Hallöchen Miteinander,
nach 4 Jahren wird bei mir ein neuer Gaming PC fällig.
Ich möchte mir anstatt ein vorkonfiguriertes Komplettsystem gerne ein selber zusammengestelltes System zusammenbauen. Das wäre für mich das erste mal ein PC selbst zu bauen!
Im Allgemeinen nutze ich den PC zu 90% zum zocken. StarCitizen ist mein absolutes Gaming-Highlight für die nächsten Jahre und sollte mit meinem neuen PC ohne Probleme die nächsten Jahren auf hohen Einstellung zu spielen sein!
Stromverbrauch steht für mich nicht im Fokus (die paar Euros im Jahr ) und die Lautstärke ist nicht Prio 1. Er sollte zwar nicht brüllen wie ein Hirsch in der Brunft aber der PC steht in einem eingenen Raum, nicht im Wohnzimmer.
Eine große Festplatte brauch ich nicht, da ich ein NAS-System für meine Daten zuhause habe.
Der PC bleibt "Clean"
Ich recherchiere seit ca. 3-4 Monaten unregelmäßig durchs Netz um mir Tests und Benchmarks von Komponenten anzuschauen. Leider jedoch bekommt man dadurch nicht wirklich ein Gefühl, ob die jeweiligen "Wunschkomponenten" wirklich zusammen passen.
Folgende Wunschkonfiguration habe ich mir zusammengestellt:
CPU: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
CPU-Lüfter: Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. A Tower Kühler
Mainboard: ASRock Z87 Pro4 Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Netzteil: 750 Watt Corsair CX Series Modular 80+ Bronze
Gehäuse: Corsair Carbide Series 200R Midi Tower ohne Netzteil schwarz
GPU: 4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16
RAM: 2x8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Festplatte SSD: 512GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
Laufwerk: Asus DRW-24F1ST DVD-RW SATA intern schwarz Bulk
Windows: Windows 8.1
Alternativ zur GPU wäre da noch die powercolor radeon r9 290 pcs+ oder die Club3D R9 290 RoyalAce, welche aber sehr laut sein sollen. Performance jedoch ähnlich wie die Vapor-X.
Alternativ zum Intel Xeon wäre noch der AMD FX 8350 bzw. FX 9370 im Rennen.
Ich bin mir nicht so sicher, ob die Wette auf 8 Kerner die nächsten Jahre aufgeht.
In Hinblick auf die geplante Multi-Core Unterstützung bei StarCitizen bzw. die beiden AMD-8 Kerner in den Konsolen könnte die Wette aber aufgehen und die AMD´ler durch die Unterstützung von mehr als 4 Kernen in Spielen immer mehr zu Intel aufholen. Wie gesagt, alles Theorie ;-)
Alternativer Prozesser FX-8350:
AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz So.AM3+ BOX
Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. A Tower Kühler
ASRock 990FX Extreme3 AMD 990FX So.AM3+ Dual
850 Watt Seasonic M12II-850 Modular 80+ Bronze
Restliche Komponenten wie oben
Alternativer Prozesser FX-9370:
AMD FX Series FX-9370 8x 4.40GHz So.AM3+ WOF
Corsair Hydro Series H55 Komplett-Wasserkühlung
Gigabyte GA-990FXA-UD3 AMD 990FX So.AM3+ Dual
1000 Watt Corsair RM Series Modular 80+ Gold
Restliche Komponenten wie oben
Hir nochmal den Fragenkatalog abgearbeitet:
1. Preisspanne?
um die 1100€ (+10% Puffer)
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 4-5 Jahre
- ohne Aufrüsten
3. Verwendungszweck?
- 1. Games 90%
- 2. Fotos und Internet (10%)
3.1. Spiele
- 1920x1080 auf Samsung Syncmaster BX2450L, Max details
- hohe Qualität
- 1. Planetside 2
- 2. Star Cititzen
- 3. Rome 2
- 4. Anno 2070
- 5. Skyrim
- 6. Tomb Raider
- uvm. wenn die Zeit bleibt
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- gar nix
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- ja, bekommt aber ein guter Freund
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Beurteilung der meiner aktuellen Konfiguration
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen" --> Mein erstes Mal
- Kauf im September geplant, ist aber nicht zwingend, falls die neuen GPU´s von AMD wirklich ein neuer Meilenstein sein sollten, würde ich auf den Release warten. Wenn nicht, kommt der neue schneller ;-) Ich denke, im September wissen wir mehr über die R9 300er Serie!
Ich würde mich sehr über eine Bewertung meiner Komponenten freuen.
Auch über Tipps und Ideen für alternative Konzepte oder Komponenten!
Die Komponenten habe ich alle über Mindfactory kalkuliert!
Habe in einem anderen Topic Thread schon Tipps uns Anleitungen fürs Selberbauen gefunden.
Wird mir sehr weiterhelfen!
Danke Leute, euer Forum hier ist echt spitze!
Vielen Dank und Besten Gruß
Markus
Update nach den ganzen, netten Empfehlungen:
CPU: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
CPU-Lüfter: EKL Alpenföhn Sella
Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97 So.1150 Dual Channel
Netzteil: 550 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold
Gehäuse: Corsair Carbide Series 200R Midi Tower ohne Netzteil schwarz
GPU: 4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X Aktiv PCIe 3.0 x16
RAM: 2x8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Festplatte SSD: 512GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
Laufwerk: Asus DRW-24F1ST DVD-RW SATA intern schwarz Bulk
Windows: Windows 8.1
Das wären dann ca. 1.200 €
nach 4 Jahren wird bei mir ein neuer Gaming PC fällig.
