen aus, vielleicht kann ich das Problem ja irgendwie noch eingrenzen.
 
Wie schon gesagt, einen screenshot vom Taskmanager posten. vorher kurz CPU anklicken, um die Prozesse nach Auslastung zu sortieren.

Um zu prüfen, ob die CPU throttelt, die CPU auslasten, Temperatur und Takt beobachten(Ob für die CPU auch halbwegs korrekte Temperaturen ausgelesen werden, ist dabei nicht gesagt).
Lade dir LinX und HWiNFO64 runter.
Starte HWiNFO64(Sensors-Only), starte LinX(mach einen Durchlauf).
Beobachte Takt/Auslastung und Temperatur bei den Sensoren. Bricht der Takt ein, throttelt die CPU(Thermal Throttling).
Zum einen durch unzureichende Kühlung der CPU, zum anderen dürfte die Kühlung der Spannungswandler ebenfalls problematisch sein.
 
Tatsächlich: http://www.asrock.com/mb/AMD/960GM-VGS3 FX/?cat=CPU
Das Board ist nicht für den 8320 geeignet. Von dem PC-Händler würde ich Abstand nehmen. Wenn es irgendwie geht, das Geld zurück verlangen statt nachbessern zu lassen.

Falls du nicht selber zusammenbauen kannst und auch niemanden kennst, würde ich das bei hardwareversand.de oder atelco.de machen lassen.

PS: Ja, der Händler darf nachbessern.
PPS: Hier zum Stöbern: https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
 
Zuletzt bearbeitet:
MarlonH schrieb:
Ich habe die jetzt mal kontaktiert, ich soll das dahin schicken, damit die das reparieren,
Rückgabe ist eigentlich erst möglich wenn das nicht funktioniert..
Also gebe ich denen erstmal noch die Chance.

Bis dahin probiere ich mal noch ein paar Sachen aus, vielleicht kann ich das Problem ja irgendwie noch eingrenzen.


Ganz ehrlich? Mach von deinem Fernabsatzrecht gebrauch und schick Ihn mit dieser begründung zusätzlich, zurück. Lass dir hier im Forum einen PC zusammenstellen und von Hardwareversand zusammen bauen! Damit fährst du besser!
 
Krass, das ist jetzt schon der 3. Fall von dem ich auf CB lese, wo das Motherboard nicht mit der CPU kompatibel ist - waren alles Fertigmüllrechner.

An deiner Stelle würde ich den Händler darauf hinweisen, dass das Ganze nicht kompatibel ist, mit Link zu der CPU Support Liste von dem Motherboard. Und dann gib das Ding zurück und lass dir was anständiges zusammen stellen und von z.B. Hardwareversand zusammenbauen.
 
Undead666 schrieb:
Ganz ehrlich? Mach von deinem Fernabsatzrecht gebrauch und schick Ihn mit dieser begründung zusätzlich, zurück.

Das stimmt so nicht. Hierbei handelt es sich um auf Kundenwunsch gefertigte Ware und daher ist das nicht so einfach wie du das beschreibst.
 
Ich habe es mal mit Assassins Creed Unity getestet.
Die ersten 2 Minuten läuft es eigentlich ganz gut,
danach unspielbar und CPU-Auslastung ziemlich hoch.

Auf dem Screenshot sind es 84%, war aber auch bei über 90% und da stand ich einfach nur rum und war ein bisschen am klettern, nichts großartig Spektakuläres.
Grafik steht auf Hoch, es gibt noch zwei Stufen mehr, aber auch Mittel oder Niedrig ändert nichts an der Sache.
 

Anhänge

  • task.jpg
    task.jpg
    92 KB · Aufrufe: 158
lass das testen sein , zurück mit dem teil.
hardware inkompatibel, geld zurück ist angesagt.

Selas schrieb:
Das stimmt so nicht. Hierbei handelt es sich um auf Kundenwunsch gefertigte Ware und daher ist das nicht so einfach wie du das beschreibst.

das is nen fertig rechner, nix kundenwunsch.

und wenn wir es ganz pingeling nehmen, gibts auch noch ne anzeige wegen vorsätzlichem betrug,
weil der händler wissendlich und in voller absicht, hardware verkauft die nicht kompatibel ist.

verkäuft ein autohändler wissendlich ein auto mit defekter bremse, landet der mal ganz schnell hinter schwedischen gardienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
En3rg1eR1egel schrieb:
das is nen fertig rechner, nix kundenwunsch.
Ich kenne weder den Händler, noch den Kaufvertrag und bei einigen Händlern sind gewisse Optionen für Kundenwünsche integriert. So schwarz-weiß wie du das siehst, ist es unter Umständen daher nicht.

Edit: Hab mir den Händler und das Angebot, was auf die Beschreibung des TE passt, angeguckt.
Bloß zurück mit dem Stück zusammengewürfelten Kernschrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die CPU runtertaktet, dann geht eben nicht mehr viel.
Ich würde das ja einfach testen.
 
Zurück
Oben