Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ TE:
warum jetzt die 850 Pro? die Evo gibts auch mit 2TB. für ein system mit einer graka ist das NT vieeeeel zu groß, und auch mit 2 grakas muss man schon stark übertakten um ein 1200W-NT zu "brauchen".
Sooo, Skylake-X ist jetzt teilweise verfügbar, habe die Liste jetzt geupdatet.
Die SATA SSDs fallen weg und werden durch zwei M.2 SSDs ersetzt da das Motherboard zwei Slots hat.
Der neue CPU-Kühler ist jetzt auch ein anderer.
Passt das neue Motherboard oder gibts da eine bessere Alternative?
Ich frag mich nur warum?
Warum so viel Geld in den Wind schießen.....
Gib 1/3 davon aus und man hat ne Mörderkiste und für den Rest soll er in den Urlaub fahren.
Ist meine Meinung.
Ich verstehe nu nicht warum du jetzt ein Intel System zusammengestellt hast. Wollte er nicht ein AMD R71800x ?
Oder weiß dein Freund eigentlich gar nicht wirklich was er will und will nur Kohle aus dem Fenster schmeißen?
Ich würde erstmal ein Basissystem mir zusammenstellen so das alle Komponenten passen ( Cpu,Gpu,RAM,Mobo,Netzteil )
und mich dann, von Freaks die Ahnung davon haben, auch beraten lassen. (Wasserkühlung etc.)
Alles andere ist einfach nur laberei ohne Hand und Fuß.
Hier im Board gibt es echt viele Leute die wirklich Ahnung von der Materie haben.
Beispiel : Im Beitrag 21 hat Deathangel schon das Netzteil angezweifelt und du hast es wieder in deiner Liste.
Also setze dich mal beim Bierchen mit deinem Kumpel zusammen und plant mal von neuem durch.
Ich würde es dann aber eher mit Radiatoren im Gehäuse lösen, statt die 2-Raum-Idee. Es ist doch schon recht cool, wenn so eine "komplette" Maschine da steht... aber das ist Geschmackssache. Allerdings verbessert das auch die Wartbarkeit.
Als Massenspeicher zwei M.2-NVME-SSDs ist nicht so sinnvoll; da gibt es ja nichts zu showcasen. Eine - OK! Leuchtet ein, OS, Programme, die wichtigsten Spiele. Aber für den Rest will man schon irgendwo seine Samsung 850 Pro SSDs sichbar einschrauben können. Gerne auch 2x 1 TB. Das hat auch einen reellen Wert/Vorteil gegenüber den zwei Karten-SSDs.
Wenn ihr einen Custom Loop verbauen wollt und dabei auch noch Garantie wollt, kommt ihr um einen professionellen Dienstleister nicht herum. Der wird aber auch nochmals ein paar hundert oder sogar >1000€ kosten. Wäre aber grundsätzlich finanzierbar, wenn man auf den offensichtlichen Blödsinn in der Konfiguration (siehe oben) verzichtet. Die 2-Raum-Lösung dürfte die Erbringung der Dienstleistung auch nochmals verkomplizieren, wenn nicht sogar unmöglich machen.
Nicht, wenn man gleichzeitig SLI und mehrere NVMe-Laufwerke damit betrieben will. Wer das will, soll bitte schön mindestens zum 10-Kerner greifen. Auch eine Möglichkeit, die 1000€-Marke zu halten (zu versuchen).
Intel hat seine Kunden mit dem neuen 8-Kerner wirklich hart getrollt...
Ok, da die neuen Prozessoren von Intel nun nicht grade der Bringer sind, wird auf Threadripper gewartet.
The Tower war am Anfang auch als Gehäuse geplant, er möchte den PC aber gerne an die Wand hängen was mit dem Gehäuse nicht ganz so gut geht. Aber da kann ich nochmal mit ihm reden, das lässt sich bestimmt einrichten wieder auf das Gehäuse zu wechseln, würde das ganze ja auch deutlich vereinfachen.
An KnolleJupp, ich bin dir sehr dankbar dass du dir die Mühe gemacht hast die Systeme zusammen zu stellen, aber er möchte das ganze System in einem dunklem Style mit viel RGB, am liebsten schwarz rot.
So in die Richtung nur mit einer Steuereinheit satt dem Emblem und roter Kühlflüssigkeit.
(Wenn das Gehäuse sich ändert ist das nachfolgende unwichtig)
Zu den Festplatten, da bin auch noch unschlüssig was besser aussieht, ein großer Ausgleichsbehälter oder eine SSD und ein etwas kleiner Ausgleichsbehälter.
Naja, definierte "nicht der Bringer".
Klar -- sie werden heiß, saufen wie blöd, die Mainboards sind teilweise elektrischer Müll, und die Politik hinsichtlich der PCIe-Lanes nützt v.a. Intel selbst und nicht dem Kunden; aber rein von der gebotenen Leistung wird schon ordentlich was geboten.
Ihr werdet ja aber ohnehin die kritischen Reviews für Threadripper abwarten. Danach kann man entscheiden.
Das wäre sehr gut, gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen , es kann immer noch aufgehängt werden und ist trotzdem ein ganzes System das nicht separiert ist.
Damit dürfte sich die Gehäusewahl wohl erledigt haben.
Dann werde ich mich nochmal melden wenn die Threadripper Prozessoren verfügbar sind.