Ich möchte mir anstatt ein vorkonfiguriertes Komplettsystem gerne ein selber zusammengestelltes System zusammenbauen. Das wäre für mich das erste mal ein PC selbst zu bauen!
Im Allgemeinen nutze ich den PC zu 90% zum zocken. StarCitizen ist mein absolutes Gaming-Highlight für die nächsten Jahre und sollte mit meinem neuen PC ohne Probleme die nächsten Jahren auf hohen Einstellung zu spielen sein!
Stromverbrauch steht für mich nicht im Fokus (die paar Euros im Jahr ) und die Lautstärke ist nicht Prio 1. Er sollte zwar nicht brüllen wie ein Hirsch in der Brunft aber der PC steht in einem eingenen Raum, nicht im Wohnzimmer.
Eine große Festplatte brauch ich nicht, da ich ein NAS-System für meine Daten zuhause habe.
Der PC bleibt "Clean"
Ich recherchiere seit ca. 3-4 Monaten unregelmäßig durchs Netz um mir Tests und Benchmarks von Komponenten anzuschauen. Leider jedoch bekommt man dadurch nicht wirklich ein Gefühl, ob die jeweiligen "Wunschkomponenten" wirklich zusammen passen.
Folgende Wunschkonfiguration habe ich mir zusammengestellt:
CPU: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
CPU-Lüfter: Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. A Tower Kühler
Mainboard: ASRock Z87 Pro4 Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Netzteil: 750 Watt Corsair CX Series Modular 80+ Bronze
Gehäuse: Corsair Carbide Series 200R Midi Tower ohne Netzteil schwarz
GPU: 4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16
RAM: 2x8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Festplatte SSD: 512GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
Laufwerk: Asus DRW-24F1ST DVD-RW SATA intern schwarz Bulk
Windows: Windows 8.1
Alternativ zur GPU wäre da noch die powercolor radeon r9 290 pcs+ oder die Club3D R9 290 RoyalAce, welche aber sehr laut sein sollen. Performance jedoch ähnlich wie die Vapor-X.
Alternativ zum Intel Xeon wäre noch der AMD FX 8350 bzw. FX 9370 im Rennen.
Ich bin mir nicht so sicher, ob die Wette auf 8 Kerner die nächsten Jahre aufgeht.
In Hinblick auf die geplante Multi-Core Unterstützung bei StarCitizen bzw. die beiden AMD-8 Kerner in den Konsolen könnte die Wette aber aufgehen und die AMD´ler durch die Unterstützung von mehr als 4 Kernen in Spielen immer mehr zu Intel aufholen. Wie gesagt, alles Theorie ;-)
Alternativer Prozesser FX-8350:
AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz So.AM3+ BOX
Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. A Tower Kühler
ASRock 990FX Extreme3 AMD 990FX So.AM3+ Dual
850 Watt Seasonic M12II-850 Modular 80+ Bronze
Restliche Komponenten wie oben
Alternativer Prozesser FX-9370:
AMD FX Series FX-9370 8x 4.40GHz So.AM3+ WOF
Corsair Hydro Series H55 Komplett-Wasserkühlung
Gigabyte GA-990FXA-UD3 AMD 990FX So.AM3+ Dual
1000 Watt Corsair RM Series Modular 80+ Gold
Restliche Komponenten wie oben
Hir nochmal den Fragenkatalog abgearbeitet:
1. Preisspanne?
um die 1100€ (+10% Puffer)
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 4-5 Jahre
- ohne Aufrüsten
3. Verwendungszweck?
- 1. Games 90%
- 2. Fotos und Internet (10%)
3.1. Spiele
- 1920x1080 auf Samsung Syncmaster BX2450L, Max details
- hohe Qualität
- 1. Planetside 2
- 2. Star Cititzen
- 3. Rome 2
- 4. Anno 2070
- 5. Skyrim
- 6. Tomb Raider
- uvm. wenn die Zeit bleibt
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- gar nix
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- ja, bekommt aber ein guter Freund
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Beurteilung der meiner aktuellen Konfiguration
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen" --> Mein erstes Mal
- Kauf im September geplant, ist aber nicht zwingend, falls die neuen GPU´s von AMD wirklich ein neuer Meilenstein sein sollten, würde ich auf den Release warten. Wenn nicht, kommt der neue schneller ;-) Ich denke, im September wissen wir mehr über die R9 300er Serie!
Ich würde mich sehr über eine Bewertung meiner Komponenten freuen.
Auch über Tipps und Ideen für alternative Konzepte oder Komponenten!
Die Komponenten habe ich alle über Mindfactory kalkuliert!
Habe in einem anderen Topic Thread schon Tipps uns Anleitungen fürs Selberbauen gefunden.
Wird mir sehr weiterhelfen!
Danke Leute, euer Forum hier ist echt spitze!
Vielen Dank und Besten Gruß
Markus
Update nach den ganzen, netten Empfehlungen:
CPU: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
CPU-Lüfter: EKL Alpenföhn Sella
Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97 So.1150 Dual Channel
Netzteil: 550 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold
Gehäuse: Corsair Carbide Series 200R Midi Tower ohne Netzteil schwarz
GPU: 4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X Aktiv PCIe 3.0 x16
RAM: 2x8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Festplatte SSD: 512GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
Laufwerk: Asus DRW-24F1ST DVD-RW SATA intern schwarz Bulk
Windows: Windows 8.1
Das wären dann ca. 1.200 €
Zuletzt bearbeitet: