PC selbst zusammenschrauben

sainihonsa

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
30
Hey Leute, bevor ich das Formular ausfülle will ich vorne weg sagen das mir in einen anderen Thread (da ging es nur um eine Grafikkarte deshalb mach ich das jetzt hier noch mal neu auf, und es ist schon ein paar Wochen her :D) mir schon ein sehr netter User eine Zusammenstellung empfohlen hat und ich will hier nur noch mal eine 2te Meinung dazu und ob es Sinnig wäre noch Teile meines alten PC mit einzubauen und vor allen Dingen brauche ich noch Rat was die ganze Software dazu angeht! Aber alles weitere nach den Formular, vielen dank schon mal das ihr mir helfen wollt!


1. Was ist der Verwendungszweck?
Hauptsächlich Zocken, Streamen und noch dazu mache ich Hobbymässig noch bissl Videobearbeitung!

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Alles durch die Bank, von Stronghold Crusader über WoW bis hinzu zu Witcher 3 Suchte ich alles weg wenn es die Zeit erlaubt!
Qualität stell ich immer das höchste ein was geht und ist mir auch wichtig! FPS sollten zumindest bei 60 sein.. und was mir hierbei wichtig ist das ich nicht jedes Jahr ne neue Graka mir besorgen muss..
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Wie schon gesagt alles nur Hobbymässig! Für Fotos Gimp und für Videos Movie Studium Platinum 13.0 von Sony

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Leise ist immer gut und zurzeit sind 2 Monitore im Einsatz aber diese benutze ich nur für die Video und Foto bearbeitung, zum Zocken reicht einer völlig aus!

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?


Arbeitsspeicher (RAM): DDR3, 14 Gbytes, im Dual Channel (2x 4 auf dual channel/1x4 Solo/1x2 Solo)

Netzteil: beQuiet! (Foto mit plakete)

HDD / SSD: HDD (wdc wd15ears-60mvwb0)

Das sind die teile die glaube ich noch benuzbar wären, ist aber nicht zwingend nötig. Kann den sicher noch verkaufen oder anderwertig benützen!

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ich sag mal so, ich bin schon gewillt ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen aber ich will nicht für 500€ mehr 120 FPS statt 90 oder so^^.. muss also alles seine Sinnigkeit haben!

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
Umso länger umso besser :D

5. Wann soll gekauft werden?
Ab sofort

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Also das ganze Hardware gesocks trau ich mir zu mit ein paar Tutorials aber bei der Software bin ich bissl überfragt.. was brauche ich da alles? Reicht der Windows 10 USB Stick aus? Was ist mit den ganzen anderen Programmen die ich benötige wie Word usw? Kann ich mein altes Videoprogramm dann überhaupt noch nutzen oder muss ich da eine neue Lizenz kaufen? Welches Virensystem ist das beste?Auf was muss man da alles achten? Kann das ein Laie oder sollte ich dazu lieber zu einen Fachmann gehen?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Und hier noch die Zusammenstellung die mir schon ein anderer User vorgeschlagen hat:

nen Ryzen 5 2600 mit nem brauchbaren B450-MB und 16GB RAM kriegt man für ~350€. ich würde dir noch ein neues case (~40-70€) und ein neues NT (~50-70€) empfehlen. könnte dann z.b. so aussehen:
- Ryzen 5 2600 ~150€
- MSI B450M Pro-VDH ~71€
- G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB DDR4-3000 CL16-18-18-38 ~126€
- be quiet! Pure Base 600 ~64€
- BitFenix Formula Gold 450W ~65€
~476€

dazu dann ne ordentliche 1070ti:
- ASUS 1070ti Cerberus 429€

und noch ne SSD:
- Crucial MX500 500GB ~81€

macht dann alles zusammen ~986€.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mit dankbaren Grüßen,
Saini
 

