PC schaltet sich einfach aus

Das du eine HD7950 hast, kann ich nicht wissen.
Diese benötigt zusätzl. 2x6 Pin Stromanschlüsse.

Du kannst deine PCIe Kabel nehmen.

Wenn es mir der HD7950 nicht läuft, siehe meinen Post #17
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kam eventuell eben nicht so rüber, ist ja auch nicht schlimm. ;-)
Okay, super.
Wie sieht es aus wegen der Asus EPU Funktion (CPU energiesparend) im BIOS? Auch deaktivieren?
 
Bei Fehlersuche immer alle Eventualitäten ausschalten. Dazu gehört auch das EPU.
Ein UEFI / BIOS reset ist auch ratsam, um alles mal auf "Anfang" zu haben. Erst wenn es dann wieder top läuft schrittweise Änderungen machen, oder besser sein lassen.
AMDs "Cool&Quiet" reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
CMOS Reset durchgeführt und alle Energisparmodi im Windows (steht nun auf Höchstleistung) deaktiviert inkl. EPU im Bios.
Bildschirm ausschalten auch deaktiviert, dadurch werde ich natürlich nicht sehen, ob der Grafikkartenlüfter der R7 250 mitm Drehen aufhören würde.
Soll ich ihn erstmal so jetzt laufen lassen oder wann soll ich das mit dem Grafikkartenwechsel probieren?
 
1.) Windows: Hier kannst und solltest du den Energiesparmodus auf -ausbalanciert- stellen.
2.) UEFI / BIOS: Hier AMDs "Cool&Quiet" aktivieren.
3.) Das kleine "Pflichtprogramm -CPUID- runterladen. Hier ersiehst du Drehzahlen der Lüfter, Temps der Hardware etc.

Diese Maßnahmen haben keine bzw. nur positive Auswirkungen auf die Systemstabilität des Senior-PC.

Ein Tipp für dein persönliches System. Deine CPU AMD Phenom II X4 955 BE kann nur mit RAM bis max. 1333MHz zusammenwirken. Ist das im BIOS angepasst bzw. so eingestellt?

Dann melde dich bitte wieder.

Gruß
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 3.) Meinst du mit CPUID das Programm CPU-Z? Das habe ich drauf. ;-)

1.) und 2.) bereits durchgeführt. Grafikkartenlüfter hört auf zu drehen, sobald sich der Bildschirm ausschaltet, sobald ich dann wieder drangehe und einen Doppelklick mache, geht der Bildschirm wieder an und der Grafikkartenlüfter dreht wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich ungenau benannt. Das Proramm, welche ich meine, heißt HWMonitor und ist von CPUID, welche auch das CPU-Z machen.
 
Temps2.JPG

Sieht bis auf TMPIN2 alles normal aus. Was sagst du dazu?
Ergänzung ()

Ja, das habe ich so eingestellt, wobei ich auch auf 1600 MHz könnte, wusste gar nicht, dass der 955 offiziell nur bis 1333 MHz vorgesehen ist.
Meine Signatur ist nicht aktuell, wenn ich wüsste wie, dann hätte ich sie schon längst angepasst. :D
 
TMPIN2 ist eine bekannte Fehlmessung, nur errechnet und nicht tatsächl. gemessen.

Die tatsächl. Drehzahl des Graka-Lüfters wäre noch zu wissen. Probier das hier noch: GPU-Z

Was anderes: Papas System scheint ja jetzt stabil. Ist dem so? Wenn ja, ist der "Kurze" weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die gewünschte Angabe:
Unbenannt.JPG

Das ist richtig, seitdem ich ihn auseinandergebaut habe, läuft er bis jetzt stabil.

Was wäre der nächste Schritt? Wieder zusammenbauen oder noch mit meiner HD7950 testen? Ist das nicht drehen des Grafikkartenlüfters bei Abschalten des Bildschirms zu vernachlässigen?
Ergänzung ()

Hier nochmal zwei Bilder, so siehts aktuell aus. Bei dem Tastaturanschluss ist son Metallding zum Biegen dran, muss das da dran sein oder kann man das getrost ignorieren?
20141111_145903.jpg
20141111_150539.jpg
 
Fakten:

System läuft stabil.

CPU-Temp = o.k.
GPU-Temp= o.k.

Alles wieder zum Schutz und Kühlung zurück ins Häuschen. Den "verunglückten" Abstandhalter bekommst du einzeln in jeder PC-Bude.
Diese(n) festziehen, Mainboard nur an den Kanten halten, auflegen. Schrauben LEICHT anziehen.

Monitor aus. Dann brauchst du auch keine Grafikkarte mehr. Also o.k.

Gruß
Sylvester
 
Okay, wird morgen wieder zusammengebaut und dann taucht hoffentlich der Kurze nicht wieder auf.
Vor dem Zusammenbauen einen neuen Abstandhalter besorgen oder kann ich den alten noch ohne Bedenken wieder montieren?
Halte dich auf dem Laufenden.
MfG Julian
 
Das Metallding heißt Massebügel. Soll bei der MB-Montage von innen am GH anliegen.
Wenn beide Gewinde des Abstandhalter noch leichtgängig sind, diesen wiederverwenden.

