PC selber bauen - das Erste mal

So, nach den ganzen netten, nützlichen Tipps mal folgend Zusammengefasst:

CPU: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
CPU-Lüfter: EKL Alpenföhn Sella
Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97 So.1150 Dual Channel
Netzteil: 550 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold
Gehäuse: Corsair Carbide Series 200R Midi Tower ohne Netzteil schwarz
GPU: 4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X Aktiv PCIe 3.0 x16
RAM: 2x8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Festplatte SSD: 512GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
Laufwerk: Asus DRW-24F1ST DVD-RW SATA intern schwarz Bulk
Windows: Windows 8.1

Das wären dann ca. 1.200 €

Werde dann nach meinem Urlaub die Konfiguration frischen und nochmal hier updaten!

Vielen Dank nochmal an alle Kommentatoren ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das System brauchst du keine 750W, vorallem sollte man keine Watt auf vorrat kaufen und das so biuillig wie möglich!

Die CX Serie ist auch nicht das gelbe vom ei, wenn es unbedingt COrsair sei nmuss dann AX Serie oder die günstige CSM Seire CS550M usw.

Sioonst wurden ja einige Hersteller und Modelle genannt Seasonic, be quiet, usw.

PS an der PSU sollte man nie sparen, diese versorgt dein ganzes System mit strom, ich sage immer ist das Herz deines Systems, wenn die Pumpe mist ist dann nützt dir dir beste Hardware drumherum nix
 
Hab mal die erste Seite aktualisiert!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssiges Zitat entfernt!)
GUN2504 schrieb:
So, nach den ganzen netten, nützlichen Tipps mal folgend Zusammengefasst:
...
CPU-Lüfter: EKL Alpenföhn Sella 2011 Tower Kühler
...

Nimm diesen Sella: EKL Alpenföhn Sella

Der von dir gewählte Sella ist für den Intel Sockel 2011, der passt nicht auf deinen Sockel 1150.
 
Danke :rolleyes:
Wieder mal nicht aufgepasst.
 
Dafür sind wir ja auch da; viele Augenpaare sehen mehr, als nur ein Augenpaar. :)
 
So, mein Urlaub ist vorbei, habe zwischendurch eure Kommentare nochmal wirken lassen und auch noch ein paar Tests gelesen.

Die Anschaffung steht kurz bevor, warte nur noch auf ein gutes Angebot von Mindfactory bezüglich der Grafikkarte!

So sieht die Wunschkonfiguration jetzt aus (Preise Mindfactory):

208 €: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
18 €: EKL Alpenföhn Sella Tower Kühler
86 €: Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97 So.1150 Dual
122 €: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
63 €: Corsair Carbide 300R Midi Tower ohne Netzteil
18 €: Scythe Slip Stream 120 120x120x25mm 800 (2x)
75 €: 630 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular
12 €: Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA
169 €: 512GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
77 €: Microsoft Windows 8.1 64 Bit Deutsch OEM
Graka: zu 90% die 4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC für 378 €, bin aber noch im persönlichen Zwiegespräch mit der Palit GTX 780 Super Jetstream... Aber bitte hier nicht diskutieren und kein Rot gegen Grün :evillol:
Da Leistungstechnisch ähnlich, ist eine reine Gewissensentscheidung :D


Ein paar abschließende Fragen:

1. Mainboard: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem H97-D3H und H97-DH3 ?
2. Lüfter: Reicht der BOX-CPU Lüfter aus? Will ja nicht übertakten. Dann kann ich die 20 € sparen. Oder macht es Sinn, einen anderen zu verbauen als BOX ?
3. Netzteil: Ist mein Netzteil technisch ausreichend für die GPU? D.h. nicht die Wattzahl, sondern ob die 12V Lanes genug Saft zur Verfügung stellen? Habe ich genug *Pin* Anschlüsse für die Graka? Ich glaube die brauchen 2x 8 Pin, oder?
4a. Gehäuse: Genug platz für die GPU, also in Kombination mit dem Mainboard, das ich die Aussparung in dem Corsair auch mit dem Layout des Mainboard treffe?
4b. Gehäuse: hier sind ja bereits 2 Lüfter vorinstalliert. Bei der GPU-Wärmeentwicklung, reichen da zwei weitere zur Installation? Wenn nein/ja, in welcher Anordnung macht es Sinn? Welche Lüftungsrichtung (2x raus, 2x rein ins Gehäuse)?
5. Zubehör: Brauche ich noch zusätzliches Kabelmaterial oder haben meine ausgewählten Komponenten alles nötige beiliegen?

Vielen Dank schonmal für die Unterstützung !
 
1. Einfach mal vergleichen, den Unterschied sieht man und auch in der Ausstattung ist das D3H vorzuziehen.
2. Du hast ja den Sella in der Konfig, würde diesen auch nehmen und den Boxed gar nicht auspacken, unter Last einfach nur laut.
3. Das L8 ist keine gute Wahl würde da zum e9 mit 480 oder 580 Watt greifen!
4a. Passt, auch wenn das Gehäuse in meinen Augen nicht gerade zu den hübschesten zählt :) Mein Tipp: Deep Silence 1 oder 3.
4b. Vorne 2 rein, hinten und oben raus. Als Lüfter würde ich aber die Enermax T.B Silence empfehlen.
5. Beim Board sind 2 SATA Kabel dabei, falls du mehrere Laufwerke installieren willst bräuchtest du eben noch SATA Kabel.
 
