PC nach schwerwiegenden Fehler neu gestartet: 0x0000007f , Reproduzierbar

@Walkerson0815 Btw, ich hatte gerade, wieder die Fehlermeldung zzgl. Neustart. Dieses Mal vor der Spielesuche. Wohlgemerkt lief gestern bis spät Abends alles Problemlos. Wie schaut es aktuell bei dir aus?
Ergänzung ()

so nervig aktuell - und nicht alleine mit dem Problem: bspw. in den letzten Tagen -> https://www.reddit.com/r/blackops6/comments/1ifnbbu/bo6_keeps_making_my_pc_restart_itself/?rdt=36215
Ergänzung ()

Ich bin jetzt mal wieder in BattleNet bei BO6 auf Untersuchen und Reperatieren gegangen. Nun startet es gar nicht mehr. Immer beim Versuch es zu starten, springt er wieder zurück in den BattleNet Client. Danach kommt die Optional zum abgesicherten Modus und so/ oder so springt er wieder zurück zum BattleNet Client -anstatt das Spiel zu starten. Unglaublich was Treyarch und Activision machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Über BattleNet kam ein ca 300 KB Update. Jetzt geht es wieder. Präventiv habe ich die vorletzten nvidia Treiber installiert. Bei 5000er Serie kommt es mit den aktuellen Treibern zu massiv Probleme (Black Screens) -Sicher ist Sicher (trotz 4000er GPU).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
chrisde schrieb:
@Walkerson0815 Btw, ich hatte gerade, wieder die Fehlermeldung zzgl. Neustart. Dieses Mal vor der Spielesuche. Wohlgemerkt lief gestern bis spät Abends alles Problemlos. Wie schaut es aktuell bei dir aus?
Ergänzung ()

so nervig aktuell - und nicht alleine mit dem Problem: bspw. in den letzten Tagen -> https://www.reddit.com/r/blackops6/comments/1ifnbbu/bo6_keeps_making_my_pc_restart_itself/?rdt=36215
Ergänzung ()

Ich bin jetzt mal wieder in BattleNet bei BO6 auf Untersuchen und Reperatieren gegangen. Nun startet es gar nicht mehr. Immer beim Versuch es zu starten, springt er wieder zurück in den BattleNet Client. Danach kommt die Optional zum abgesicherten Modus und so/ oder so springt er wieder zurück zum BattleNet Client -anstatt das Spiel zu starten. Unglaublich was Treyarch und Activision machen...

@chrisde Bei mir lief es die letzten Tage ohne Probleme und mit dem neuen Update lief es eben auch paar Runden ohne Probleme. Ich habe weiterhin alles (WIN 11 24H2, Nvidia Treiber, AMD Chipsatz Treiber, Bios etc.) auf dem neusten Stand.

Die RTX 5000er Probleme sollten nicht von den Treibern kommen. Hier werden die Grafikkarten vor dem Windows Start schon nicht erkannt.
Aber wenn man das so alles liest, ist es einfach nur unglaublich was sich Treyarch, Activision und scheinbar auch NVIDIA mit den RTX 5000er Karten veranstalten. Wenn ich in Warzone mein Loadout Favoriten im Warmup ändern will (ja die Funktion wird mir zumindest seit Season 2 da auch angezeigt), dann bekomme ich immer einen DirectX Fehler. Läuft wirklich bei denen :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen und chrisde
@Walkerson0815 Zu den RTX 5000ers scheint es zwei Arten von Problemen zu geben - aber aktuell noch nicht 100%tig klar. Sowohl Werkseitig als auch Treiberseitig. Aber wem sag ich das (mit Blick zu Intel 13th/ 14th Gen). Bezügl. Treyarch und Activision fehlen mir mittlerweile die Worte... Ich hatte bis MW3 CoD auf der PS(5) gespielt. Wie gesagt, selbst dort gab es ab und an Abstürze, so dass man wieder auf der OS-Oberfläche gelandet ist. Wie groß doch die "Hoffnung" Und "Glaube" der PC NutzerInnen war, dass durch die Übernahme durch MS alles besser wird hust ;-). Man kann nur hoffen, dass EA (was ich bezweifel) wieder zu ihren Wurzeln gefunden hat und gutes Battlefield 2025 (/2026) rausbringen wird. Bei mir läuft es jetzt wieder... ABER... ich brauche aktuell 4-5 Anläufe aufwärts, um ins Spiel zu kommen. Aktuell schmeißt er mich immer wieder gerne vor den Start (Bootscreen) zurück in den BattleNet Client.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Walkerson0815 und KEV24in_Janßen
chrisde schrieb:
@Walkerson0815 Zu den RTX 5000ers scheint es zwei Arten von Problemen zu geben - aber aktuell noch nicht 100%tig klar. Sowohl Werkseitig als auch Treiberseitig. Aber wem sag ich das (mit Blick zu Intel 13th/ 14th Gen). Bezügl. Treyarch und Activision fehlen mir mittlerweile die Worte... Ich hatte bis MW3 CoD auf der PS(5) gespielt. Wie gesagt, selbst dort gab es ab und an Abstürze, so dass man wieder auf der OS-Oberfläche gelandet ist. Wie groß doch die "Hoffnung" Und "Glaube" der PC NutzerInnen war, dass durch die Übernahme durch MS alles besser wird hust ;-). Man kann nur hoffen, dass EA (was ich bezweifel) wieder zu ihren Wurzeln gefunden hat und gutes Battlefield 2025 (/2026) rausbringen wird. Bei mir läuft es jetzt wieder... ABER... ich brauche aktuell 4-5 Anläufe aufwärts, um ins Spiel zu kommen. Aktuell schmeißt er mich immer wieder gerne vor den Start (Bootscreen) zurück in den BattleNet Client.
@chrisde ok, hab da dann wohl was verpasst. Hab nur mitbekommen, dass es einige RTX 5000er Karten gibt die nicht erkannt werden und dort die Deaktivierung von PCIE5 bzw. die Reduzierung auf PCIE4 hilft.
Interessant. Ich bin auch lange auf der PS4/PS5 unterwegs gewesen und habe mir dann November 2023 nach sehr langer Abstinenz einen Rechner zusammengebaut. Ich bereue nichts :D Wobei ich ehrlicherweise sagen muss in Bezug auf COD habe ich mehr Abstürze\Probleme... ist aber auch nicht verwunderlich, dass die "Optimierung" auf einheitlicher Hardware einfacher möglich ist.

Das hoffen wir wahrscheinlich alle, dass das neue Battlefield gut wird. Konkurrenz ist immer gut. Die aktuelle Lage in der Gaming Branche lässt bei mir jedoch nicht zu viel Hoffnung aufkommen.

Komisch, dass das Spiel bei dir Anlaufschwierigkeiten hat, da habe ich glücklicherweise aktuell keine Probleme aufs Holz klopf. Werden bei den misslungenen Startversuchen schon Dumps\Crash Reports erstellt? Evtl. steht da ja noch was hilfreiches drinnen.
 
Zurück
Oben