Pc- Neubau, weil alter Pc defekt !

Satyr906

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
111
Moin,
wie der Titel schon sagt wollte ich mir einige Komponenten meines PC´s neu kaufen, dazu habe ich ein paar Fragen!
Ich besitze zu Zeit einen I5 2500k auf einem ASUS P8Z68 V-Pro.
Seid einiger Zeit hängt sich mein System jedesmal dann auf, sobald ich 4 Riegel Arbeitsspeicher verbaue!?
Nach langen und unterschiedlichen Test´s, bin ich zu dem Entschluss gekommen das entweder die RAM-Slots oder der Speicher Controller der CPU einen Defekt haben muss, da sämtliche test´s in Bezug auf die RAM Riegel, ohne Fehler waren!
Doch sobald ich 4 Riegel verbaue, hängt sich mein Rechner sporadisch auf!

Aber egal,
ich bin´s Leid ;)

Ich wollte mir nun folgende komponenten neu anschaffen:

Mainboard
http://www.alternate.de/MSI/MSI+Z77A-GD65,_Mainboard/html/product/991183/?

CPU
http://www.alternate.de/Intel(R)/Intel(R)+Core(TM)_i5-3570K,_CPU/html/product/965971/?

Meine Frage lautet nun, ob es Sinn macht ?
Lohnt sich der umstieg von Z68 auf Z77/Z87
Ich weiß das die alten Komponenten von der Leistung her gleichauf liegen und der eigentliche vorteil nur bei PCI 3.0 liegt, da mein altes Board noch PCI 2.0 ist! (ob das jetzt wirklich ein paar % mehr leistet, oder nicht)

Da ich nicht genau weiß ob meine CPU nun ein Schuss hat, bin ich mir nicht Ganz sicher ob es vielleicht auch einfach nur das Board von MSI tut !? ...da der 2500k ja eig. noch top ist, in sachen Leistung!

Oder sollte ich gleich einen von den neuen Haswell´s nehmen ? Die sollen ja recht heiß werden wenn um OC geht (was ich durchaus irgendwann betreiben werde)
 
Gib mal 0,005 Volt bis 0,01 Volt mehr auf den RAM, das Hilft meistens bei Vollbesetzung.
 
bios update gemacht?
 
Alles schon probiert!

Hab alle Riegel "einzeln" mit 1.50v und mit 1.55v ohne Fehler getestet!
Das selbe hab ich dann nochmal mit jeweils 2 Riegeln in den blauen sowie in den schwarzen Slots getestet, ohne Fehler!
Sobald ich alle 4 Riegel drin hab hängt sich Memtest86 auf und nur noch der Reset hilft! ...mit und ohne mehr Volt!
...und meine Tastatur (G15) flackert wild vor sich hin !

Bios Version ist glaube die v1101!
Aber das seltsame ist das der Fehler völlig überraschend kam , da mein System schon fast ein jahr mit der Zusammenstellung , fehlerfrei lief!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann ist wohl wirklich was im argen,

So oder so ist zu sagen: Egal welches MB / CPU du dir hohlst, du wirst die mehr Leistung wohl nicht merken. Jetzt ist natürlich die Frage was hin ist, wobei ich hier eher auf das MB Tippe. Vondaher nimm erstmal ein Z77 Board (wobei das auch gut 40 €günstiger sein darf). Der 2500k läuft darauf auch. Wenn es doch die CPU ist den i5 3570k dazu (sicher, da alles neu), oder das neune MB zurück und den i5 auf das alte Board (mit BIOS Update) (günstiger, aber da alltes MB kann Problem weiter bestehen)
 
CPU-Wechsel bringt überhaupt nichts. Finde erstmal die Fehlerquelle. Eine Neuanschaffung ist völliger Blödsinn.
 
installiere diese Version hilft evt. da wurden einige systemstabilitätsprobleme gelöst in der zwischenzeit

P8Z68-V PRO BIOS 3603(for Win7 & Win8)
 
Ja , ich hab auch grad gesehen das es einen Neuere Version vom Bios gibt , ich werds mal Flaschen !

@Effe
Genau das hab ich die ganze letzte Woche versucht, wusste nicht mehr wo ich sonst suchen sollte!
 
XMP im Bios oder Command Rate auf 2 eingestellt? wenn du ein neues MB kaufst, könnte das neue auch Problem mit Vollbestückung haben
 
Aha, was bewirkt es wenn ich XMP od. Command Rate auf 2 stelle?

klar könnte das neue Fehler mit sich bringen, aber ich dachte halt "... dann hast du nen neueren Chipsatz und PCI 3.0" ;)
 
hm , naja , ...is halt Neuer! :D
Naja ich werd das Bios mal updaten und mal schauen was Memtest dann sagt
 
hm , naja , ...is halt Neuer!

so sprach der der Geld hat :D hoffe dich reut es nicht mir die alten teile zu schenken ich bezahl auch Transportkosten :D
 
Naja , wofür geht man denn Arbeiten ....?

Wenn ich dir die Teile schenken würde, findest du am ende den Fehler.
Dann müsste ich mir ja jedes mal im Cb-Forum anhören , das du den Fehler gefunden hast und ich nicht ! :lol:

ne ne, lass mal ! ;)
 
Es könnte schon der Memcontroller sein. Allerdings kann man den Fehler ja auch umgehen. Die geringste elektrische Last hast Du bei einem Modul mit maximaler Kapazität und minimalen Ranks (1).
Idealfall 2* 8GB, Single Rank Module. Die gibst aber leider (noch? ) nicht als Udimm

Welche Rammodule hast Du drin 2 GB; Dual Rank oder gar Quad Rank ?


Dann würde ich alternativ 2 4 GB Module Dual Rank kaufen oder 2 GB Module Single Rank.
 
Ok also so genau kenn ich damit nun auch nicht aus. Kann dir nur sagen das ich folgenden ram verbaut habe.

http://www.alternate.de/GeIL/GeIL+DIMM_8_GB_DDR3-1333_Kit,_Arbeitsspeicher/html/product/781606/?

diesen Doppelpack dann halt 2 mal !

(also ich hab das bios jetzt geupdatet und bin grad dabei alle 4 Riegel erneut zu testen. Mit 1.55v .
Es läuft auf jeden fall schonmal 20 min länger als beim letzten mal wo es sich aufgehangen hat.
Lass es jetzt mal 2 std laufen, wenn dann kein fehler oder hänger kommt, muss man halt mal gucken wie es sich in Windows und beim Zocken verhält.
Ergänzung ()

So, kurzes Update!

Nachdem ich nun mein Bios auf die neuste Version geflasht hab, lief Memte86 mit allen 4 Riegeln (1.55v) ganze 4std. ohne Fehler oder hänger durch! :schluck:

Ich wage nun fast zu behaupten, das sich mein Board auf einmal gedacht hat
"Ich lauf erst dann wieder mit 4 Riegeln, wenn mein Bios auf dem neusten Stand ist!"

Lag vielleicht wirklich daran, mal sehen wie es im allgemeinen betrieb aussieht!

Vielen dank für diesen Tipp, mich ärgert es schon fast, das ich nicht selbst mal dran gedacht hab!
Des weiteren wünsche ich einen schönen Tag! :daumen:
 
Zurück
Oben