Tomislav2007 schrieb:
Der TE ist nicht kooperativ, er hat den PC unzureichend verpackt und will jetzt so billig wie möglich aus der Sache raus kommen.
Mit dem Thema das man für 1000€ einen neuen PC mit GTX970 bekommt will ich gar nicht erst anfangen.
JA er hat beim Versand einen Fehler gemacht. Aber natürlich versucht man den Schaden so gering wie möglich zu halten.
Der TE will dem Käufer lediglich 70€ für das Gehäuse erstatten, der TE hat nicht angeboten das der PC auf seine Kosten zurück geschickt werden soll und das der TE den Umbau vornimmt.
Als erstes Angebot einen Preisnachlass anzubieten ist doch völlig legitim. Der Käufer erspart sich das hin und herschicken (inklusive Abbau und Verpacken) und der Verkäufer kommt günstig aus der Sache raus. Win-win.
Nach der Beschreibung ist wohl nur irgendwas am Gehäuse abgebrochen, aber durchaus noch funktionsfähig. Scheint also nur ein optischer Mangel zu sein.
Ich hatte auch schon bei einem Gehäuse ne Beule im Deckel. Verkäufer (gewerblicher Händler) bot mir 20€ Nachlass an. Ich hab das akzeptiert und gut war.
Der Käufer muss das Angebot ja nicht annehmen. Ist ja nur ein Vorschlag um die Sache schnell und unkompliziert abzuschließen.
Scheinbar akzeptiert der Käufer das nicht, also muss ganz normal die Gewährleistung erfolgen. Heißt zurückschicken lassen, reparieren, durchchecken und nochmal hinschicken.
Oder man bietet noch etwas mehr Preisnachlass an. Schließlich erspart man sich dann die Versandkosten und die Arbeit.
Bspw 100€ Nachlass, womöglich springen sie darauf an.
Das würde ich aber freundlich per E-Mail anbieten.