Anhänge

  • 20180910_190853.jpg
    20180910_190853.jpg
    1 MB · Aufrufe: 280
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heinrich Harrer
Grundsätzlich kannst das Netzteil schon noch nehmen. Aber ab einem bestimmten Alter würde ich es einfach auch tauschen. Jetzt hat deines eine 80+ Kennzeichnung also kann es ja schonmal kaum älter als 10 Jahre sein. Wie gesagt wenn es 5 Jahre oder mehr auf der Uhr hat tus weg.
Den RAM kannst vergessen. Die HDD kannstg irgendwo als Datengrab reinpacken, aber ich würde es wohl heute kaum noch nutzen um Software drauf zu installieren geschweige denn als Haupt-Laufwerk.
Vierensoftware ist bei Win10 der Defender dabei. Der tuts- es sei denn du hast vor dubiose Seiten an zu surfen - sonst braucht man inzwischen eigentlich keinen zusätzlichen Schutz. Videoprogramm? KA müsstest Du schon etwas klarer formulieren.

Du solltest an dem Tag des Zusammenbaus nicht unbedingt deine Nylons oder die Wollsocken auspacken.
Wasch Dir ordentlich die Flossen und setz dich dazu mit dem Zeugs nicht auf den PVC oder Teppichboden sondern an einen Tisch. Keine Flüssigkeiten, nicht dabei rauchen und nicht schwitzen oder Chips dabei essen :) nicht auf die Kontakte tatschen und Elektronik nie auf den Platinen anfassen sondern immer an den Kanten. Wenn Du sehr transpirierfreudig bist kauf dir so dünne Montagehandschuhe :) Ansonsten ist es eigentlich wie Lego. Um da was übelst falsch zu stecken muss man schon gute einen im "Turm" haben. Bei Unsicherheit -> Handbuch/youtube.

Windows- lad Dir VORHER eine aktuelle ISO mit dem (gefixten)Oktober Update - zB mit dem Windows Media Creation Tool. Wenn du tatsächlich deine olle HDD einbaust, tu dir selbst den Gefallen bei der Installation des OS die HDD abzuklemmen und nur die SSD dran zu lasssen. Ist für Neulinge einfach besser so. Wenn Windows dann von der Platte startet kannst Du die HDD wieder einstecken.

Zum Case - ich weiß ja nicht worauf du stehst, aber das NTXT Phantom, ist ziemlich günstig (~45€) und persönlich finde ich die Gehäuse von Phanteks sehr schön dezent. Aber vllt stehst Du auch auf was Anderes ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: e_Lap
xdave78 schrieb:
Windows- lad Dir VORHER eine aktuelle ISO mit dem (gefixten)Oktober Update - zB mit dem Windows Media Creation Tool.

Hast du das irgendwo entdeckt? Ich finde nur das mit der Version vom April 2018.
 
Ich find deine Zusammenstellung echt so schon in Ordnung.
Einzige wo ich vllt. noch ansetzen würde, wäre evtl ein anderer Kühler. Schlecht is der AMD Kühler nicht, aber man kann, sofern gewillt da natürlich noch mehr bezüglich Lautstärke investieren.
Das musst du wissen. Kannst du ja aber auch nachträglich noch machen.
 
Ich nehme an FullHD Monitore?

Dann sollte die 1070Ti bei deinen Wunsch-Grafik-Einstellungen aber das mindeste sein ;)
 
sainihonsa schrieb:
Und hier noch die Zusammenstellung die mir schon ein anderer User vorgeschlagen hat:
[...]
kommt mir doch irgendwoher bekannt vor:D

würde folgende änderungen vornehmen:
- ASRock B450M Pro4 ~75€
- Gainward 1070ti Phoenix ~439€

MB ist etwas besser ausgestattet, die ursprünglich empfohlene graka nicht mehr lieferbar. wobei, ne 1070ti ist für ALLES AUF ULTR4! oft zu lahm, auch in FHD. dann vllt doch besser:
- Palit 2080 Super JetStream ~849€
- BitFenix Formula Gold 550W ~70€

aber auch damit ist nicht überall ULTR4! mit 60fps+ drin. selbst mit ner 2080ti nicht, die ist allerdings auch praktisch nicht lieferbar. je nach game sollte es dafür auch eher ein 8700K oder gar 9900K sein, aber dann ist das P/L-verhältnis endgültig beim teufel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sainihonsa
xdave78 schrieb:
Windows- lad Dir VORHER eine aktuelle ISO mit dem (gefixten)Oktober Update - zB mit dem Windows Media Creation Tool. Wenn du tatsächlich deine olle HDD einbaust, tu dir selbst den Gefallen bei der Installation des OS die HDD abzuklemmen und nur die SSD dran zu lasssen. Ist für Neulinge einfach besser so. Wenn Windows dann von der Platte startet kannst Du die HDD wieder einstecken.
Ne dann werd ich mir wohl auch da einen neuen zulegen! Vielen Dank für deine ganzen Tipps und ohne Youtube würd ich mich da sowieso nicht drüber trauen :D
Zu Windows Installation.. ich wollt mir das ding hir zulegen : https://www.amazon.de/Windows-Profe...693124&sr=1-1-spons&keywords=windows+10&psc=1
Ist das nichts für mich? Oder wie genau läuft das mit den Downloaden? Und was ist mit den ganzen Office Sachen? Sind die da dabei oder sind die extra?? Sry für die vll dummen Fragen aber hab das noch nie gemacht^^

Silverjaak schrieb:
Ich find deine Zusammenstellung echt so schon in Ordnung.
Einzige wo ich vllt. noch ansetzen würde, wäre evtl ein anderer Kühler. Schlecht is der AMD Kühler nicht, aber man kann, sofern gewillt da natürlich noch mehr bezüglich Lautstärke investieren.
Das musst du wissen. Kannst du ja aber auch nachträglich noch machen.

Bei der Zusammenstellung kommt mir nur ein bisschen Spanisch vor das mein jetziger Speicher 1,36 TB beträgt und wie ich das gesehen habe der dann nur 500 GB.. mein Speicher ist schon recht voll also 500 wäre zu wenig.. oder seh ich das falsch?? Was würdest du für ein Kühler vorschlagen?? :D

MrMorgan schrieb:
Ich nehme an FullHD Monitore?

Dann sollte die 1070Ti bei deinen Wunsch-Grafik-Einstellungen aber das mindeste sein ;)

Jap genau.. vll besser 150€ mehr in die Hand nehmen und ne gute 1080 oder überhaupt 1080Ti ran schaffen? Ich glaub die ganz neuen sind noch bisschen überteuert und zu overpowert für den täglichen Gebrauch oder?
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
kommt mir doch irgendwoher bekannt vor:D

Haha freut mich das du mich wieder mal gefunden hast :D
 
Deine HDD kannst du ja mit rüber nehmen. Die SSD ist vorallem für Windows gedacht und deine wichtigsten Games die davon profitieren.
Datengrab kommt halt dann zusätzlich dazu oder kann wie hier erstmal übernommen werden.
Beim Kühler wäre dann die Frage was du halt ausgeben willst. Ich mag einerseits die Thermalright macho´s und die Noctua´s. (ich such link mal raus)

https://geizhals.de/thermalright-macho-rev-b-100700726-a1193857.html?hloc=de
https://geizhals.de/thermalright-le-grand-macho-rt-a1442034.html?hloc=de
https://geizhals.de/noctua-nh-d14-a478667.html?hloc=de
würden in das bequiet gehäuse passen.
Bei anderem Gehäuse musst du halt die maximale Einbauhöhe prüfen.

P.S.: Ich hab 4 TB gesamt und auch notorische Knappheit. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von der verlinkten Lizens würde ich (persönlich) Abstand halten- aber dazu gibt es unterschiedliche Auffassungen. Meine ist- wenn ich mir nen PC für 1000€ kaufe und für das Betriebssystem welches ich meist länger als einige der Komponenten nutze keine 90€ übrig habe, dann stimmt da was nicht.

