grüß euch,
anfang November hab ich mir ne neue systemkonfiguration gegönnt.
OS: Windows 7 64bit
CPU: INtel Core i5 2500k
Graka: GTX570
Mainboard: Asus P8P67
Festplatte: Samsung 1000GB (hab ich damals nicht eingebaut, weil ich nicht wusste, wie ich meine alte aus dem rechner bekommen kan...
)
Bis anfang Jänner lief das system sehr gut und problemlos. Dann ging es los mit vereinzelten Bluescreens, die komplett aus dem nichts auftauchten. Anfangs lagen sie immer in Verbindung mit Fifa 11 (beim Starten, während des spiels), weshalb ich es dann deinstalliert habe. nach der Installation hatte ich für 11 Tage keinen Bluescreen. gestern jedoch kam wieder einer, aber ich hab keine ahnung weshalb. Aber nicht nur Bluescreens sind so die Fehler meines systems. Immer mal wieder hat windows selbst auch so seine Probleme und der Windows Explorer stürzt ohne grund einfach ab und ich muss ihn im 5min-Takt neu starten (den explorer!). ich weiß nicht, wieso mein PC nun plötzlich wie aus dem nichts diese ganze Fehler anhäuft. Aber irgendwie fängt jetz alles an zu spinnen. Am Dienstag wollte ich Divinity 2 installieren, doch während der Installation kam ne Fehlermeldung, dass einige dateien auf dem datenträger beschädigt seien. Hmm, scheisse!, war mein erster Gedanke aber zu dem zeitpunkt hab ich das noch wirklich auf die CD geschoben. Gestern wollte ich Borderlands installieren, aber da trat dieselbe Art von problem auf. dateien waren (angeblich) beschädigt. Aber gleich 2 Spiele, die so mir nichts dir nichts kaputt gehen...macht mich skeptisch. Und jetzt glaube ich, dass irgendwas anderes nicht stimmt. keine ahnung, vielleicht schafft es meine festplatte nicht mehr die daten vernünftig auszulesen, vielleicht ist auch mein laufwerk kaputt...ich kanns nicht sagen. meine beiden DVD-laufwerke machen grundsätzlich probleme seit ich Win 7 habe. davor (bei XP) liefen sie wie geschmiert, aber dann nach dem Neu-zusammenbauen spielen sie manchmal verrückt. Eins zumindest, wird zwar vom PC erkannt, aber wenn ich einen datenträger einlege, wird dieser nicht erkannt und der Arbeitsplatz bleibt stecken. Komische sache...das 2te funktioniert eigentlich problemlos, falls die Installationsfehler bei den dateien wirklich auf Windowsfehler zurückzuführen wären. Jedenfalls ließen sich zu beginn alle programme problemlos installieren, erst anfang diesen jahres gingen die störungen los.
ich persönlich vermute ja die fehlerquelle ja irgendwo bei der festplatte. Bei der Installation von Windows 7 wollte ich meine alte festplatte (wo noch windows XP drauf war!) formatieren, aber es gab einen Fehler und sie ließ sich nicht löschen. daher hab ich dann einfach Win 7 grob "drüber installiert", aber da es anfangs keine fehler gab, dachte ich, dass das nichts ausmachen würde. Aber mittlerweile, da ich schon einige Updates usw. gemacht habe, denke ich, dass sich vielleicht schon fehler rauskristallisiert haben könnten. naja, auf jeden Fall hab ich mir jetzt gedacht, dass ich mal all meine daten sichere, heut nachmittag meine alte festplatte (wenn nötig, mit sanfter gewalt!) ausbaue und dann Win7 auf die noch komplett neue installiere und damit mein System neu aufsetze.
habt ihr vielleicht ein Diagnose-Tool zur hand, womit ich vielleicht nochmal schnell ein Fehlerprotokoll oder sowas erstellen kann...weil wer weiß, am ende würd ich mir mit ner neuinstalltion nur unnötig viel arbeit machen.
danke schon mal![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
anfang November hab ich mir ne neue systemkonfiguration gegönnt.
