PC Schwarzer Bildschirm nach Einstellen von Secure Boot

Hattest Du mit dieser Hardware das Windows neu installiert oder übernommen von einer alten Hardware?

Ansonsten geh doch systematisch vor
TPM=off
CSM=on
Storage Boot Option Control = was kannst Du hier auswählen, UEFI only sollte es nicht sein, sondern eher UEFI+CSM oder CSM
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steve0900 und gimmix
gimmix schrieb:
Also das Windows funktionierte normal, nur nach einem Neustart hattest du wieder Blackscreen?
Wie machst du denn gerade den RAM-Test? Aus Windows heraus (wrong!) oder mit einem USB-Stick mit Memtest86 (right!)
Ergänzung ()

Und antworte mal auf #26. GPT oder MBR?
GPT
Ergänzung ()

nutrix schrieb:
Hattest Du mit dieser Hardware das Windows neu installiert oder übernommen von einer alten Hardware?

Ansonsten geh doch systematisch vor
TPM=off
CSM=on
Storage Boot Option Control = was kannst Du hier auswählen, UEFI only sollte es nicht sein, sondern eher UEFI+CSM oder CSM
Hab jetzt Windows mal komplett neu installiert bin gespannt ob der Defekt wieder auftritt, mir ist noch immer unklar warum das passiert ist 🥴

Danke für die info
 

Anhänge

  • IMG_5620.jpeg
    IMG_5620.jpeg
    2,9 MB · Aufrufe: 42
Steve0900 schrieb:
ob der Defekt wieder auftritt
Nur, dass es kein Defekt ist, sondern ein Fehler bei der Installation / Konfiguration.
 
Nach dem installieren des 2. 8 GB DDR4 Riegel (Vengeance Pro) bleibt der Bildschirm wieder schwarz. Denke hab den Fehler gefunden. Kann sein das es einen Ram geschossen hat nach aktivieren von Secure Boot ?

Update es ist definitv der Arbeitsspeicher, hab jetzt den ersten auf allen Lines getestet und geht sofort an, sobald Ich den zweiten anstecke hab ich Black Screen. Wer hätte das erwartet das, das aktivieren von Secure Boot den einen Arbeitsspeicher zerschiesst, das kanns ja wohl nicht sein. Die RAM sind 8 Monate alt. Bin echt angfressen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steve0900 schrieb:
Bin echt angfressen.
Synchronizität der Ereignisse != tatsächliche Ursache :). Das passiert meist plötzlich und unerwartet, würde da jetzt nicht zuviel reininterpretieren.

Bei 8 Monaten einfach RMA einleiten und gut ist es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel
Ja vor allem komm mal auf das, wo paar Stunden vorher noch Jedi Suvivor gespielt hab 4h lang auf max details ohne Probleme und hinterher noch ein Benchmark durchgeballert hab. Soviel zum Thema Windows 11 Upgraden :D

Ja mach ich sowiso, die gehen zurück und die sollen mir neue schicken.

Danke an alle für die Hilfe :)
 
Ist vielleicht die korrekte RAM Einstellung durch Dein Geflashe verloren gegangen? Sprich EXPO wieder korrekt einstellen und darauf achten, daß die RAM-Voltage paßt.
Ergänzung ()

Steve0900 schrieb:
Hab jetzt Windows mal komplett neu installiert bin gespannt ob der Defekt wieder auftritt, mir ist noch immer unklar warum das passiert ist 🥴
Ok, dann hast Du hier eine ESP? Dann kannst Du Secureboot + TPM wieder einschalten, das sollte dann laufen.
 
Beim Tweaker sieht es gerade so aus, hab da eigtl nie was geändert außer XMP:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 33
Das ist so üblicherweise nicht korrekt. XMP sollte ein sein, und die meisten RAM bei DDR5 >5200 MHz müssen mit 1,35V laufen. Starte mal CPU-Z und schau Dir den Reiter SPD an, da steht ganz rechts in 4 die Einstellungen drin, welche per SPD für dieses RAM vorgesehen sind.
 
Sind DDR4 Ram drin, mach ich morgen. Hab heute die Schnautze voll ^^
 
Alles über Standardtakt 2400 MHz bei DDR ist übertakten und braucht ebenso mehr Spannung, also alles übliche mit 3200 MHz und mehr.
 
nutrix schrieb:
Alles über Standardtakt 2400 MHz bei DDR ist übertakten und braucht ebenso mehr Spannung
stimmt nicht, z.B. der hier läuft mit 3200 MT/s und mit 1,2V, und das ist nicht der Einzige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag einer der wenigen sein, der überwiegende Teil brauchen mehr, besonders wenn auch 4 von diesen Riegel verbaut werden. Ich würde wetten, 4x schaffen Deine Riegel oben auch nicht mit 1,20V stabil.
 
Zurück
Oben