PC leiser machen

A7R3YU

Lieutenant
Registriert
Juli 2008
Beiträge
681
hallo

ich möchte meinen pc noch leiser machen. was würdet ihr vorschlagen?

cpu: Xigmatek HDT S-1283 ... lüfter tauschen? welchen empfehlt ihr?
sollte PWM haben. kann man den lüfter überhaupt austauschen? der hat doch
diese speziellen gummiteile womit man ihn am kühlkörper befestigt?

gehäuselüfter: da hab ich 3 120mm lüfter von cooler master. die sollen an sich
ja nicht schlecht sein. gehts aber noch besser? yate loon?
bringen diese entkopplungsnippel was statt normalen schrauben zur befestigung?
oder sind dämmrahmen besser geeignet?

festplatte: die wollt ich entkoppeln. evtl. auch gleich dämmen, wenn das nicht den
temperaturen schadet? meine HDD hat im moment 30°C vorm lüfter ..

und noch ne frage? was für temperaturen wären denn "normal"?
meine cpu-kerne haben 40°C im idle und 50°C unter last (cpu-wert ca. 35/45°C)? ist da noch luft nach oben,
um meinen prozessor auf 3,8GHz zu takten?

CPU: E8500
Case: Cooler Master CM690
Festplatte: Samsung F1 640GB
auführlicheres im sysprofile
 
temps sind doch gut... !! musst beim anderen lüfter nur auf den luftdruck achten.... da gibts dutzende besser
 
ja, welche sind den besser bzw leiser?! ^^
.. und sind deine temps. bei sysprofile "cpu"-werte oder "kern1", "kern2"-werte?
 
Zuletzt bearbeitet:
ZU laut ist mir eigentlich nichts. aber umso leiser umso besser
meine lüfter sind schon geregelt, die laufen auf 600rpm, die sind am leistesten.
grafikkarte ist im idle auch nicht zu hören, die will ich eh nicht modifizieren ..
netzteil völlig unhörbar, 400rpm.
am lautesten raushörbar ist halt der lüfter vom xigmatek, der läuft aber auch 1000rpm ..

da dachte ich, dass ich mit hochwertigeren lüftern noch mehr rausholen kann
evtl. in verbidnung mit entkopplungsschrauben/unterlegrahmen ...

die festplatte ist eigentlich in ordnung, nur bei zugriffen ist sie sehr deutlich zu hören obwohl
das gehäuse unterm tisch steht. ist das typische kaffeemaschinengeräusch (ich nenns immer so, das kratzen und rrrrrrrrr'en mein ich)

ich hab die HDD testhalber ausm käfig genommen und auf ein stapel taschentücher gelegt und die geräusche
sind mindestens doppelt so leise geworden. im geschlossenen case hät ichs wahrscheinlich nicht mehr gehört.

deswegen wollt ich die entkoppeln bzw. gleich ne box die auch dämmt ...
uuuund deswegen frag ich euch, was ihr mir empfehlen würdet, wo man am meisten was bewirken
kann usw. ..
 
Bei einem silentsystem ist die festplatte immer das lauteste! die Ruhig zu stellen ist manchmal ne kunst für sich! die besten ergebnisse erreichst du mit einer bitumenbox wenn du dir das nicht zutraust das teil zu bauen dann würde ich dir das(oder die??:freak:) scythe Quiet Drive ans herz legen! der cpu kühler ist bei geringer belüftung überhaupt nicht zu gebrauchen! Am besten einen Scythe Mugen, der ist zwar etwas betagt aber immer noch top, und durch die weit auseinanderstehenden lamellen überhitzt dein prozzi auch bei geringer belüftung nicht, obs für übertakten reicht hängt von der überigen kühlung ab, also ob und wie gut die gehäuse lüfter sind! apropos gehäuselüfter nimm am besten die hier zum enkoppeln. dämmmatten sind nicht das ware, lärmvermeidung ist besser als lärmbekämpfung! und zu guter letzt könntest du noch dein prozzi undervolten um deine cpu eventuell semi-passiv zu kühlen! das ginge eventuell auch hand in hand mit einer übertaktung wenn du einen guten prozzi erwischt hast! Hoffe ich konnte dir ein bisschern helfen :)

MFG Alex

Achtungt rechtschreibfehler sind special effekts meiner tastaur :lol::lol:
 
alexhier schrieb:
Bei einem silentsystem ist die festplatte immer das lauteste! die Ruhig zu stellen ist manchmal ne kunst für sich! die besten ergebnisse erreichst du mit einer bitumenbox wenn du dir das nicht zutraust das teil zu bauen dann würde ich dir das(oder die??:freak:) scythe Quiet Drive ans herz legen!
ja über die box hab ich schon nachgedacht, aber nachdem das einfache entkoppeln
schon so viel gebracht hat, dachte ich, dass ich mir den aufwand bzw. die kosten für nen
quite drive sparen kann. würd sowas nicht auch schon was bringen?
alexhier schrieb:
der cpu kühler ist bei geringer belüftung überhaupt nicht zu gebrauchen! Am besten einen Scythe Mugen, der ist zwar etwas betagt aber immer noch top, und durch die weit auseinanderstehenden lamellen überhitzt dein prozzi auch bei geringer belüftung nicht,
gleich den ganzen kühler zu wechseln hat ich eigentlich nicht vor. kann man nur mit einem
lüftertausch nicht auch schon was bewirken?
alexhier schrieb:
apropos gehäuselüfter nimm am besten die hier zum enkoppeln.
der link geht nichts :freak:
 
Zurück
Oben