Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und sonst halt bsichen warten bis sich der 7900X stabilisiert und das Rampage 6 mit Wasserblock draussen ist. Den 7900X bei Caseking geköpft, verlötet und am besten vorselekltiert kaufen.
Wenns sonst unbedingt der Ryzen sein sollte, der sehr gut ist, aber nicht unbediungt High End, dann warum nicht, geht auch.
Sieht bestimmt endgeil aus, so ein CaseLabs Gehäuse an die Wand zu hängen.
Silent Wings 3 Gehäuselüfter, die sehr leise sind aber nur ein laues Lüftchen produzieren, als Lüfter für Radiatoren, ernsthaft?!
Skylake-X ist abgemeldet, Threadripper soll es werden.
Und dann von Alternate? Alleine der Arbeitspeicher ist dort satte 130€ teurer als woanders.
Bei über einem Meter Radizorfläche kommt es weniger auf den Druck an ubd die Silent Wibgs 3 sind auch für Radiatoren geeeigbet. Bitte erst informieren.
Silent Wings 3 sind hervorragende Gehäuse-Lüfter. Aber bei einem statischen Druck von nur 1,08mm H₂O sind sie ungeeignet(er) für Radiatoren oder andere Kühler.
Die von mir genannten Lüfter produzieren immerhin 50% mehr Druck und sind damit besser geeignet um Luft durch 5cm dicke Radiatoren zu drücken. Sie sind natürlich auch lauter!
Außerdem wird viel Wert auf eine einheitliche Optik gelegt und Beleuchtung ist Pflicht, daher muss man hier Kompromisse eingehen.
Ja du hast vermutlich noch nie 20 Luefter gleichzeitig in Betrieb gehabt. Die high pressure Teile sind einfach nur laut auch bei niedriger Rpm wenn man da von 16 im push pull nutzt. Bei der kuehlflaeche sind flache Radiatoren und die silent Wings mmn besser geeignet.
Die high Pressure Teile machen Sinn in kleinen System mit nur 1 mal 360 oder 2 mal 240mm rads.
In großen Systemen echt es drum die Lautstärke zu minimieren. Liebling ist da kein Problem.