Hallo PC Freunde,
ich bin eher ein Neuling in solchen Angelegenheit und habe momentan eine schwere Entscheidung zu treffen.
Ich habe einen Laptop Samsung NP R40 (Win 7) und wollte den mit einem neuen 27 Zoll Bildschirm nutzen, da ich mehr Arbeitsfläche brauche.
Nun kann ich die benötigte Auflösung von 1920 x 1080 nicht einstellen, es gibt auch wahrscheinlich keinen Treiber für die
alte 200M ATI Grafikkarte, mit dem dies möglich wäre? Wenn ja, würde es mich sehr freuen!
Falls es nicht möglich wäre überlege ich evtl. mir einen PC zusammen zu bauen, mehr für eine Office Anwendung.
Insgesamt könnte ich max. ca. 300 Euro ausgeben.
Da ich noch eine schnelle 250 GB Laptop-Festplatte habe und Win 8 Pro Betriebssystem überlege ich momentan, was und wie ich am besten draus machen könnte.
Vielleicht habt ihr aus Erfahrung mehr Ideen??? Meine wären:
1. z.B. Komplettrechner ohne Betriebssystem, habe heute bei Conrad für ca. 309 Euro gesehen (Ist der gut?)
2. Selber einen zusammen bauen und die vorhandene Festplatte vom Laptop nutzen (Wenn das möglich wäre?)
3. Ein Mainboard für den Laptop zu kaufen mit besseren Grafikkarte die 1920 x 1080 unterstützt,
dann könnte ich evt. auch DVD Laufwerk und Arbeitsspeicher DDR2 verwenden oder ist dieser schon veraltet???
4. Gebraucht, aber da habe ich wenig vertrauen.
Ich bin überfordert, vielleicht habt ihr zufällig coolere Vorschläge wie ich mit ca. 300 Euro und vorhandenen Sachen
an einen Office PC ( ca. 5 GHz Rechenleistung gesamt und 4 GByte Arbeitsspeicher sind mir ausreichend) rankomme.
Ich danke für die Antworten.
Mfg
Matthi111
ich bin eher ein Neuling in solchen Angelegenheit und habe momentan eine schwere Entscheidung zu treffen.
Ich habe einen Laptop Samsung NP R40 (Win 7) und wollte den mit einem neuen 27 Zoll Bildschirm nutzen, da ich mehr Arbeitsfläche brauche.
Nun kann ich die benötigte Auflösung von 1920 x 1080 nicht einstellen, es gibt auch wahrscheinlich keinen Treiber für die
alte 200M ATI Grafikkarte, mit dem dies möglich wäre? Wenn ja, würde es mich sehr freuen!
Falls es nicht möglich wäre überlege ich evtl. mir einen PC zusammen zu bauen, mehr für eine Office Anwendung.
Insgesamt könnte ich max. ca. 300 Euro ausgeben.
Da ich noch eine schnelle 250 GB Laptop-Festplatte habe und Win 8 Pro Betriebssystem überlege ich momentan, was und wie ich am besten draus machen könnte.
Vielleicht habt ihr aus Erfahrung mehr Ideen??? Meine wären:
1. z.B. Komplettrechner ohne Betriebssystem, habe heute bei Conrad für ca. 309 Euro gesehen (Ist der gut?)
2. Selber einen zusammen bauen und die vorhandene Festplatte vom Laptop nutzen (Wenn das möglich wäre?)
3. Ein Mainboard für den Laptop zu kaufen mit besseren Grafikkarte die 1920 x 1080 unterstützt,
dann könnte ich evt. auch DVD Laufwerk und Arbeitsspeicher DDR2 verwenden oder ist dieser schon veraltet???
4. Gebraucht, aber da habe ich wenig vertrauen.
Ich bin überfordert, vielleicht habt ihr zufällig coolere Vorschläge wie ich mit ca. 300 Euro und vorhandenen Sachen
an einen Office PC ( ca. 5 GHz Rechenleistung gesamt und 4 GByte Arbeitsspeicher sind mir ausreichend) rankomme.
Ich danke für die Antworten.
Mfg
Matthi111