Ezio A.
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 302
Hallo Leute,
im Februar habe ich mir meinen ersten Computer zusammen gebaut. Jetzt wo meine Semesterferien begonnen haben, möchte ich meinen PC minimal aufrüsten um ihn bisschen leiser zumachen.
Hier erstmal mein System:
- Gehäuse: Zalman Z3+
-Xeon 1231 V3
-Asus B85M Gamer
-Sapphire R9 390
-Eine gut 7 Jahre alte 500GB Seagate HDD
Als erstes soll die HDD durch eine SSD ersetzt werden um Geschwindigkeit zu gewinnen und die "Eierkocher-Geräusche" loszuwerden.
Der boxed CPU-Kühler soll durch einen Ben Nevis ersetzt werden.
Nun zu dem Part wo ich einfach nicht durchblicke. Und zwar sind in meinem Gehäuse 4 Lüfter vorinsalliert. 2 vorne und einer hinten und einer hinten an der Gehäusedecke.
Lohnt es sich die Dinger zu ersetzen? Sind 4 Stück zu viel des Guten?
Meinen PC hört man selbst im Idle...Es ist immer ein gewisses rauschen und eine unruhe zu vernehmen. So als würden die Lüfter unrund laufen.
Naja, jetzt überlege ich mir die 4 Lüfter von Zalman rauszuschmeißen und mir 2 von denen zu kaufen:
https://www.amazon.de/gp/product/B0...7-1d6e-42de-9c12-dadc030ae13c&pf_rd_i=desktop
Die haben relativ viele und gute Rezensionen. Sind die zu empfehlen?
Und wie genau schließe ich die an? Auf dem Bild von Amazon erkrennt man 2 Stecker...An meinem Mainboard habe ich 2x3Pin anschlüsse. Einmal für einen Lüfter und für den CPU Kühler. Desweiteren hat mein Gehäuse eine Lüftersteuerung die aber 2 Pins hat aber dennoch die Lüfter mit 3-Pin-Eingängen versorgt...
Also ich blicke bei der Auswahl an Lüftern und Anschlüssen nicht mehr durch und hoffe ihr könnt mir Gehäuselüfter bis 10€ pro Stück empfehlen.
Danke
im Februar habe ich mir meinen ersten Computer zusammen gebaut. Jetzt wo meine Semesterferien begonnen haben, möchte ich meinen PC minimal aufrüsten um ihn bisschen leiser zumachen.
Hier erstmal mein System:
- Gehäuse: Zalman Z3+
-Xeon 1231 V3
-Asus B85M Gamer
-Sapphire R9 390
-Eine gut 7 Jahre alte 500GB Seagate HDD

Als erstes soll die HDD durch eine SSD ersetzt werden um Geschwindigkeit zu gewinnen und die "Eierkocher-Geräusche" loszuwerden.
Der boxed CPU-Kühler soll durch einen Ben Nevis ersetzt werden.
Nun zu dem Part wo ich einfach nicht durchblicke. Und zwar sind in meinem Gehäuse 4 Lüfter vorinsalliert. 2 vorne und einer hinten und einer hinten an der Gehäusedecke.
Lohnt es sich die Dinger zu ersetzen? Sind 4 Stück zu viel des Guten?
Meinen PC hört man selbst im Idle...Es ist immer ein gewisses rauschen und eine unruhe zu vernehmen. So als würden die Lüfter unrund laufen.
Naja, jetzt überlege ich mir die 4 Lüfter von Zalman rauszuschmeißen und mir 2 von denen zu kaufen:
https://www.amazon.de/gp/product/B0...7-1d6e-42de-9c12-dadc030ae13c&pf_rd_i=desktop
Die haben relativ viele und gute Rezensionen. Sind die zu empfehlen?
Und wie genau schließe ich die an? Auf dem Bild von Amazon erkrennt man 2 Stecker...An meinem Mainboard habe ich 2x3Pin anschlüsse. Einmal für einen Lüfter und für den CPU Kühler. Desweiteren hat mein Gehäuse eine Lüftersteuerung die aber 2 Pins hat aber dennoch die Lüfter mit 3-Pin-Eingängen versorgt...
Also ich blicke bei der Auswahl an Lüftern und Anschlüssen nicht mehr durch und hoffe ihr könnt mir Gehäuselüfter bis 10€ pro Stück empfehlen.
Danke