PC schaltet sich komplett ab

Timmey92

Commodore
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
4.568
Moin,

ich habe ein Problem und zwar schaltet sich beim Zocken in letzter Zeit häufiger der PC komplett aus und lässt sich nicht wieder anschalten. Dabei ist es egal wie lange ich warte. Gelöst wird es wenn ich den Netzteilschalter auf Aus stelle, warte bis die Restspannung weg ist (LED Beleuchtung aus), wieder an schalte. Das passiert bisher nur im Flight Simulator 2020 (5-10% Chance) und Company of Heroes 2 (30-50%) jeweils ausschließlich in den Endscreens also mit dem Flugzeug abgestürzt oder eine Partie gewonnen.

Ist das ein Hinweis drauf dass mein NT defekt ist oder könnte das auch der Überlastschutz sein? Die Vega ist ja bekannt für kurzzeitige Peaks.

Bestellt habe ich mir jetzt ein Straight Power 11 mit 850W von BeQuiet! auch im Hinblick auf mein neues geplantes System (Zen3, Ampere/Big Navi). Die alte Hardware soll dann an meine Freundin. Falls es eher der Überlastschutz ist würde ich die Vega für meine Freundin runtertakten, die lümmelt noch auf meiner alten R9 290 Tri-X OC von Sapphire.

Hardware:

BeQuiet! Straight Power 10 600W CM 80+ Gold
Asus X470 Prime Pro
Ryzen 3600xt
Sapphire Vega 64 Nitro+@Stock mit Wakü
4x 8GB G.Skill Aegis 3200CL16
Diverse Festplatten, Wakü Pumpe

Beste Grüße
Tim
 
In der Ereignisanzeige hab ich nix weiter gefunden, von welchem Zuverlässigkeitsverlauf sprichst du? Im Zuverlässigkeitsverlauf steht nur "Windows wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren".

Das neue NT verrät mir nur ob es am alten Netzteil lag, aber nicht ob es einen Defekt hat oder nur die Leistung nicht mehr reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkbar ist das.

Das gleiche Fehlerbild kann auch bei zu hohen Temperaturen auftreten, etwa durch Staub in den Kühlkörpern. Das wäre durch Rechner aufschrauben und Nachsehen einfach zu prüfen und ein paar Tage lang die Temperaturen im Blick zu halten kostet auch nichts. Wenn das das Problem ist wäre as billiger als ein neues Netzteil. :)

Edit:

Hmmm. Da sind oft die Frames astronomisch. Das kann alles mögliche sein, NT oder Temperaturen oder sontwas vermag ich daraus nicht sicher zu diagnostizieren. Vielleicht kennt sich wer anders besser aus.

Timmey92 schrieb:
Das passiert bisher nur im Flight Simulator 2020 (5-10% Chance) und Company of Heroes 2 (30-50%) jeweils ausschließlich in den Endscreens also mit dem Flugzeug abgestürzt oder eine Partie gewonnen.
 
Wie ist die Grafikkarte verkabelt? Beide Stromanschlüsse von einem Kabel gespeist oder beide Kabel mit je einem Anschluß benutzt?
 
Jeder 8Pin hat eine seperate 12V Rail auf dem NT, das hab ich gecheckt. Das NT ist übrigens 5 Jahre alt, also vielleicht hat die Leistung am Anfang mal gereicht und jetzt durch Alterung fehlen die letzten nötigen % in solchen Peak Szenarien?
Furmark GPU + CPU burn hält das System jedenfalls aus.

Temperaturen kann ich ausschließen (nach 30 Minuten Furmark + CPU burn)
temps.png
 
Hallo zusammen,

@ Timmey92
Timmey92 schrieb:
BeQuiet! Straight Power 10 600W CM 80+ Gold
Schau nur mal im Forum. Du wirst zig Beiträge mit ähnlichen Beschreibungen wie bei dir Finden, wo Vega im System ist. Ein 600 Watt NT ist für Vega 64 zu knapp gewählt. Auch wenn es ein Be Quiet ist.

Es gibt Fälle im Forum, wo ein hochwertiges 750 Watt NT im System war mit Vega 64 und es zu Problemen kam, genau wie du sie darlegst. Ich bin mir ziemlich sicher, daß mit deinem neuen bestellten Netzteil die Probleme nicht mehr auftreten werden.

Ergänzung: Furmark Auslastungen sind nicht übermäßig aussagekräftig in Bezug auf das Netzteil wenn Vega im Spiel ist. Die Probleme rühren von dem Extremen Boost-Verhalten bzw. den extremen Lastwechseln her. Es kommt halt bissel was zusammen an ungünstigen Bedingungen, wie z. b. daß das NT ein wenig knapp bemessen ist in dieser gewählten Kombi. AMD selbst empfiehlt übrigens bei Vega 64 ein NT mit deutlich höherer Kapazität, nur nebenbei. Im Fall von Vega ist da aber was dran.

So long...
 
Zuletzt bearbeitet:
Timmey92 schrieb:
Das NT ist übrigens 5 Jahre alt, also vielleicht hat die Leistung am Anfang mal gereicht und jetzt durch Alterung fehlen die letzten nötigen % in solchen Peak Szenarien?
Ein Defekt ist durchaus denkbar. Die Nitro+ hat ohnehin drei PCIe-Stecker, die kann man bei dem 600W-Modell auch gar nicht "falsch" verkabeln. Passieren die Abschaltungen auch, wenn Du das Power Target der Vega mal (deutlich) herabsetzt?

Zur Leistungsaufnahme der Nitro+ am detailliertesten: https://www.igorslab.de/rx-vega64-custom-card-review/12/
 
Zuletzt bearbeitet:
3x 8Pin gibts nur bei der limited Edition, meine hat nur 2x8 Pin. Kann man diese ungünstigen Lastwechsel & Boost peaks irgendwie synthethisch produzieren? Sonst muss ich das heute Abend mal testen beim Zocken mit dem Powertarget -50%.
 
Zurück
Oben