GUN2504 schrieb:
1. Mainboard: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem H97-D3H und H97-DH3 ?
2. Lüfter: Reicht der BOX-CPU Lüfter aus? Will ja nicht übertakten. Dann kann ich die 20 € sparen. Oder macht es Sinn, einen anderen zu verbauen als BOX ?
3. Netzteil: Ist mein Netzteil technisch ausreichend für die GPU? D.h. nicht die Wattzahl, sondern ob die 12V Lanes genug Saft zur Verfügung stellen? Habe ich genug *Pin* Anschlüsse für die Graka? Ich glaube die brauchen 2x 8 Pin, oder?
4a. Gehäuse: Genug platz für die GPU, also in Kombination mit dem Mainboard, das ich die Aussparung in dem Corsair auch mit dem Layout des Mainboard treffe?
4b. Gehäuse: hier sind ja bereits 2 Lüfter vorinstalliert. Bei der GPU-Wärmeentwicklung, reichen da zwei weitere zur Installation? Wenn nein/ja, in welcher Anordnung macht es Sinn? Welche Lüftungsrichtung (2x raus, 2x rein ins Gehäuse)?
5. Zubehör: Brauche ich noch zusätzliches Kabelmaterial oder haben meine ausgewählten Komponenten alles nötige beiliegen?

Vielen Dank schonmal für die Unterstützung !

Einfach mal vergleichen; abgesehen von der schlechteren Ausstattung hat das Gigabyte GA-H97-HD3 ein recht schmales Layout und der Sockel sitzt sehr weit links. Da kommt es schnell zu Platzproblemen.

Der Lüfter des boxed Kühlers wird unter Last laut; nimm den Sella.

Nun, es wäre nicht meine Lieblings-PSU, nimm besser eine von diesen: klick

Wie wäre es mit einem Gehäuse von Nanoxia?

Du hast 2 SATA Kabel beim Board dabei; je nach Anzahl von SSD, HDD & ODD brauchst du eventuell noch welche.
 
emeraldmine schrieb:
https://www.computerbase.de/preisve...hwarz-dimm-8gb-cmz8gx3m1a1600c10-a688178.html

Wozu denn blos 16GB !? 8GB reichen doch aktuell, kannst ja später nachrüsten wenns nicht reichen sollte. Dazu sind deine nichtmal als kompatibel gelistet. Die oben im Link schon.

Und warum so teuren RAM mit mieser Latenz und Gartenzaun?

Der Crucial funktioniert 100%, da er die Standardempfehlung ist und es keine Beschwerden über Inkompatibilitäten gibt.

Aber 8 GB reichen für einen reinen GamePC auf jeden Fall.

http://geizhals.de/crucial-ballisti...g3d1609ds1s00-bls2c4g3d169ds3ceu-a723497.html

emeraldmine schrieb:
zu. 1 !?!?!
zu. 2 mehr braucht man nich
zu. 3 wers nicht lassen kann, kauft
zu. 4 a/b ? 5 ? Keinen Plan

Sehr hilfreiche Antwort, wenn du keine Ahnung hast lass das Antworten doch lieber gleich sein! :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
emeraldmine schrieb:

Ich kauf die 16 GB jetzt oder gar nicht mehr. Ich habe jetzt 6 GB (2x3) und bin sehr unzufrieden...
Wie sehe ich denn, das die nicht kompatibel sind?

Zu 1-4:
Ich baue mir zum ersten Mal eine PC-Zusammen, da kommen solche Fragen halt vor... Wenn du mir die nicht beantworten willst oder kannst, dann ist ja gut. Ich kann dazu schlecht die 11880 anrufen und Fragen. Deshalb nutze ich hier meiner Meinung nach das kompetenteste Forum über PC´s was es in Deutschland gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssiges Zitat entfernt!)
Der Crucial wird 100% laufen, habe ich ja oben schon geschrieben.
 
Verwirrt mich jetzt!

werde wohl die 30€ mehr in das 580 Watt E9 stecken. Nach den Stats sieht die PSU schon besser aus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssige Zitate entfernt!)
emeraldmine schrieb:
@PCTüftler , ok steht im FAQ GmerPC, muß ich so hinnehmen wie es ist. :(

Hää, was hast du denn geraucht?

TE - Der Crucial läuft mit Sicherheit ohne Probleme, habe diesen selbst schon auf zig verschiedenen Boards verbaut. Bezüglich NT, gute Entscheidung.
 
Kaffeeklatsch oder was wird das hier.
Redet nicht in 2-Wort Sätze, unterlasst unnötiges Z
​Zitieren und schon versteht man sich besser.
 
Hallo nochmal,

Ich habe nochmals bei den Gehäusen gestöbert und mein Favorit ist jetzt letztendlich folgendes:

http://www.mindfactory.de/product_i...Tower-ohne-Netzteil-schwarz-gruen_788933.html

Optisch einfach schön!

Dazu noch 2x Gehäuselüfter, damit ich 4 drin verbaut habe!
Scythe Slip Stream 120 120x120x25mm 800

Da ich eine SSD 2,5" verbauen möchte, muss ich hier noch einen Einbaurahmen kaufen?
Wenn ja, welchen?
z.B. Corsair 2,5" auf 3,5" Einbaurahmen für SSDs , ist aber wohl für Corsair, passt der auch für die Crucial MX100 ?

Ich will halt vermeiden, wenn ich den PC am Wochenende bestelle und am folgenden Wochenende da stehe und irgendwelche Kleinigkeiten fehlen^^

Danke!
 
Zurück
Oben