Viele von Uns kennen Sie: Programme wie TuneUp und co.
Doch ich frage mich: Was genau soll denn so toll an diesem Programm sein? Die bunte Optik mit vielen, großen Knöpfen; die theatralisch blinken oder der viel versprechende Name? -.- Dass das irgendwie einfach keiner kapieren will!?!?! – Keines dieser wie auch immer angepriesenen Programme kann irgendwas verbessern, optimieren oder sonst irgendein Hexenwerk anstellen. Viele Leute schreiben ja oft was von “schneller” oder “läuft besser” – In welcher Hinsicht denn? Was genau ist denn angeblich jetzt so viel schneller oder besser? Wer es mal ganz neutral betrachtet; wird feststellen, dass sich GAR NICHTS am System verändert – Außer; dass es im schlimmsten Fall vielleicht sogar von solchen Programmen beschädigt wird.
Windows benötigt keinerlei “Optimierungs-Tools”, Shredder, Löscher, Formatierer, Treiber-Updater, usw… Es hat dafür alles an Board, was es braucht. Alle zusätzlichen Tools sind einfach nur unnötiger Müll, die den betroffenen PC geradezu bombardieren. Man benötigt keinerlei Wundertools; diese müllen den PC nur voll und sind oftmals sogar schädlich. Siehe z.B. TuneUp: Einer der größten Schrott-Programme überhaupt.
Windows hat alle nötigen Routinen an Board und mehr braucht es auch nicht!
Wer einfach mal einfach nur ab und an mal Platz frei machen will:
C:\Windows\System32\Cmd.exe /c Cleanmgr /sageset:65535 & Cleanmgr /sagerun:65535
Wer den Autostart mal richtig gründlich aufräumen will:
Sysinternals Autoruns
Wer mal ab und an seine Festplatte (Und NUR die, keine SSD!) defragmentieren will:
C:\Windows\system32\dfrgui.exe
Wer laufende Prozesse (Anwendungen) analysieren und verstehen will:
Sysinternals Process Explorer
Wer die Registry “bereinigen” will:
Lassen Sie es ein. Es bringt wirklich NULL und schadet oftmals nur.
Wer neue Treiber braucht:
Windows Update oder die Hersteller-eigenen Updater benutzen, man sollte auf jeden Fall die Finger von diesen „Wundertools“ lassen.
Das sind alles in Windows enthaltene bzw. von Microsoft erhältliche Tools, die genau das vollkommen kostenlos und (Mit etwas Gehirn-Einsatz) auch ohne Schäden machen, was diese ganzen dubiosen Tuning/Optimierer-Programme einem versprechen. Registry-Reiniger sind allesamt vollkommen nutzlos und gefährlich. Sie machen unter Umständen viel kaputt, aber auf keinen Fall machen Sie was schneller. Finger weg davon!
Warum so eine Software dann trotzdem entwickelt wird? Genau aus demselben Grund; weswegen es auch massenweise Scareware gibt: Angst und Unwissenheit der Benutzer. Man kann sinnlosen Schrott eben besser verkaufen, wenn man den Benutzern gruselige Schauermärchen oder toll klingende Versprechen auftischt. – Es ist eben sooo viel einfacher, das Hirn nicht zu benutzen und stattdessen blind auf diese ganzen Wunder-Tools zu vertrauen.
Das betrifft genauso Sicherheitsfragen in Sachen Viren, Trojaner und co. – Unbedarfte Nutzer (Lustigerweise übrigens meistens Solche; die Windows als “Windoof” bezeichnen) haben keine Ahnung von Windows, Linux oder Mac – Sind aber ohne jedes Fachwissen immer der Meinung, dass Windows von dieses Dreien das mit Abstand unsicherste Betriebssystem wäre. Das ist genau so ein weit verbreiteter Unsinn, wie die Tuning-Lügen. Windows zieht am meisten Probleme an, weil es das mit grooooßen Abstand meist genutzte Betriebssystem ist und somit auch das beliebteste Ziel für jede Art von unseriösen Machenschaften oder Programmen, die einfach nur das Geld aus den Taschen der ahnungslosen Benutzer ziehen sollen. Wer Ahnung hat und nicht einfach vollkommen hirnlos alles installiert und anklickt, hat mit Windows auch keinerlei (Sicherheits)-Probleme. Das gilt genauso für dubiose Programme, die viel versprechen und nichts taugen.
Das einfachste Rezept für einen problemfrei arbeitenden PC: Hirn an, hier und da mal ein wenig misstrauisch sein und Finger weg von sämtlichen “Windows-Verbesserern” und bei Bedarf nur die in Windows enthaltenen Routinen benutzen – Nichts Anderes.