PS: Nimm das MSI Board und die ASUS GTX. MSI macht ausgezeichnete AM4 Boards und zu ASUS muss man glaube ich kaum etwas sagen. Gainward hingegen...und AsRock...naja. Bei gleichem Preisniveau (und das ist hier ja so) würde ich keine Sekunde überlegen welchem Hersteller ich eher mein Geld gebe. Ist aber sicherlich auch nen ganzes Stück weit "Präferenz".
 
Zuletzt bearbeitet:
Silverjaak schrieb:
Deine HDD kannst du ja mit rüber nehmen. Die SSD ist vorallem für Windows gedacht und deine wichtigsten Games die davon profitieren.
Datengrab kommt halt dann zusätzlich dazu oder kann wie hier erstmal übernommen werden.
Ahh jetzt versteh ich erst was du meinst! Das sind dann 2 unterschiedliche Festplatten. Check! ;D Kann ich dann nicht einfach mein jetziges Windows und vorinstallierte Programme weiter verwenden oder ist das dann doch nicht so einfach?^^

xdave78 schrieb:
Also von der verlinkten Lizens würde ich (persönlich) Abstand halten- aber dazu gibt es unterschiedliche Auffassungen. Meine ist- wenn ich mir nen PC für 1000€ kaufe und für das Betriebssystem welches ich meist länger als einige der Komponenten nutze keine 90€ übrig habe, dann stimmt da was nicht.

Ui bin ich da auf etwas eher dubioseres gestoßen? Das wusste ich nicht sry!
 
sainihonsa schrieb:
Ne dann werd ich mir wohl auch da einen neuen zulegen! Vielen Dank für deine ganzen Tipps und ohne Youtube würd ich mich da sowieso nicht drüber trauen :D
Zu Windows Installation.. ich wollt mir das ding hir zulegen : https://www.amazon.de/Windows-Professional-MPOWER®-USB-Stick-32-64Bit/dp/B07H9FG3QL/ref=sr_1_1_sspa?s=software&ie=UTF8&qid=1539693124&sr=1-1-spons&keywords=windows+10&psc=1
Ist das nichts für mich? Oder wie genau läuft das mit den Downloaden? Und was ist mit den ganzen Office Sachen? Sind die da dabei oder sind die extra?? Sry für die vll dummen Fragen aber hab das noch nie gemacht^^



Bei der Zusammenstellung kommt mir nur ein bisschen Spanisch vor das mein jetziger Speicher 1,36 TB beträgt und wie ich das gesehen habe der dann nur 500 GB.. mein Speicher ist schon recht voll also 500 wäre zu wenig.. oder seh ich das falsch?? Was würdest du für ein Kühler vorschlagen?? :D



Jap genau.. vll besser 150€ mehr in die Hand nehmen und ne gute 1080 oder überhaupt 1080Ti ran schaffen? Ich glaub die ganz neuen sind noch bisschen überteuert und zu overpowert für den täglichen Gebrauch oder?
Ergänzung ()



Haha freut mich das du mich wieder mal gefunden hast :D


Naja, für ne 1080Ti musst wohl eher ~300-350€ drauf legen ;)

Aber ne GTX1080 macht schon Sinn für deine Anforderungen die du stellst.
 
Änderungen siehe vorherigen Post noch.
Naja du könntest schon indem du migrierst. Ist aber eher nicht anzuraten. Cleane Neuinstallation ist bei neuem Rechner und neuer Platte eigentlich der sicherere Weg. Kann nämlich immer was schieflaufen bzw. dann nicht mehr korrekt laufen und dann stehste wieder davor und darfst trotzdem Neu installieren.
Also am besten von dem Plan verabschieden.
Zu empfehlen wäre auch mal aufzuräumen. Wenns vor allem Games sind, die dann auf der Festplatte erst mal rausschmeissen und nur die wichtigsten Daten auf die SSD rüberschieben damit du die HDD formatieren kannst.
Warum? Naja, ist deine alte Windows Installation ja auch noch drauf inklusive dem MBR.
Deswegen würde ich es so machen.

