PC piepst und fährt nicht hoch

groovykay

Ensign
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
236
Hi,

ich hab n Problem mit meimem PC.
Wenn ich ihn starten will, Piepst er die ganze zeit, mal lang, mal kurz, und fährt nicht hoch.
Ich habe nun schon gehört, dass das mit dem Bios zu tun haben kann. Aber wie kann ich da etwas ändern, wenn ich nicht mal bis zum Bios komme? Der Bildschirm ist an, bleibt aber schwarz.

Das Problem ist, ich habe auf dem Rechner Daten, an die ich schnell herankommen muss.
 
Setze das BIOS auf "default" - per Jumper / Schalter -

EDIT: evtl. sind die RAMs nicht richtig eingesetzt - die Grafikkarte minimal herausgerutscht -
 
Es gibt, je nach BIOS (Award, Phönix, AMI) Beep-Code Tabellen.
Also, welches BIOS ?
 
Meine Glaskugel ist leider in der Werkstatt, welche Hardware hast du?
Was hast du gemacht, bevor der Fehler auftrat?

Gruß alcBastardo
 
Ähm...keine Ahnung welches BIOS^^
Ich kann da auch keinen BeepCODE heraushören, klingt iwie sehr willkürlich für mich^^
Wie viele Töne hintereinander hat denn so n Code? Bis er sich wiederholt?
Wo find ich denn den Jumper vom BIOS?
 
hast du den rechner mal übertaktet?
falls ja, mach den rechner auf und nimm die bios batterie raus. dann ne kurze zeit warten und die batterie wieder einsetzten. dann sollten die standart einstellungen des bios automatisch geladen werden.

falls du in letzter zeit was an dem rechner verändert hast (hardwareseitig) mach es wieder rückgängig.
bzw. falls du ram aufgerüstet, oder neu eingebaut hast, versichere dich, dass der ram in den richtigen steckplätzen steckt. ein blick ins handbuch des mainboards hilft da manchmal wunder.

das sind so die ersten sachen, die ich mal überprüfen würde. falls das nichts bringt müssen wir uns evtl. gedanken um einen hardwaredefekt machen.

aber ich will dir keine angst machen. probier das erstmal aus, dann sehen wir weiter.

edit: ok, ich war mal wieder viel zu langsam ^^
 
zähl die piepser am besten mal und sage uns wie viele es sind , und ob sie lang oder kurz sind

/ z.b 3 * kurz 3 * lang

usw :)
 
schon mal bios batterie entfernt, vom from getrennt und kurz gewartet und wieder zusammen gebaut?
 
Aaaalso, das tritt auf seit mein Dad versucht, hat, nen Drucker anzuschließen.
Ich hab soweit ich weiß das Mainboard Gigabyte K8NF9-Ultra oder so ähnlich. CPU is ne AMD, aber weiß grad ned welche.

Wo ist die BIOS-Batterie, und wie entferne ich sie, so dass ich nix zerstöre?
 
Wie soll er den ein BIOS-Reset machen, wenn er nicht weiß, wo der Jumper ist?

Nochmal: Hardware, zumindest Mainboard (Infos)

edit:
Aha, ein K8NF9-Ultra. Der Rechner muß ausgeschaltet sein für ein BIOS-Reset!
Dann den Kontakt schräg rechts unterhalb der BIOS-Batterie kurzschließen (wenn du hast mit einem "Jumper", oder vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher). Dann den Rechner wieder starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
sag uns am besten mal was für geräusche der recher vor sich gibt ( wie oben beschrieben) dann können wir dir mehr zu dem fehler sagen
 
systemwiederherstellung reicht vielleicht auch schon
sonst mal unten in meine sig reinschauen;)


edit: so damit es verständlicher wird, ich dachte das wäre klar, die systemwiederherstellung ist natürlich erst dann möglich, wenn der Pc wieder hochfährt, es also möglich ist von CD zu booten
 
Zuletzt bearbeitet:
@Segelflugpilot

Du hast dir #1 schon komplett durchgelesen, oder? :rolleyes:

@HisN

Für einen geübten dauert das vielleicht 3 Minuten! Und ein BIOS-Reset ist da wohl schneller und simpler. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Segelflugpilot schrieb:
systemwiederherstellung reicht vielleicht auch schon
sonst mal unten in meine sig reinschauen;)

Wie soll er denn ne Syswiederherstellung machen wenn der rechner nicht hochfährt? :freak:

Zum Thema wurde ja alles gesagt...
 
Hi!!!

Wie schon beschrieben!!!

Rechner aus, stromkabel abziehen. Dann den rechner öffnen und die batterie für 20 min entfernen. Batterie wieder rein und ihn mal starten!!!

Die batterie siehst du schon auf deinem board, ist nur eine drinne...;o)

Achso, batterie ist eine knopfzelle so wie in uhren!!!!


Lg
Dirk
 
die systemwiederherstellung sollte nur ergänzt nach einem bios reset sein, danach sollte er denke ich mal wieder hochfahren und wenn der drucker das problem ist, dann einfach eine systemwiederherstellung vor dem Punkt machen, das geht ja wunderbar über die windows dvd.
 
Ich hab sie, aber kanns sein dass die größer is als bei ner Uhr?

Und wie bekomm ich die aus ihrer "Fassung" raus?
 
Zurück
Oben