Pc startet aber kein Bild neues System

dopR

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
78
Hallo,
ich habe heute meine neuen teile bekommen
8700k
Asrock z370
Evga 1060 SC
Gskill Aegies 2 * 8gb
Be Quiet 10 Straight power 550w.

Ich habe alles sehr sorgföltig zusammengebaut, alles angesteckt graka rein, alles ans netzteil gesteckt und dann wollte ich mal schauen ob bis dahin alles geklappt hat.

So nun liefert der pc einfach kein Bild. Egal ob onboard oder über graka.
Grafikkarte habe ich zum testen in den alten PC gesteck geht einwandfrei.
Cmos hab ich resettet 5 min batterie raus. nichts ändert sich.
Lüfter laufen alle an. '
Ram hab ich hin und hergesteck wie ein verrückter auch nichts, speaker auch kein ton.

Ist da wirklich schon das brett kaputt oder kann das auch die cpu sein?
 
Wahrscheinlich braucht das Mainboard ein BIOS Update damit die CPU erkannt wird.
 
@Reaper75
quatsch, alle Z370er kennen die 8700K CPUs von haus aus.

@dopR
du schreibst nicht, ob du hiernach schon vorgegangen bist.

EDIT: den speaker eventuell auch mal andersrum anschliessen.. wenn er falsch rum drauf steckt, dann piept er nicht.

-andy-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll er auch so vorgehen, wenn er den Link nicht kennt.
Ist zwar sehr hilfreich, aber ich kannte dieses Tutorial auch nicht
 
Asrock z370 pro 4
Ja die null Methode mach ich noch schnell bevor ich zurück schicke.
Speaker hab ich gedreht weil egal was ich abstecke er meldet sich nicht. Lüfter usw laufen alle an war aber anfangs nicht so erst nach cmos reset gingen die.
 
halbtuer2 schrieb:
Wie soll er auch so vorgehen, wenn er den Link nicht kennt.
Ist zwar sehr hilfreich, aber ich kannte dieses Tutorial auch nicht
Ist ja nicht so, dass das oben abgepinnt ist, bevor man hier im Thread was postet um ggf. unnötige Themen zu verhindern.

@TE prüfe ob wirklich alles richtig angeschlossen ist.
Null-Methode durchgehen und dann hier wieder melden. Ggf. Bilder posten, wie du alles angeschlossen hast.
 
Ja mach ich definitiv heute abend noch.
angeschlossen ist definitiv alles richtig, das ist das einzige was ich ausschliesen kann. Aber vl. liegt das MB wirklich wo auf im Gehäuse. Also wirklich alles raus und die Null Methode, sollte das nicht klappen schick ich alles zurueck.

Ja kenn die Methode aber kA auf welche Antwort ich gestern noch gehofft habe die mir weiterhilft :D
 
@dopR:
CMOS-Reset ist nicht nur Batterie raus und fünf Minuten warten! Du musst dafür beide Batteriekontakte mit einem metallischen Gegenstand kurzschließen, danach die Batterie wieder einbauen und das System starten. Das Kurzschließen funktioniert auch, wenn man die Batterie zunächst verkehrt herum einbaut ...

Ein Clear-CMOS-Jumper macht auch nichts anderes, als die Batterie-Kontakte kurzzuschließen. Der ist auf dem Brett sogar vorhanden und wurde nicht im Zuge der Entwicklung eingespart. Das Board hat im Rear-Panel einen Reset-Knopf (Pos. 17), damit kann man das CMOS auch zurücksetzen.

Dafür scheint es keine Möglichkeit zu geben, auf dem Board einen Speaker anzuschließen, auch scheint keiner aufgelötet zu sein.

ftp://asrock.cn/Manual/Z370 Taichi.pdf

Seite 8, Position 27 auf dem Motherboard-Layout. Auf Seite 22 steht, wie das CMOS resettet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja danke für den tipp habe es gestern noch mit nem jumper gemacht resultat war das gleiche. Alles laeuft an aber kein bild.
Hab nun auch die Null-Methode hinter mir auch kein resultat. Naja sachen habe ich nun wieder sauber verpackt und gehen retour. Erste mal das ich bei Mindfactory bestellt habe wurde hier ja oft positiv erwähnt hoffe das klappt nun auch alles wie gewünscht.
Werde bescheid geben wenn ich von denen höre. mfg
 
Achso ja den gibt es. er ist unten am mb. Hab das handbuch das erste mal richtig studiert^^. Geholfen hat es nichts.
Mal sehen was Mindfactory sagt. ich tippe auf mb defekt
 
Zurück
Oben