@xdave78: AsRock ist besser als der Ruf den es scheinbar bei einigen hat. Vor 15 Jahren mag es noch gestimmt haben, aber die Zeiten sind längst vorbei.
Marken sind hier aber eh eher Vorlieben. Läuft bei jemand ein Bauteil einer Marke nicht bzw. geht Kaputt wirds gern verteufelt. Qualitativ soll eher Gigabyte abgebaut haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
sainihonsa schrieb:
Ui bin ich da auf etwas eher dubioseres gestoßen? Das wusste ich nicht sry!
Naja wenn Windows 10 Retail OEM irgendwie 80€ kostet bist da nicht stutzig geworden es für 40 zu finden? Das geile an diesem Angebot ist ja auch noch, dass die dort anscheinend 35€ für einen lumpigen USB Stick veranschlagen, denn die Volumenlizenzen bekommt man auch schon ab 4€. Ist eher so "halb legal" und auch nicht unbedingt eine sichere Investition.
 
@ TE:
die 1080 ist nur geringfügig schneller als die 1070ti. für ne wirklich gute 1080 zahlt man aktuell über 100€ mehr als für die verlinkte 1070ti Phoenix, das ist es absolut nicht wert. was auf der 1070ti nicht flüssig läuft tut das auch auf der 1080 nicht.

wer auf ULTR4! besteht kriegt im zweifel wirklich jede graka klein. wenn man z.b. in GTA5 wirklich alles aufdreht was geht landet man mit ner 2080ti in FHD bei unter 30fps. die 2080 liegt leistungsmäßig mit der 1080ti gleichauf, frisst weniger strom, hat aber weniger speicher.

kühler:
- Scythe Mugen 5 Rev.B ~44€
oder
- Thermalright ARO-M14 ~40€

xdave78 schrieb:
Ist aber sicherlich auch nen ganzes Stück weit "Präferenz".
in dem fall eher "fast nur". und was so schlecht an Gainward ist konntest du ja auch in dem anderen thread gerade nicht sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fireeagle und MrMorgan
Deathangel008 schrieb:
in dem fall eher "fast nur". und was so schlecht an Gainward ist konntest du ja auch in dem anderen thread gerade nicht sagen.
...du aber auch nicht was bei gleichem Preis für Gaiward sprechen würde - wohl auch nicht weshalb "fast nur".
Weshalb konkret wäre er denn besser dran mit der Gainward bedient als mit der ASUS die er sich schon ausgesucht hat (abgesehen von den geringeren Taktraten ~ ergo Geschwindigkeit der Gainward)?

Die Passage wo ich geschrieben haben soll, Gainward wäre schlecht würdest Du wohl kaum irgendwo finden.
Ich hab eher den Eindruck du versuchst hier überall wo sich die Möglichkeit ergibt deine Präferenzen anzubringen, obwohl es halt eigentlich so null interessant ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xdave78 Wo kosten die beiden Karten denn das gleiche? Die Asus Varianten sind bei 1070TI/1080 jeweils gut 80€/50€ teurer... Und der Asus Kühler bei der 1080 ist naja...
 
Die Gainward kostet 439€ aktuell und die Asus Cerberus 469€. Die Cerberus hatte ich übersehen, aber die Strix kostet dann 509€. (https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9810_7+7816+-+GTX+1070+Ti) Sind dann aber trotzdem noch 30€

Dafür ist der Kühler der Gainward aber deutlich performanter... Warum da Asus besser sein soll verstehe ich nicht.
Für die Gainward spricht der ausgezeichnete Kühler und der niedrigere Preis.
 
Zurück
Oben