PC startet nach Zusammenbau nicht

Das sieht in der Tat so aus als wäre der gar nicht im Slot, kann aber auch täuschen hier.

0.PNG
 
LordHoto schrieb:
Ist der RAM überhaupt richtig eingesteckt? Das Bild sieht was so aus als wäre er zwischen den Slots statt in einem Slot. Der Slotklemme sitzt auch nicht richtig. Das sieht aus als wäre sie offen und nicht zu.
Anhang anzeigen 1333881
Das Bild ist einfach schlecht gemacht sorry, sitzt alles wie angegossen
 

Anhänge

  • ABA35F37-FF4E-45D5-8594-D1B7A7D23308.jpeg
    ABA35F37-FF4E-45D5-8594-D1B7A7D23308.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 165
Je nachdem wie lange das Board beim Händler lag kann es sein das BIOS Version F14 noch nicht drauf ist. Ist war von Januar 22 aber unmöglich ist das nicht. Ich würde da nicht lang Rum testen. Such dir nen PC. Schnapp dir nen USB Stick. Pack dir s neueste BIOS drauf und Flashe es über Q-flash.
 
@GoethesGarten Dann bleibt momentan wohl nur das Bios zu prüfen bzw. upzudaten.
Abstandshalter.png
Die Abstandshalter zwischen Gehäuse und Motherboard hast du verbaut? Das kann man auf dem Bild nicht erkennen.
 
Wenn er Mainboard "Revision 1.2" hat, läuft die CPU von "Haus aus".
Ergänzung ()

Board Revision sollte man checken bevor man hier versucht ein BIOS zu flashen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fairhext
Der BIOS Chip sitzt btw über dem oberen m.2 Slot. Eventuell ist da was drauf gedruckt das auf die BIOS Version bei Herstellung hinweist. Bin mir da bei dem Board nicht sicher. So könnte man es identifizieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Um welche Mainboard Revision es sich handelt steht auf dem Mainboard.
Hier auf dem Bild, unten links grün markiert, ist es Rev. 1.0 .
Ergänzung ()

Es gibt Rev: 1.0 und 1.1, die haben die gleichen BIOSe,
Rev. 1.2 ist diesbezüglich separat.
 

Anhänge

  • 0.PNG
    0.PNG
    1,3 MB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fairhext
fairhext schrieb:
Je nachdem wie lange das Board beim Händler lag kann es sein das BIOS Version F14 noch nicht drauf ist. Ist war von Januar 22 aber unmöglich ist das nicht. Ich würde da nicht lang Rum testen. Such dir nen PC. Schnapp dir nen USB Stick. Pack dir s neueste BIOS drauf und Flashe es über Q-flash.
Ich werds später versuchen und berichten
 
Joe58 schrieb:
@GoethesGarten Dann bleibt momentan wohl nur das Bios zu prüfen bzw. upzudaten.
Anhang anzeigen 1333887
Die Abstandshalter zwischen Gehäuse und Motherboard hast du verbaut? Das kann man auf dem Bild nicht erkennen.
Moin, beim Mainboard waren schon welche verschraubt und keine dabei, weshalb ich davon ausgegangen bin, dass dies nicht mehr nötig sei

Revision kann ich euch grad nicht sagen, folgt später
Nickel schrieb:
Um welche Mainboard Revision es sich handelt steht auf dem Mainboard.
Hier auf dem Bild, unten links grün markiert, ist es Rev. 1.0 .
Ergänzung ()

Es gibt Rev: 1.0 und 1.1, die haben die gleichen BIOSe,
Rev. 1.2 ist diesbezüglich separat.
Ergänzung ()

Habe mir gerade bei MINDFACTORY mal die Rezensionen erneut durchgelesen und mir ist folgende aufgefallen, ich denke meine Situation ist die selbe..
 

Anhänge

  • 778E130B-D5E8-45B7-B5AE-2E253244B174.png
    778E130B-D5E8-45B7-B5AE-2E253244B174.png
    900 KB · Aufrufe: 158
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joe58
Meumeu schrieb:
Moin, beim Mainboard waren schon welche verschraubt und keine dabei, weshalb ich davon ausgegangen bin, dass dies nicht mehr nötig sei
Doch, die Abstandshalter zwischen Mainboard und Gehäuse sind zwingend notwendig, damit es nicht zu Kurzschlüssen kommt. Sie müssen außerdem an den richtigen Stellen sitzen. Nur da, wo auch die Löcher im Mainboard sind.
 
Aber weder beim Gehäuse noch Mainboard waren welche dabei

Es ist auch circa 0,5cm Platz zwischen Board Gehäusewand
 
Meumeu schrieb:
Habe mir gerade bei MINDFACTORY mal die Rezensionen erneut durchgelesen und mir ist folgende aufgefallen,
Dann wende dich an Mindfactory, wenn das der Verkäufer ist.
Welche Revision dein Board ist sehen wir ja später noch wie du sagst.
 
Zurück
Oben