Hallo zusammen,
wir haben kürzlich meinem Schwager einen neuen Unterbau für seinen Gaming-PC besorgt bestehend aus einem Ryzen 5 3600, einem MSI B450 Tomahawk MAX, 16 GB DDR4 3200 und ein Seasonic Focus Plus Gold 550W Netzteil. Als Grafikkarte wird derzeit eine XFX RX 580 benutzt. Jetzt kam er auf die Idee mit dem PC neben dem Zocken auch zu Streamen. Dazu hat er sich eine Logitech C922 Pro Stream 1080P gekauft. Wenn er jetzt z.B. Fort Nite mit der Logitech-Software streamen möchte, fängt der PC bei der Aufnahme an zu ruckeln und nach ein paar Sekunden stoppt die Aufnahme mit der Fehlermeldung, dass die Bildwederholrate zu gering ist. Als Internetzugang wird eine 100-MBit-DSL-Leitung benutzt.
Jetzt meine Frage: Macht ein Grafikkartenupgrade z.B. auf eine RTX 2060 Super oder auf eine RX 5700(XT) Sinn oder liegt das Ruckeln eventuell an einer falschen Einstellung der verwendeten Logitech-Software?
Gruß
Frank
wir haben kürzlich meinem Schwager einen neuen Unterbau für seinen Gaming-PC besorgt bestehend aus einem Ryzen 5 3600, einem MSI B450 Tomahawk MAX, 16 GB DDR4 3200 und ein Seasonic Focus Plus Gold 550W Netzteil. Als Grafikkarte wird derzeit eine XFX RX 580 benutzt. Jetzt kam er auf die Idee mit dem PC neben dem Zocken auch zu Streamen. Dazu hat er sich eine Logitech C922 Pro Stream 1080P gekauft. Wenn er jetzt z.B. Fort Nite mit der Logitech-Software streamen möchte, fängt der PC bei der Aufnahme an zu ruckeln und nach ein paar Sekunden stoppt die Aufnahme mit der Fehlermeldung, dass die Bildwederholrate zu gering ist. Als Internetzugang wird eine 100-MBit-DSL-Leitung benutzt.
Jetzt meine Frage: Macht ein Grafikkartenupgrade z.B. auf eine RTX 2060 Super oder auf eine RX 5700(XT) Sinn oder liegt das Ruckeln eventuell an einer falschen Einstellung der verwendeten Logitech-Software?
Gruß
Frank