PC ohne Budget, Kompatibilität überprüfen

onlymediumsteak

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2017
Beiträge
14
Hallo alle zusammen,

zurzeit bin ich dabei für einen Freund einen Pc zusammenzustellen, da er relativ viel Geld hat spielt der Preis für ihn nicht wirklich eine Rolle, es sollte aber nicht über 7000€ gehen. Hier habe ich eine Liste zusammengestellt mit den Teilen die ich holen würde:

https://geizhals.de/?cat=WL-779605

(Die gesleevten Kabel fehlen noch)
Auf den Ryzen 1800X legt er relativ viel wert, der rest ist ihm egal solange die Leistung stimmt. Die GPU´s und die CPU sollen wassergekühlt sein, dafür wird ein Loch durch die Wand gebohrt damit die Radiatoren und die Pumpe in einem anderen Raum stehen können. Das Gehäuse wird an die Wand gehängt und da wo sonst die Radiatoren sind soll der Ausgleichsbehälter hin. Mit dem Aktuellen bin ich allerdings nicht zufrieden da er eigentlich zu klein ist und eher an die 480mm hoch sein sollte. Der ganze PC sollte schwar-rot sein.
Außerdem, kennt ihr jemanden der solche PC´s professionell zusammenbaut? Auch mit Versicherung falls etwas geschieht? Habe zwar selber schon mehrer PC´s zusammengebaut traue mir das aber nicht zu falls etwas passiert.

Schon mal danke im Vorraus

Onlymediumsteak
 
Zuletzt bearbeitet:
onlymediumsteak schrieb:
Auf den Ryzen 1800X legt er relativ viel wert, der rest ist ihm egal solange die Leistung stimmt.

Für Tetris langt es locker... aber 7000€max sind da ein bisschen übertrieben.

Junge... Lass mal ein paar Infos rüberwachsen was der Gute vorhat, was will er spielen, welche Auflösungen etc...
Am besten mal den Leitfaden ausfüllen. Grade bei so einem Budget ins Blaue zu raten ist verdammt sinnlos.
 
Zusammenbau mit Versicherung? Kauft doch einfach ein Komplettsystem mit Garantie?

Bei 7000€ sollte eine ordentliche Kiste mit Zusammenbau / Einbau und Garantie wohl möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ob man das quadkit ohne weiteres bzw überhaupt mit 3600MHz ans laufen kriegt... seeeehr unwahrscheinlich. SLI mit high-end-grakas mit x8/x8... naja. NT ist völlig überdimensioniert. warum die WLP dreimal?

was soll mit der kiste gemacht werden, mal abgesehen von geld verbrennen?
 
wenn geld keine rolle spielt ein alienware :)

www.alienware.de -> den area-51 mit max ausstattung und gib ihm.
 
onlymediumsteak schrieb:
Die GPU´s und die CPU sollen wassergekühlt sein, dafür wird ein Loch durch die Wand gebohrt damit die Radiatoren und die Pumpe in einem anderen Raum stehen können.

warum dann solch zusammengewürfelte radiator-kombi, wenn statt dessen 2-3 moras besser wären?
 
Du willst doch nicht ernshaft SWs auf die Radis packen? :rolleyes:
 
Die RAM-Module werden nicht mit voller Geschwindigkeit laufen. Habe die gleichen verbaut auf einem Crosshair VI Hero.

Meine persönliche Meinung ist, dass so Pauschalaussagen absolut sinnlos sind. Was wird mit dem Rechner gemacht? Einen Rechner kauft man nach den Ansprüchen und nicht nach den teuersten Komponenten. Wenn es eine eierlegende Wollmilchsau werden soll, dann kann man da sicherlich noch das ein oder andere ändern. Wenn es nur um eine die maximale Geldverbrennung geht, dann ebenfalls. Ich würde dann gleich mal ein Gehäuse für ca. 1000 € nehmen. Falls Interesse besteht habe noch ein Thermaltake Level 10 Limited. :P

Was soll mit dem Rechner gemacht werden?
 
Es ist ein schlechter bis sehr schlechter PC weil in sich selbst nicht stimmig.
Vulgo: Müll für Kinder die keine Ahnung von der Materie haben. Dinge wie: man kann einen 1800X kaufen, aber dann natürlich nicht ein Low End Gigabyte Mainboard. Es ist schade daß Gigabyte keine high end AM4 Boards im Programm hat, aber da kann man nix machen.
Das Netzteil ist in jedem Fall zu groß und auch nicht die beste Technik die man kaufen kann. Da geht man gleich zum Original wie Seasonic. etc.
Da sind viele solcher "kleinen" Fehler drin was das ganze Ding disqualifiziert. Es wird laufen, und ist trotzdem ein überteuertes Schrottsystem.