Wo ist der wichtige 120mm Lüfter hinten oben? Unbedingt montieren / nachrüsten.

Bei Gelegenheit spendier deinem alten Herrn mal einen nervenschonenden, der starken AMD-CPU angemessenen CPU-Kühler.
Der jetzige hysterische kleine Quirl ist ein Witz.

Mein Tipp:
1 x http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-eco-84000000106-a1081623.html ca. 27,-
- Passt bestens zur CPU und zum Gehäuse.

MfG
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
So, alles wieder zusammengebaut.
Dummerweise ist mir, als ich fertig war, aufgefallen, dass ein Abstandshalter feht.
Gestern auf nackter Plattform ist der PC nach mehreren Stunden einfach eingefroren, vermutlich aber, weil ich zu diesem Zeitpunkt noch keine Einstellungen im BIOS vorgenommen hatte.
Nun habe ich Ram Takt, Ram Timings, Ram und CPU Spannung eingestellt und werde ihn so heute Nacht probelaufen lassen.
Bis jetzt sieht alles gut aus, den PC habe ich testweise wieder hin und herbewegt, diesmal ist er nicht dadurch angegangen, geschweige runtergefahren.
Werde euch morgen das Resultat mitteilen. :-)

Der 120mm Lüfter hinten wurde wieder montiert, aber auf Silent Betrieb gestellt, das er unter Volllast unnötigen Lärm macht.
 
darkjulian schrieb:
So, alles wieder zusammengebaut.
Dummerweise ist mir, als ich fertig war, aufgefallen, dass ein Abstandshalter feht.
Gestern auf nackter Plattform ist der PC nach mehreren Stunden einfach eingefroren, vermutlich aber, weil ich zu diesem Zeitpunkt noch keine Einstellungen im BIOS vorgenommen hatte.
Nun habe ich Ram Takt, Ram Timings, Ram und CPU Spannung eingestellt und werde ihn so heute Nacht probelaufen lassen.
Bis jetzt sieht alles gut aus, den PC habe ich testweise wieder hin und herbewegt, diesmal ist er nicht dadurch angegangen, geschweige runtergefahren.
Werde euch morgen das Resultat mitteilen. :-)

Der 120mm Lüfter hinten wurde wieder montiert, aber auf Silent Betrieb gestellt, das er unter Volllast unnötigen Lärm macht.

Über ein Review freu ich mich. Fehlende Abstandshalter sind übrigens keine tolle Sache und können oftmals auch Kurze verursachen, schau dass du das irgendwie fixt.. In der Regel ist die Grundplatte vom Gehäuse ja leitend.
 
Muss gucken wo der abgeblieben ist, am besten ich bau ihn nochmal auseinander, hatte gestern abend keine Lust mehr gehabt weil ich gerade fertig war.

Resultat: Er lief heut Nacht ohne Murren und Einfrieren ganz normal bis jetzt durch. Bin froh, dass er läuft, soll ich wirklich nochmal alles auseinanderbauen? Ist ne scheiß Arbeit, xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp: Lass laufen!

Spendier deinem alten Herrn noch einen nervenschonenden, der starken AMD-CPU angemessenen CPU-Kühler.
Der jetzige hysterische kleine Quirl ist ein Witz.

Mein Tipp:
1 x http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-br...-a1081623.html ca. 27,-
- Passt bestens zur CPU und zum Gehäuse.

MfG
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das wirklich so riskant, wenn ein Abstandshalter fehlt bzgl. Kurzschluss?
Das komische ist, dass ich mir definitiv sicher bin, beim Ausbau des MBs keine Abstandshalter entfernt zu haben bis auf den einen der am MB festsaß. Dennoch hab ich eine Schraube übrig.
 
Ein fehlender Abstandshalter ist nicht unbedingt problematisch, wenn das Board an der Stelle keinen extremen mechanischen Belastungen ausgesetzt wird(Biegen).
Problematisch könnte es werden, wenn er gar nicht fehlt und deswegen die Schraube übrig ist.

Das checkt man aber als erstes beim Mainboardeinbau. Dafür gibt's ja schließlich Handbücher.
Es liegt bei dir, ob du es so lässt oder noch mal nachschaust.
ASUS M5A99FX Pro Rev. 2.0.jpg
Nur an diese Stellen gehört ein Abstandshalter.
 
Habe eben nochmal das Gehäuse geöffnet durfte feststellen, dass ich doch alle 9 Abstandshalter wie auf deinem Bild montiert habe. :-)
Trotzdem frage ich mich, was das hier für ein Loch sein soll, bin davon ausgegangen, dass ich dort was vergessen habe (sitzt direkt unter der Heatpipe des Mainboards bzw. rechts neben dem schwarzem Stromstecker des hinteren Gehäuselüfters):

@Sylvester deinen oberen Hinweis bzgl. CPU-Kühler habe ich zur Kentniss genommen, vielen Dank dafür, werde ich mal bei meinem Vater ansprechen. ;-)

20141113_194300.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben