PC startet bei Windows Setup einfach neu

Skellgon

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
1.175
Hallo zusammen,

Aktuell tritt bei meinem PC ein Problem auf, welches mich in den Wahnsinn treibt.
Ich hatte bisher Windows 10 im Einsatz - alles lief soweit problemlos. Allerdings wollte ich jetzt auf Windows 11, da der Oktober immer näher rückt. Ich wollte hier ein Clean Install machen. Soweit, so gut.

Allerdings wenn ich ins Setup reingehe und ich vom USB Stick boote, startet nach einer gewissen Zeit einfach der PC neu - mitten im Windows PE Setup. Ich muss hier nicht mal was machen - man muss nur eine gewisse Zeit abwarten und es folgt ein Restart. Ich habe bereits verschiedene USB Sticks probiert - alle mit dem selben Ergebnis. Auch Memtest sieht soweit sauber aus.
Festplatte kann man ausschließen, da ich im Setup nicht mal was machen muss.

Ich habe einen Boot USB Stick erstellt mit dem Media Creation Tool, Rufus und Etcher. Auch mit mehreren Sticks.

Total komisch, weil Windows 19 völlig ohne Probleme lief. Ich habe zudem alle unnötigen USB Geräte abgeklemmt. Nichts hilft.

Hier eine Übersicht meiner Hardware:
CPU: Ryzen 5 3600X
Mainboard: Asrock B450M Pro 4 mit aktuellstem BIOS.

Bin über jeden Tipp sehr dankbar.

Beste Grüße
 
jetzt nicht direkt die Lösung, aber du könntest ja auch einfach ein Upgrade von win10 auf 11 machen, man kann da auch auswählen, das keine Daten und Einstellungen behalten werden sollen, was ja dann auch fast der neu Installation gleicht
 
@bisy
Das wäre auch mein Vorschlag wenn W10 noch am Laufen ist.
 
Dafür ist es leider zu spät. Habe am Anfang meines Vorhabens meine Boot-Platte formatiert. Anschließend dachte ich, dass Windows anschließend wegen den Setup rebootet aber jetzt weiß ich, dass ich nicht mal was machen muss und es folgt ein Restart
 
Ist im BIOS UEFI und SecureBoot aktiviert?
Das ist Voraussetzung für eine Installation von Windows 11.
 
Knall doch W10 wieder drauf (dauert nicht mal 15 Minuten und versuche von dort einen inplace Upgrade (Installation von W11 aus Windows raus starten.
 
Wird wieder vom Stick gebootet? Schalte das im Uefi aus oder zieh den Stick ab. Dann sollte die Installation normal durchlaufen.
 
@prian werde ich versuchen. Erstelle gerade einen entsprechenden Stick.

@Langi1 wie genau meinst du das? Ja, bei jedem Reboot, bootet er in den Stick. Aber wie soll ich das Setup starten, wenn der Stick dann draußen ist?
 
Alle Installationsdateien sind auf der Disk.
Die BCD-Booteinträge sollten auf die C:\$Windows.~WS verweisen und die OOBE-Phase einleiten.
Stick raus!
 
Nachdem vom Stick gebootet wurde und das Setup gestartet wurde, startet er neu. Währenddessen den Stick abziehen.
 
das wird nicht hinhauen.
Wie gesagt: ich mache im Setup nichts.
Wenn ich den Pc „kalt“ in den Stick boote und nichts im Setup mache, bootet der PC nach ca. 1min neu. Ich habe noch keine Partition usw. angegeben…
 
Also muss es so sein, dass ich nur an dem Bildschirm bin und er dann nach einer Zeit neu bootet?
Wenn ich hier weiter klicke; komme ich maximal bis zur Partitionierung, bevor mir der Pc neu bootet.

Das war nie so - und ich bin Informatiker und habe das bereits ein paar mal gemacht^^
 

Anhänge

  • IMG_4377.jpeg
    IMG_4377.jpeg
    196,4 KB · Aufrufe: 40
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
ne, das muss nicht so sein.

da wird es irgendwie ein Problem geben. Vielleicht ein Problem mit dem RAM, ist XMP aktiviert, wenn ja stell das mal aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
bisy schrieb:
ne, das muss nicht so sein.

da wird es irgendwie ein Problem geben. Vielleicht ein Problem mit dem RAM, ist XMP aktiviert, wenn ja stell das mal aus
MemTest sagt alles okay.
XMP deaktiviert. Klappt auch nicht
 
Wenn dieses Fenster aus #14 kommt, bitte mal SHIFT+F10 drücken und in der Eingabeaufforderung mit diskpart den Datenträger putzen.

Diff:
diskpart

list disk (bei mehreren Datenträgern den richtigen aussuchen, hier 0 als Annahme)

select disk 0

clean

exit
exit

Das aber nur um die Partitionieren des Datenträgers als Variabel auszuschließen.
 
@prian eben erledigt. Aber wieder kommt der befürchtete Reboot
Ergänzung ()

Der Windows 10 Setup läuft Lustigerweise durch.
Ich lasse es jetzt laufen und probiere dann ein Inplace Upgrade
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Fehler hatte ich auch mal bei Win11 es klingt zwar kurios aber bei mir war das Netzteil defekt oder zu schwach hab es gewechselt und die Installation lief sofort durch. Bei mir war es immer nach der Ländereinstellung wo er dann Datein kopiert.
 
Okay jetzt wird es spannend. Windows 10 (fertig installiert) startet nun auch immer von alleine neu. Allerdings nicht sauber sondern als würde man den Stecker ziehen und wieder einstecken.
In den Logs habe ich einen Eintrag gefunden, den ihr im Anhang findet.

Sagt mir bitte nicht, dass die CPU nun hin ist….
 

Anhänge

  • IMG_4378.jpeg
    IMG_4378.jpeg
    61,6 KB · Aufrufe: 47
Zurück
Oben