Für dieses Budget und diese Plattforum muss übrigens zwingend auf Threadripper gewartet werden.
 
Abgesehen davon, dass ich den Vorrednern nur zustimmen kann was die Hardware angeht sollte bei 7.000€ Budget das Wasser der WaKü doch bitte aktiv gekühlt werden.

Und trotzdem würde ich nicht auf ein SLI System setzen. Lieber in 1-2 Jahren ne neue Grafikkarte. Dann ist man technisch immer auf dem laufenden und spart sich für vieles die Probleme.
 
OT: bin gerade einfach nur erstaunt über den preis fürs ram .. wtf, wenn man das so liest "ab 764€" :D

hört sich hier echt alles nach geldverbrennung an.
wenn es alles möglichst einfach sein soll und auch inkl. garantie: was spricht gegen einen fertigpc, wenn das budget eh keine rolle spielt? finde den alienware vorschlag gut, mMn auch was fürs auge.
gibt natürlich noch zahlreiche andere auch inkl wakü
 
Ok, erstmal danke für das ganze Feedback.

1. Ich habe ihm auch gesagt, dass er auf Vega und Threadripper warten soll, er möchte ihn aber jetzt haben. Außer das dauert solange dass die bis dahin draußen sind.
2. Sein Motto ist "Haben, nicht brauchen", aber ansonsten Gaming und Youtube
3. Alienware hatte er früher immer, jetzt möchte er aber einen mit einen haben der "schön" aussieht um sich den an die Wand zuhängen (deswegen auch das Thermaltake Core P5)
4. Sind die mit Moras gemeint? https://geizhals.de/watercool-mo-ra-3-420-pro-edelstahl-25121-a927843.html?hloc=at&hloc=de
5. Welches Mainboard mit welchem RAM würdet ihr nehmen? (RGB will er behalten)
6. FertigPC bei dem die Kühlung ausgelagter werden kann habe ich leider nicht gefunden, kennt ihr einen?
7. Beim Netzteil also z.B. https://geizhals.de/seasonic-prime-platinum-1200w-atx-2-4-ssr-1200pd-a1553529.html?hloc=at&hloc=de ?
 
7000€ Budget und dann einen 1800X?
Keine Frage das Ding ist schon flott aber wenn Geld keine Rolle spielt wäre das sicherlich meine 5. Wahl, gerade da ja Skylake-X in den Startlöchern steht aber auch schon die "alten" 10 Core Intel CPUs flotter sind.
 
Wie schon gesagt, er legt relativ viel wert auf einen 1800X. Habe ihm auch schon gesagt das er auf Threadripper oder Skylake-X warten soll. Falls sich das ganze auch noch so lange hinzieht bis die draußen sind, kommen die natürlich rein.
 
Basti__1990 schrieb:
Ich bin auch der Meinung dass er eher den neuen Intel i9 7900X kaufen sollte. Der kommt am Montag raus

Und falls er bis Montag nicht warten kann dann bekommt er mit einem i7-6950X aktuell lieferbar auch schon eine stärkere Platform.

Da muss man schon ein ziemlicher AMD Fan sein um bei dem Budget freiwillig zu einem Ryzen zu greifen. ;)
Dann kannste auch Geld beim RAM sparen, durch 8 Bänke und Quad Channel brauchst du keine 750€ Module.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der R7 1800X ist auch kein Beinbruch.
Weißt du welchen Monitor er hat?
Wie sieht es mit sound aus? Hoffentlich nicht logitech :D
 
Basti__1990 schrieb:
Der R7 1800X ist auch kein Beinbruch.
Weißt du welchen Monitor er hat?
Wie sieht es mit sound aus? Hoffentlich nicht logitech :D

Er will sich noch neue Monitore holen, überlegt aber noch ob es Normale oder ein ultrawide curved Monitor werden soll.
Sound weiß ich leider nicht.
Ergänzung ()

https://geizhals.de/?cat=WL-816651

Das wäre die neue Liste bei der jetzt aber noch CPU und Mainboard fehlen sowie der CPU Kühler.
Würde das besser passen?
 
Zurück
Oben