Pc ruckelt nach CPU Wechsel

Das ist schon mal eine wichtige Info. Dann ist die CPU nicht grundsätzlich das Problem.

Hast/hattest du mal den Radeon-Grafiktreiber installiert?
 
Ich hab diesen chipsatztreiber runtergeladen aber hat auch nichts gebracht
 
Dann hättest du ja längst schon mal Windows ganz neu installieren können.
Eliasrxqq schrieb:
Neue CPU rausgenommen und meine alte reingemacht. Danach hat alles geklappt, wieder alles flüssig und hat nix geruckelt.
Hab die neue CPU wieder reingemacht, genug Wärmeleitpaste rausgemacht und danach ist wieder das gleiche Problem gekommen.
Denn anscheinend findet ja nun kein Mensch den Grund, warum es dann im normalen Windows, wenn alle Treiber geladen sind, nicht klappt mit der neuen CPU.
Muss man überhaupt eine neue CPU einbauen, wenn die alte CPU keine Probleme macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und im abgesicherten Modus werden ja nun nur einige Treiber oder eventuell auch Programme die ins System eingreifen, nicht geladen.
Sollen wir jetzt alles durchgehen was du da in den letzten Jahren installiert hast?
Wie lange ist denn deine letzte Clean Installation her?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
Im Abgesicherten Modus wird halt einiges an Treibern und Programmen nicht geladen. irgendwas davon stört halt massiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Alexander2 schrieb:
Im Abgesicherten Modus wird halt einiges an Treibern und Programmen nicht geladen. irgendwas davon stört halt massi

Terrier schrieb:
Ja und im abgesicherten Modus werden ja nun nur einige Treiber oder eventuell auch Programme die ins System eingreifen, nicht geladen.
Sollen wir jetzt alles durchgehen was du da in den letzten Jahren installiert hast?
Wie lange ist denn deine letzte Clean Installation her?
Meinst du pc zurückgesetzt? Wenn ja vor 1 Tag
 
konntest du ab dem ersten moment nach dem zurücksetzten ohne etwas zu installieren das testen?

wenn ja und das problem war noch da.. - ich kann dir das nicht verstprechen- aber eine neuinstallation mit zuvor gelöschter partition ist nochmal was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde wohl auch eine komplette Neuinstallation machen. Also Boot-stick erstellen, alle Partitionen löschen und neu installieren.

Eliasrxqq schrieb:
Ich hab diesen chipsatztreiber runtergeladen aber hat auch nichts gebracht
Das war nicht meine Frage. Du hattest ja mal einen 5700G. Der hat eine integrierte Grafikeinheit. Und wenn du dafür Treiber installiert hattest und jetzt mit der neuen CPU keine Radeon-Grafikeinheit mehr da ist, könnte ich mir vorstellen, dass das vielleicht Ursache des Problems ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Hatte kein Treiber für die alte CPU runtergeladen. Hast du eventuell ein YouTube Video wo ich alle Partitionen löschen kann?
 
Eliasrxqq schrieb:
Hatte kein Treiber für die alte CPU runtergeladen
Könnte sein, dass Windows das automatisch gemacht hat.

Eliasrxqq schrieb:
Hast du eventuell ein YouTube Video wo ich alle Partitionen löschen kann?
Ist für Windows 10, sollte bei Win 11 aber ähnlich aussehen.

Nach der Neuinstallation würde ich dann erstmal nur den AMD-Chipsatztreiber und den Grafikkartentreiber installieren. Alles andere sollte Windows automatisch installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Moin, weiß irgendwer ob dafür ne Lösung gefunden wurde? Habe so ziemlich das selbe Problem..
 
Hab ne 5700x3d eingebaut und hab des selbe problem mit den rucklern
 
Ruckler sind fast immer Treiberprobleme, oder zu hohe Temps.
Oder du installierst Windows neu und nimmst dabei die Originaltreiber der AMD-Seite.

Keine weitere Softsare vom Mainboard installieren usw., sondern nur deine Spiele und dann testen.
Cmos-Reset laut Mainboard-Handbuch wäre wichtig, und natürlich das neueste bios non-beta
 
ja denke des mit windows wird das schlauste und schnellste sein als noch weiter rum zu experimentieren
 
Zurück
Oben