Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Oder noch schlimmer, das war eine Fehldiagnose, durch die stärkere Grafikkarte hat sich ein Spannungswandler verabschiedet und das alte NT ist noch ok.
Ist der Stecker vom CPU Kühler noch auf dem Mainboard? Manchmal läuft das Board nicht an, wenn es keinen CPU Kühler findet. (Mindestdrehzahl unterschritten)
Ist der Stecker vom CPU Kühler noch auf dem Mainboard? Manchmal läuft das Board nicht an, wenn es keinen Lüfter findet. (Mindestdrehzahl unterschritten)
Wie Du aussiehst wissen hier wahrscheinlich die wenigsten. Aber dass wir helfen wollen ist sicher. Ferndiagnosen sind dagegen wieder unsicher. Wenn Du sicher gehen willst, dann geh' zum nächsten Händler. Der kann sicher direkt testen.
OT: Schade dass es immer wieder Leute gibt, die kostenlose Hilfestellungen falsch interpretieren. Dafür ist mir meine Zeit zu wertvoll. Mal sehen, wer sonst noch Hilfe braucht.
Tut mir leid dass ich letztens so aufgebraust war.
Neues MB ist eben angekommen, habe alles eingebaut und beim anschalten gehen die Lüfter und die LEDs nur ganz kurz an und wieder aus im ca 3 Sekunden takt.
Selbst mit den neuen Netzteil? Welches Board hat denn nun genau den Weg in den Rechner gefunden? So gesehen haben 2 Dinge noch keine genaue Überprüfung erfahren, die Speicherriegel und die CPU. Aus meiner Sicht her wäre das alte Netzteil OK gewesen von den Werten her, ich kann zwar nicht sagen wie alt es genau war aber die 54 Ampere die da auf den 12 Schiene gewesen sind reichen für die Karte aus.
Selbst mit den neuen Netzteil? Welches Board hat denn nun genau den Weg in den Rechner gefunden? So gesehen haben 2 Dinge noch keine genaue Überprüfung erfahren, die Speicherriegel und die CPU. Aus meiner Sicht her wäre das alte Netzteil OK gewesen von den Werten her, ich kann zwar nicht sagen wie alt es genau war aber die 54 Ampere die da auf den 12 Schiene gewesen sind reichen für die Karte aus.
Vorher war das Aorus Z370 Ultra Gaming drin, jetzt das msi MPG 2390 Gaming Pro Carbon. Habe Ramriegel schon rausgetan und angeschaltet, geht auch nicht. Also ist es die CPU?
Selbst wenn alles abgezogen ist, kein Ram keine Laufwerke, Graka etc? Zufällig ne passende CPU zur Hand? Wie wurde denn der gekühlt? Ich würde das Mainboard aus dem Rechner nehmen und alles nochmals auf den Tisch einzeln aufbauen. D.h Schritt für Shritt. Bios zurücksetzen, dann CPU auf den Sockel, ohne Ram einschalten und schauen ob er sich rührt oder Piept. Und wenn Reaktion erfolgt testweise weiter bestücken. ich weiß dass das manchmal ne gehörige Prozedur ist aber nur so kann man u.u. einen weiteren (Fehl)kauf ausschließen.
Selbst wenn alles abgezogen ist, kein Ram keine Laufwerke, Graka etc? Zufällig ne passende CPU zur Hand? Wie wurde denn der gekühlt? Ich würde das Mainboard aus dem Rechner nehmen und alles nochmals auf den Tisch einzeln aufbauen. D.h Schritt für Shritt. Bios zurücksetzen, dann CPU auf den Sockel, ohne Ram einschalten und schauen ob er sich rührt oder Piept. Und wenn Reaktion erfolgt testweise weiter bestücken. ich weiß dass das manchmal ne gehörige Prozedur ist aber nur so kann man u.u. einen weiteren (Fehl)kauf ausschließen.
Leider habe ich keine andere passende CPU da. Gekühlt wurde sie mit dem Thermalright Macho Rev. B und sie war nie besonders heiß. Und ich hab heut schon wieder so viel probiert dass mir langsam die Lust ausgeht wieder alles rauszubauen und auf dem Tisch aufzubauen :/