OS: Windows 7 64bit
CPU: INtel Core i5 2500k
Graka: GTX570
Mainboard: Asus P8P67
Festplatte: Samsung 1000GB (hab ich damals nicht eingebaut, weil ich nicht wusste, wie ich meine alte aus dem rechner bekommen kan...
![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Bis anfang Jänner lief das system sehr gut und problemlos. Dann ging es los mit vereinzelten Bluescreens, die komplett aus dem nichts auftauchten. Anfangs lagen sie immer in Verbindung mit Fifa 11 (beim Starten, während des spiels), weshalb ich es dann deinstalliert habe. nach der Installation hatte ich für 11 Tage keinen Bluescreen. gestern jedoch kam wieder einer, aber ich hab keine ahnung weshalb. Aber nicht nur Bluescreens sind so die Fehler meines systems. Immer mal wieder hat windows selbst auch so seine Probleme und der Windows Explorer stürzt ohne grund einfach ab und ich muss ihn im 5min-Takt neu starten (den explorer!). ich weiß nicht, wieso mein PC nun plötzlich wie aus dem nichts diese ganze Fehler anhäuft. Aber irgendwie fängt jetz alles an zu spinnen. Am Dienstag wollte ich Divinity 2 installieren, doch während der Installation kam ne Fehlermeldung, dass einige dateien auf dem datenträger beschädigt seien. Hmm, scheisse!, war mein erster Gedanke aber zu dem zeitpunkt hab ich das noch wirklich auf die CD geschoben. Gestern wollte ich Borderlands installieren, aber da trat dieselbe Art von problem auf. dateien waren (angeblich) beschädigt. Aber gleich 2 Spiele, die so mir nichts dir nichts kaputt gehen...macht mich skeptisch. Und jetzt glaube ich, dass irgendwas anderes nicht stimmt. keine ahnung, vielleicht schafft es meine festplatte nicht mehr die daten vernünftig auszulesen, vielleicht ist auch mein laufwerk kaputt...ich kanns nicht sagen. meine beiden DVD-laufwerke machen grundsätzlich probleme seit ich Win 7 habe. davor (bei XP) liefen sie wie geschmiert, aber dann nach dem Neu-zusammenbauen spielen sie manchmal verrückt. Eins zumindest, wird zwar vom PC erkannt, aber wenn ich einen datenträger einlege, wird dieser nicht erkannt und der Arbeitsplatz bleibt stecken. Komische sache...das 2te funktioniert eigentlich problemlos, falls die Installationsfehler bei den dateien wirklich auf Windowsfehler zurückzuführen wären. Jedenfalls ließen sich zu beginn alle programme problemlos installieren, erst anfang diesen jahres gingen die störungen los.
ich persönlich vermute ja die fehlerquelle ja irgendwo bei der festplatte. Bei der Installation von Windows 7 wollte ich meine alte festplatte (wo noch windows XP drauf war!) formatieren, aber es gab einen Fehler und sie ließ sich nicht löschen. daher hab ich dann einfach Win 7 grob "drüber installiert", aber da es anfangs keine fehler gab, dachte ich, dass das nichts ausmachen würde. Aber mittlerweile, da ich schon einige Updates usw. gemacht habe, denke ich, dass sich vielleicht schon fehler rauskristallisiert haben könnten. naja, auf jeden Fall hab ich mir jetzt gedacht, dass ich mal all meine daten sichere, heut nachmittag meine alte festplatte (wenn nötig, mit sanfter gewalt!) ausbaue und dann Win7 auf die noch komplett neue installiere und damit mein System neu aufsetze.
habt ihr vielleicht ein Diagnose-Tool zur hand, womit ich vielleicht nochmal schnell ein Fehlerprotokoll oder sowas erstellen kann...weil wer weiß, am ende würd ich mir mit ner neuinstalltion nur unnötig viel arbeit machen.
danke schon mal
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: