PC Schwarzer Bildschirm nach Einstellen von Secure Boot

gimmix schrieb:
Hast du es mal an der internen Grafik der CPU probiert? Nvidia ganz rausgenommen?
Die interne Grafik der CPU ist deaktiviert im BIOS (Standard Einstellung) dieser Mainboards, da schwarzer Bildschirm kann ich das auch nicht ändern. Hab schon versucht am HDMI des Mainboards anzuschließen.

USB Stick geht 1A beim Q Flash leuchtet auch das Lämpchen, sprich er installiert das BIOS bis zum Ende ordnungsgemäß, trotzdem gibt der Sack mir kein Bild.
 
Dass die standardmäßig dekaktiviert ist, wenn du keine dedizierte Grafik angeschlossen hast, wäre ja völlig sinnfrei.
Ergänzung ()

Was mir noch einfällt: Flash doch mal ein ganz altes BIOS, das Secure Boot noch nicht standardmäßig aktiviert hat - wenn es so ein BIOS für dein Board gibt. Bei meinen MSI-Boards gab es solche BIOSe.
 
gimmix schrieb:
Dass die standardmäßig dekaktiviert ist, wenn du keine dedizierte Grafik angeschlossen hast, wäre ja völlig sinnfrei.
Ergänzung ()

Was mir noch einfällt: Flash doch mal ein ganz altes BIOS, das Secure Boot noch nicht standardmäßig aktiviert hat - wenn es so ein BIOS für dein Board gibt. Bei meinen MSI-Boards gab es solche BIOSe.
geräde versucht mit
gimmix schrieb:
Dass die standardmäßig dekaktiviert ist, wenn du keine dedizierte Grafik angeschlossen hast, wäre ja völlig sinnfrei.
Ergänzung ()

Was mir noch einfällt: Flash doch mal ein ganz altes BIOS, das Secure Boot noch nicht standardmäßig aktiviert hat - wenn es so ein BIOS für dein Board gibt. Bei meinen MSI-Boards gab es solche BIOSe.
Du bist der beste ♥️

So wie soll ich jetzt weiter vorgehen das wenn ich das BIOS auf F14 Flasche nicht wieder den selben Müll habe ?
 

Anhänge

  • IMG_5615.jpeg
    IMG_5615.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 48
  • IMG_5616.jpeg
    IMG_5616.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 49
  • Gefällt mir
Reaktionen: gimmix
Steve0900 schrieb:
Ja aber durch was ausgelöst ? PC läuft ja normal
Die DEL Taste während des einschaltens ganz oft hintereinander drücken. Dann müsste eigentlich das BIOS erscheinen.

Gruß
 
@Steve0900
Secure Boot setzt wohl GPT voraus. Daher prüf mal deine Windowsinstallation, ob diese auch wirklich GPT ist und nicht MBR. Kannst du dir in der Datenträgerverwaltung anzeigen lassen.
 
Läuft denn Windows denn jetzt?
Das, was @motorazrv3 schreibt, vermute ich auch. Hatte ich schon in #4 vermutet.
 
du musst deine Partition passend konvertieren. Gibt da bei Google etliche Beiträge - z.B. den hier
 
Ponderosa schrieb:
Läuft denn Windows denn jetzt?
Das, was @motorazrv3 schreibt, vermute ich auch. Hatte ich schon in #4 vermutet.
Nein der PC spackt nach wie vor rum, hatte kurz Bios dann ist er ins Windows gebootet und nach Neustart wieder das selbe Spiel. CPU und Grafikkarte kann ich somit fix auschließen. Bin grad dabei die DDR4 Ram zu testen
 
Steve0900 schrieb:
dann ist er ins Windows gebootet und nach Neustart wieder das selbe Spiel
Also das Windows funktionierte normal, nur nach einem Neustart hattest du wieder Blackscreen?
Wie machst du denn gerade den RAM-Test? Aus Windows heraus (wrong!) oder mit einem USB-Stick mit Memtest86 (right!)
Ergänzung ()

Und antworte mal auf #26. GPT oder MBR?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
@nutrix ich glaube du verstehst nicht.
Nach dem Umstellen von SecureBoot gab es nicht mal zugriff auf das BIOS/UEFI.
Es gibt hier einige Kommentare die darauf hin schreiben. Lest doch erstmal. Das kann nicht am GPT oder MBR liegen wenn das BIOS schon nicht postet und gezeigt wird und der Bildschirm schwarz bleibt.

In welcher Beziehung könnte das denn passieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steve0900
Danke, viele lesen einfach nicht wo das Problem ist. Bildschirm schwarz = Kein BIOS = Nichts mit umstellen. Probiere jetzt BIOS Version F10. Komisch ist einfach das vor dem umstellen auf Secure Boot alles normal funktioniert hat. Kann mir das nicht erklären, auch nicht das BIOS kurz verfügbar war und nach dem restart wieder das selbe Spiel von vorne losgeht.

Und ja HDMI sitzt alles fest, habe das Notebook getestet mit HDMI und dort klappt alles 1A, hab super bild mit dem HDMI Kabel.
 
Steve0900 schrieb:
So wie soll ich jetzt weiter vorgehen das wenn ich das BIOS auf F14 Flasche nicht wieder den selben Müll habe ?
Da steht es doch deutlich im 2.Screen, da steht beim Storage was von UEFI only. Das muß auf CSM gestellt werden.,
Efaniel schrieb:
@nutrix ich glaube du verstehst nicht.
Nach dem Umstellen von SecureBoot gab es nicht mal zugriff auf das BIOS/UEFI.
Ja, das Märchen.
Efaniel schrieb:
In welcher Beziehung könnte das denn passieren?
Fastboot und Startscreens deaktiviert, und nicht schnell genug beim Start auf ENTF oder F2/F8/Fx (je nach UEFI) gedrückt.

Leute, warum heißt das wohl Secure Boot? 🙄 Und ja, wenn man sich auskennt, kann man dann trotzdem das UEFI aufrufen.
Ergänzung ()

Steve0900 schrieb:
Danke, viele lesen einfach nicht wo das Problem ist. Bildschirm schwarz = Kein BIOS = Nichts mit umstellen.
Und viele verstehen die Technologie dahinter eben nicht, und schieben gleich blinde Panik. Das Problem sitzt eher vor dem PC. Du mußt beim Starten nur schnell genug reagieren.
Steve0900 schrieb:
Probiere jetzt BIOS Version F10.
Nein, laß es doch erst mal, stelle doch erst mal alles richtig ein. Das ist das Problem mit den Laien, daß blind und ohne Sachverstand an vielen Stellen wild rumprobiert wird, anstatt mal systematisch vorzugehen.🙄
Steve0900 schrieb:
Komisch ist einfach das vor dem umstellen auf Secure Boot alles normal funktioniert hat. Kann mir das nicht erklären, auch nicht das BIOS kurz verfügbar war und nach dem restart wieder das selbe Spiel von vorne losgeht.
Warum heißt das wohl Secure Boot? 🙄 Und wenn man die Kette nicht beachtet, ist das kein Wunder, daß es nicht geht. Das kommt eben davon, wenn man ohne Sachverstand und ohne sich VORHER zu erkundigen, einfach Dinge umstellt, die man nicht versteht. Nochmals, Secure Boot ist ein Teil des Sicherheitskonzeptes, und da ist es bei manchen Mainboards Absicht, daß dann kein UEFI mehr erscheint, wenn kein vernünftig gesicherter/signierter Datenträger vorhanden ist.

Stell doch einfach mal das UEFI richtig ein, daß es kein Fastboot ohne Screen macht, und das der Startbildschirm eingeblendet wird. Dann siehst Du auch immer beim Start das UEFI. Und dann stell für den Boot alles auf CSM um, kein UEFI only, und Secure Boot wie TPM off. Dann sollte das Windows, wenn Du nichts weiter vermurkst hast, wieder starten.

Dann stellst Du Deinen Windows Datenträger auf GPT um, machst einen ESP rein, und erst dann stellst Du im UEFI alles wieder auf UEFI only, CSM=off, TPM 2.0 ein, Secure Boot=on. Das ist doch alles nicht so schwer, wenn man sich mal vorher erkundigt hätte, oder mal alleine hier im Forum danach gesucht hätte. Genau dieses Problem kommt in der Woche mehrmals hier vor.

Und wenn es doch mal - wider Erwarten - am UEFI liegt, ein CMOS Reset hilft (fast) immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Efaniel
Um Deine Frage zu beantworten, schnell reagieren ist hier nicht drin. Der Bildschirm bleibt schwarz, vorhin war BIOS mal kurz verfügbar. Jetzt wieder das selbe Spiel mit dem schwarzen Bildschirm. Fastboot war aus CSM ein :D Du kannst mir gerne unfähigkeit anprangern, aber bei Secure Boot kann man nicht soviel falsch machen das nichtmal mehr das BIOS startet, ist ja nicht das erste Gerät bei dem Ich das mache.

Und Ich weis ehrlich gesagt nicht was daran so schwer zu verstehen ist das der Bildschirm schwarz bleibt beim starten, die Tastatur ist nicht nutzbar. Weil wenn Bildschirm schwarz kann man nichts machen. Wurde jetzt schon 100x hier erwähnt steht auch im Titel und in der Problem Beschreibung, deshalb verstehe Ich nicht beim besten Willen wieso mir jeder empfiehlt im BIOS etwas umzustellen.
 
Und den letzten Satz hast Du gelesen?

Ansonsten Notlösung.
  1. CMOS Batterie raus,
  2. PC Netzstecker abstecken
  3. PC mehrmals einschalten (ja, auch abgesteckt, damit Restspannung abgebaut wird)
  4. PC für 15-30 min mal stehen lassen
Ohne CMOS Batterie PC wieder anstöpseln und einschalten.
 
So jetzt mit der Version F12 hat sich das bios resetet. Und ich hab endlich wieder ein Bild, sieht jetzt erstmal so aus. Ich traue mich jetzt hier nichts anfassen xD

Was sagt ihr ?
nutrix schrieb:
Und den letzten Satz hast Du gelesen?
Na was glaubst was Ich gemacht habe die letzten 50 versuche ^^ ?
 

Anhänge

  • IMG_5619.jpeg
    IMG_5619.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 34
Steve0900 schrieb:
Um Deine Frage zu beantworten, schnell reagieren ist hier nicht drin. Der Bildschirm bleibt schwarz, vorhin war BIOS mal kurz verfügbar.
Warum hast Du dann nicht gleich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Steve0900 schrieb:
Jetzt wieder das selbe Spiel mit dem schwarzen Bildschirm. Fastboot war aus CSM ein :D Du kannst mir gerne unfähigkeit anprangern, aber bei Secure Boot kann man nicht soviel falsch machen das nichtmal mehr das BIOS startet, ist ja nicht das erste Gerät bei dem Ich das mache.
Anscheinend schon, sonst hättest Du ja die Kette (GPT und Co beachtet.).
1718095609541.png

Das ist hier aus meiner Sicht falsch, da darf bei Storage nicht UEFI Only stehen!

Und ich glaube nicht, daß es an der Version F14 liegt. Wie konntest Du den Flashen ohne UEFI Zugriff? Über Q-Flash Plus Port?
 
Zuletzt bearbeitet:
nutrix schrieb:
Warum hast Du dann nicht gleich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?

Anscheinend schon, sonst hättest Du ja die Kette (GPT und Co beachtet.).
Anhang anzeigen 1492784
Und ich glaube nicht, daß es an der Version F14 liegt. Wie konntest Du den Flashen ohne UEFI Zugriff?
Hab Ich dann hat das Theater wieder angefangen mit kein Bild

Q Flash
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Zurück
Oben